Featured

Schwäbisch Hall schlägt Baden-Baden!

Allerdings vorerst nur bei den Damen. Alina Kashlinskaya gelingt eine Glanzpartie gegen die Ex-Weltmeisterin. Irina Bulmaga entscheidet den Tag für Hall.

Vor kurzem hatten wir in dieser Vorschau auf das große Heimwochenende des SK Schwäbisch Hall in der 1. Frauenbundesliga mit drei Wettkampftagen hingewiesen. Die Besucher des Spitzenmatches am Samstag mussten Ihr Kommen nicht bereuen. Es wurde hervorragendes Schach und spannende Partien geboten.

Neues aus Saarbrücken - Tag 2

Enis Zuferi berichtet von der 86. Deutsche Schachmeisterschaft in der Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken.


Hier zeigen wir die Nachrichten, die wir von unseren württembergischen Vertretern Jens Hirneise und Enis Zuferi aus dem Saarland erhalten.

Neues aus Saarbrücken

Die erste Runde der 86. Deutsche Schachmeisterschaft wurde am Donnerstag, dem 3.12. um 14:00 Uhr in der Hermann-Neuberger-Sportschule gestartet.


Am Donnerstagmorgen hatte Öffentlichkeitsreferent Claus Seyfried die folgende Nachricht an unsere württembergischen Vertreter Jens Hirneise und Enis Zuferi gesendet:

Featured

Schach zum Zuschauen

DEM 2015 in Saarbrücken und Schach-Bundesliga in Schwäbisch Hall.


Am kommenden Donnerstag beginnt die 86. Deutsche Schachmeisterschaft in Saarbrücken.

Featured

Schulschach-Grandprix an den BIL-Schulen

Sehr schöne Berichterstattung der BIL-Schule von ihrem Schulschach-Grandprix am letzten Samstag.


Die Schulschach-Grandprix-Turniere sind sehr beliebt. Vor eineinhalb Jahren hatten wir an dieser Stelle von einem ähnlichen Event in Magstadt berichtet.

Wie man die Reportage besonders schön gestalten kann, zeigen uns die BIL-Schulen.

Featured

Hartmut Schmid und Marc Schallner gewinnen das Prominententurnier 2015

Dicht gefolgt von Peter Nußbaum und Jasmin Leser sowie dem punkt- und wertungsgleichen Duo Daniel Töpfer und Moritz Dallinger.


Alle erwarteten neun Prominente aus unserer Ankündigung vom 16.11. haben es letzten Samstag rechtzeitig bis 14:00 Uhr zu unserem traditionellen Prominententurnier in Halle 1 der Spielemesse geschafft.

Featured

Journalistenpreis 2015 an Norbert Wallet (Stuttgarter Nachrichten)


Am Samstag, dem 21.11.2015 um 13:00 Uhr verlieh SVW-Präsident Armin Winkler unseren Journalistenpreis 2015 im Rahmen der Spielemesse in Halle 1 auf der Bühne von Antenne 1 an den politischen Redakteur der Stuttgarter Nachrichten und Leiter des Hauptstadtbüros Norbert Wallet.

Die Gründe für die Verleihung haben wir bereits im Beitrag vom 16.11.2015 dargestellt. Auf die Frage von Moderator Mathias Braun (Antenne 1) ....

Featured

Journalistenpreis 2015 und Prominententurnier

Verleihung des Journalistenpreises 2015 im Rahmen der Spielemesse.   Tolle Besetzung beim Prominententurnier.


Bereits vor einiger Zeit hatte das Präsidium beschlossen den Journalistenpreis 2015 an den politischen Redakteur der Stuttgarter Nachrichten und Leiter des Hauptstadtbüros Norbert Wallet zu verleihen. Ausschlaggebend dabei war der sensationelle Beitrag, der Herrn Wallet mit der Ausgabe vom 2. November 2013 im Vorfeld des WM-Kampfes »Anand - Carlsen« gelungen ist. Nie hätte ich mir vorstellen können, eines Tages im Hauptteil einer der beiden Stuttgarter Zeitungen drei volle Zeitungsseiten am Stück zum Thema Schach vorzufinden, und das Ganze auch noch mit dem Gesamttitel »Schach macht gesund, klug und sexy«. Donnerwetter, insbesondere mit dem „sexy“ war ich mir bis dahin nicht ganz sicher!

Featured

Was das SVW-Archiv alles so zutage fördert

In der Alten Krone Untertürkheim am 15. September 1946:

Wettkampf  »Stuttgart-Stadt vs. Württemberg-Land« an 100 Brettern!

Der Zweite Weltkrieg ist knapp vorbei. Die deutschen Großstädte sind Trümmerfelder, Hunderttausende sind im Osten verschollen und Millionen werden aus den Ostgebieten in das geschrumpfte Deutschland vertrieben. In Metropolen wie Hamburg und Berlin sind viele Menschen noch weit davon entfernt, jeden Tag genug zu essen zu haben.

Und was machen die Württemberger?

Featured

Die Schachfreunde Spraitbach feiern ihr 25-jähriges Bestehen

Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens feierten die Schachfreunde 90 Spraitbach e.V. am Freitag und Samstag. Das bereits seit Monaten geplante Jubiläum fand großen Anklang. Am Freitag luden die Schachfreunde zum Festabend ein....

Featured

Die Welt schaut auf diese Stadt!

Denn es ist Schnellschach- und Blitz-WM in Berlin.


Einziger Vertreter Württembergs ist IM Tobias Hirneise. Und mit diesen Leuten bekommt er es zu tun. Hier der Beginn der Startrangliste:



Featured

Württembergs Senioren-Vierer holt sich in Berlin den Deutschen-Meister-Titel!

Württemberg I bei der 24. Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände vor den Favoriten Hessen I und Baden I.



Dabei fing es gar nicht so besonders gut an. Natürlich schätzten wir uns selbst besser ein als der bescheidene achte Platz, den uns die Startrangliste nach ELO beschert hatte. Doch gegen Rheinland-Pfalz II in Runde 1 quälte man sich zu einem mageren 2½:1½-Sieg und am Folgetag setzte es gar eine 3:1-Niederlage gegen Hessen I, die noch höher hätte ausfallen können. In den Runden 3 und 4 arbeitete man sich dann wieder langsam an die vorderen Tische heran, so dass man sich in Runde 5 mit Baden I einen weiteren Favoriten als Gegner verdient hatte.

Featured

Bundesliga-Start am kommenden Wochenende mit einem Heimwochenende in Schwäbisch Hall!



Wer hochklassiges Bundesliga-Schach live an Ort und Stelle erleben möchte, sollte die Matches am kommenden Wochenende in Schwäbisch Hall nicht verpassen.

Featured

Unsere neue »Ruhmeshalle«

Die „Hall of Fame“ ist nun online für unsere Württembergischen Einzelmeister, die Dähne-Pokalsieger sowie die Journalistenpreisträger.

Featured

Unsere Seniorenmeisterschaft in der Presse

Im Vorjahr widmete der »Schwarzwälder Bote« unserer Seniorenmeisterschaft drei große Artikel:

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Freundschachts-Open Schachfreunde Augsburg
Sa. 01.11.2025 - Di. 04.11.2025
in Schloss Friedberg (Augsburg)
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 04.11.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 06.11.2025
in Online
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 07.11.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB