Featured

BMI-Förderung   -   Der Stand der Dinge


Im Frühjahr des Jahres wurde der Deutsche Schachbund bekanntlich durch die Nachricht geschockt, dass das Bundesministerium des Innern (= BMI) seine bisherige Förderung des Deutschen Schachbundes in Höhe von zuletzt 130.000 € mit Wirkung ab 2014 komplett einstellen werde.
Featured

Oberschwaben:   Holger Namyslo nominiert zum Sportler des Monats




Noch bis zum kommenden Freitag, dem 19.12.2014, kann man abstimmen!

Württembergische Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2014


Das Finale des Dähne-Pokals 2014 wurde am 05.12.2014 zwischen Claus Seyfried (Stuttgarter SF 1879) und Thomas Klaiß (SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler) in Herzogsweiler ausgetragen.
Featured

Schade   -   Der SK Schwäbisch Hall hätte Baden-Baden schlagen können!

Glücklicher Sieg für den Deutschen Meister im »Duell der Giganten«



Selten hat man in Deutschland so viele Zuschauer bei einem Schachwettkampf gesehen. Auf 300 - 400 Köpfe schätzte der Haller Team-Captain Harald Barg die Zahl der Neugierigen in den Räumen der Stadtwerke. Und zeitweise sollen laut FM Marc Lang mehr als 3000 Leute den Live-Stream mit den Kommentaren von IM Frank Zeller und GM Mathias Womacka verfolgt haben.
Featured

Nicht verpassen:   Vorzeitiger Showdown der 1. Bundesliga am Samstag in SHA!



Ein langes Bundesliga-Wochenende wirft seine Schatten voraus. Von Freitag, dem 05.12. bis Sonntag dem 07.12.2014 werden die siebte, fünfte und sechste Runde der Bundesliga gespielt. Und zwar in dieser Reihenfolge.

Featured

1. Frauenbundesliga am kommenden Wochenende in Deizisau


Wer gerne bei hochklassigen Wettkämpfen zuschaut, darf sich auf das letzte November-Wochenende freuen. Im neuen Rathaus in Deizisau sind zwei Teams aus Leipzig, sowie der Reisepartner der Damen aus Deizisau, nämlich die OSG Baden-Baden zu Gast.
Featured

Match »Ostalb - Russland« nächstes Jahr in Dresden?



Featured

SV Wolfbusch:   Ehrenmitglied Mathias Kruck 90 Jahre alt!


Featured

Württembergs Senioren-Team auf dem zweiten Platz!


Bei der Deutschen Ländermeisterschaft 2014 hatte Württemberg I den zweiten Platz belegt, Team Württemberg II wurde Elfter. Zu diesem Turnier in Bergen / Oberbayern ist ein   Bericht von Gerhard Meiwald   vom DSB auf der Schachbund-Seite erschienen. Unterhalb von «Turnierverlauf» kann man mit der „Pfeil-runter“-Taste sieben einzelne Tagesberichte aufklappen.
Featured

Saisonbroschüre Schwäbisch Hall

Zum Anschauen bitte klicken Eine gedruckte Saisonbroschüre mit Kurzportraits aller gemeldeten Spieler kannten wir bisher schon von der OSG Baden-Baden. Nun gibt es auch ein sehr gelungenes 48-seitiges Heft des SK Schwäbisch Hall. Neben den Spielerportraits findet man auch interessante Beiträge zur Geschichte des Haller Schachvereins und zu seiner bemerkenswerten Entwicklung in jüngster Zeit.

Die Texte stammen überwiegend von Harald Keilhack. Zum Anschauen einfach auf das Titelfoto klicken!


Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nur noch vier Tage bis zur WEM!

Am kommenden Samstag, dem 30. August, beginnen Kandidaten- und Meisterturnier der Wüttembergischen Einzelmeisterschaft 2014 in Remshalden-Grunbach. Ausschreibung und eine vorläufige Teilnehmerliste sind schon lange auf den Seiten der WEM 2014 online. Nun hat der ausrichtende SC Grunbach einen Vorbericht zur Meisterschaft aus seiner Sicht erstellt. Wie man liest, sind dieses Jahr fast alle Titelverteidiger der letzten 10 Jahre dabei!

Zum Grunbacher Vorbericht

Claus Seyfried (Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

UPDATE:   Es hat angefangen! Alle Ereignisse und Ergebnisse unter -> Spielbetrieb -> Einzelmeisterschaften



Featured

Vize-Weltmeister unter uns!

Dieter BauerDieter Bauer Nikolas Pogan Nikolas Pogan
Was haben diese beiden Herren gemeinsam?

Featured

Der Südwesten reißt's raus!

Schwer traf es den Deutschen Schachbund im Frühjahr des Jahres, als es hieß „Keine Fördermittel des Bundesministeriums des Inneren (= BMI) für den Schachbund! Jetzt nicht, und voraussichtlich in aller Zukunft nicht mehr!“. Dazu muss man wissen, dass das BMI zuständig für die Förderung des Spitzensports ist und bisher den DSB mit 130.000 € jährlich unterstützte.

Schlussrunde in Lindau

Baden gewinnt den Bodensee-Cup 2014

Am Sonntag um 09:30 Uhr begann die dritte Runde in Lindau am Bodensee.

Runde 2 in Lindau

Runde 2 in Lindau

Am Samstagnachmittag geht es weiter mit Runde 2.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB