Turniere & Wettkämpfe
Mannschaftsblitzmeisterschaft 2025
Württembergische Mannschafts-Meisterschaft - Blitz 2025
Hier die Ausschreibung als PDF-Dokument zum herunter laden.
Beziehungsweise die Eckwerte:
Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V
Ausrichter: SK Sontheim/Brenz e.V.
Termin: Samstag, 5. April 2025, 10:30 Uhr – ca. 18:00 Uhr, Anmeldeschluss am Turniertag: 10:00 Uhr
Adresse: Gemeindehalle Sontheim, Neustraße 28, 89567 Sontheim an der Brenz
Für mehr Infos
Blitzeinzelmeisterschaft 2025
Württembergische Einzel-Meisterschaft - Blitz 2025
Hier die Ausschreibung als PDF-Dokument zum herunter laden
Beziehungsweise die Eckwerte:
Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V.
Ausrichter: Weiße Dame Ulm
Termin: Samstag, 08. März 2025, 12:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr (Anmeldeschluss am Turniertag: 11:45 Uhr)
Adresse: Mensa Anna Essinger Gymnasium, Egginger Weg 40, 89077 Ulm
für mehr Infos
Dähnepokal 1. Runde
Der diesjährige Württembergische Einzelpokal (Dähnepokal) startete mit der ersten Runde am 26.10.2024.
16 Teilnehmer hatten sich über die Pokalwettbewerbe der Bezirke für den Dähnepokal auf Verbandsebene qualifiziert. Die Anzahl der Teilnehmer pro Bezirk (2 oder 3) richtet sich nach der Mitgliederstärke der Bezirke.
Der Dähnepokal wird im K.o.-System mit Bedenkzeit 90min/40 Züge + 30 min + 30 sec Inkrement ab dem ersten Zug ausgetragen. Bei Remis in der langen Partie entscheiden zunächst 2 Blitzpartien (3 min + 2sec) und ggf. weitere Blitzpartien bis zum Entscheid über das Weiterkommen.
Partien der Baden-Württemberg- und der Oberliga
Da im neuen Ergebnisdienst lediglich Links, aber keine Dateien abgelegt werden können, gibt es feste Themenblöcke wie Startschreiben oder eben auch Partien, um so von nu aus auf dateien verweisen zu können.
Im folgenden werden hier die Partien der Saison 2024/25 sowohl für die BW-Liga als auch für die Oberliga abgelegt.
Startschreiben
(fast) alles über nu
Übersichtsdokument über nu beim Schachbund (link)
nu beim SVW
- allgemeine Infos
- was kann man alles sehen ohne sich anzumelden (Spielbetrieb)
- Vereinsadministration
- Mannschaftsmeldung
- Ergebnismeldung
- FAQ / known problems
Von WAS NU? Bis WAS NU!
Fragen zum neuen Mitgliederportal und dem neuen Ergebnisdienst.
Klaus Fuß und Holger Namyslo stehen am Mittwoch, den 25. September für Fragen zur Bedienung des neuen Portals zur Verfügung.
- Termin: 25. September 2024 um 19:00 Uhr
- Plattform: zoom
- Klaus Fuß wird Fragen zum Ergebnisportal beantworten
- Holger Namyslo zum Vereins- und Mitgliederportal
Bei Interesse anmelden bei
Klaus Fuß / Holger Namyslo
Weitere Infos zu nu und zur Saison 2024/2025 - ergänzt
Hallo Schachfreunde,
heute gibt es weitere Infos für die demnächst startende Saison 2024/2025.
Ich will noch einmal betonen, dass wir nach ca. 20 Jahren einen neuen Ergebnisdienst bekommen haben. Wir sind den bisherigen Ergebnisdienst gewohnt und "verwöhnt". Der neue Ergebnisdienst hat nicht den Anspruch, 1 zu 1 so zu werden, wie der alte.
Die Firma nu hat bisher nicht mit dem Schachsport zusammengearbeitet, daher ist das Neuland für sie. Daher bitten wir um Geduld und Verständnis, wenn am Anfang nicht alles 100%ig klappt oder manches etwas umständlicher und ungewohnt ist!
Württembergische Einzelmeisterschaft 2024
Am kommenden Freitag, den 02.08. beginnen in Heilbronn das Masters und das Kandidatenturnier. Die Turnierseite mit Infos zu Ausschreibung, Anfahrt, Masters, Kandidaten- und Blitzturnier ist vorbereitet, einige Inhalte können erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt werden.
Für Spieler mit einer Spielstärke ab ca. 1800 ELO sind für das KT noch Freiplatzanträge unter Angabe von Name, Verein, DWZ/ELO und Föderation (sofern nicht GER) möglich.
Diese sind an den Turnierdirektor Bernd Michael Werner,
SK Schmiden/Cannstatt siegt im Mannschaftspokal 2024
![](/images/stories/referate/spielbetrieb/2024/2024_Mannschaftspokal.jpg)
Am 14. Juli 2024 trafen sich die Mannschaften vom SK Schmiden/Cannstatt als Gastgeber und vom TSV Schönaich, um den Sieger im diesjährigen Württembergischen Mannschaftspokal (4er-Pokal) zu ermitteln. Nach drei vorangegangen Pokalrunden hatten sich die favorisierten Mannschaften durchgesetzt.
Württemberg Chess Meeting
Württembergische Einzelmeisterschaft Masters & Kandidatenturnier
2. - 8. August 2024
Aula der Hochschule Heilbronn, Campus Sontheim,
Max- Planck- Straße 39, 74081 Heilbronn
Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V. (SVW)
Ausrichter: Heilbronner SV
Für das Kandidatenturnier sind noch Freiplatzanträge möglich!
Baden-Württembergische Schnellschachmeisterschaften
Vorweg: das wird ein lebender Artikel, also zunächst die Ergebnisse, Sonderranglisten um sich zu orientieren. Erste Bilder - Danke!!! an Markus Bisanz, Achim Jooß und Klaus Fuß - liegen vor, aber das ist eine Baden-Württembergische Schnellschachmeisterschaft, sprich am Ende wird es ein gemeinsamer Artikel werden, der auf beiden Webseiten erscheint.
Nach dieser Vorrede In der Vorschlussrunde kommen FM Benedikt Dauner (Untergrombach) und WGM Hanna Marie Klek (Deizisau) auf 7 von 8 möglichen Punkten, vor Gheng, Vatter und Cofmann mit 6,5 Punkten. Im direkten Vergleich unterliegt Klek, so dass Dauner mit 8(!) aus 9 alleiniger Sieger wird vor Josef Gheng mit 7,5 und Peng, Bräuning, Klek, Piekors, Zuferi, Vatter und Strathmann - alle mit 7 von 9 möglichen Punkten bei 144 Teilnehmern. Zunächst die Tabelle mit allen Ergebnissen bei Chess-Results.
NU-Ergebnisdienst
Nach ca. 20 Jahren mit dem bisherigen Ergebnisdienst von Holger Schröck, ist seit dem Wochenende der neue Ergebnisdienst der Firma NU "scharf" geschalten. Dazu zählt auch, dass die Vereine über die Mitgliederverwaltung ihre Mannschaftsaufstellungen melden können (evtl. noch nicht in allen Bezirken). Im beigefügten Dokument eine Anleitung dazu.
Da das System für uns alle neu und ungewohnt ist, bitten wir bereits vorab um Verständnis und Geduld, wenn mal etwas nicht oder nicht richtig funktioniert.
Bei Fragen oder Problemen wendet euch bitte gerne an die Staffel-, Bezirksspielleiter oder mich.
Mit schachlichen Grüßen
Klaus Fuß
Verbandsspielleiter
Baden-Württembergische Schnellschachmeisterschaft
Die gemeinsame Baden - Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft findet abwechselnd in Baden und Württemberg statt. Ausrichter sind im Jahr 2024 die Stuttgarter Schachfreunde, gespielt wird am Sonntag, den 14. Juli ab 10 Uhr im Bürgerzentrum Stuttgart West, Bebelstr. 22, 70176 Stuttgart. Nichtsdestotrotz ist der Anmeldeschluss - auch für vorangemeldete Teilnehmer - bereits um 09:15 Uhr.
Die vollständige Ausschreibung enthält alle Infos, wie Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch Parkmöglichkeiten, oder dass nur bis zum 10.07. eine Anmeldung vergünstigt erfolgen kann. Inzwischen ist das Turnier bei Chess-Results angelegt und mehr als 60 Teilnehmer sind angemeldet.
Dankenswerterweise hat Frank Schmidt parallel auch einen Hinweis auf der Seite des Badischen Schachverbands veröffentlicht.
Mitgliederverwaltung - was bei Vereinswechsel zu beachten ist
Wir haben festgestellt, dass nicht alle Anträge korrekt im neuen DSB-Mitgliederportal abgebildet wurden. Das betrifft insbesondere Anträge auf Vereinswechsel. Die Vereine werden gebeten ihre Mitgliederlisten und ihre Spielberechtigungsliste zu prüfen. Die Listen sind unter Downloads zu finden. Falls Vereinsmitglieder oder Spielberechtigte in den Listen fehlen, bitte mir melden. Diese müssen manuell nachgearbeitet werden.
Holger Namyslo