Schachkreisjugend Esslingen/Nürtingen

Ausschreibungen KJL und KJ-Blitz 2022/23

Veröffentlicht am: 17.05.2023 von Alexander Hande in: Schachkreisjugend Esslingen-Göppingen » Turniere Drucken

 

Kreisjugend-Blitzeinzelmeisterschaften 2022/23 des Schachkreises Esslingen-Göppingen

 

Ausrichter:

Schachfreunde Plochingen e.V.

Spielort:

Treff am Markt, Am Markt 7, 73207 Plochingen

Termin:

Samstag, 01.07.2023, Anmeldeschluss 13:45 Uhr,
Beginn um 14 Uhr, Ende gegen 15:15 Uhr => danach Kreisjugendliga!

Modus:

Jeder gegen jeden, falls möglich in mehreren Altersgruppen mit je ca. 6 Spielern. 5 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie.

Stichtage:

Es gelten folgende Altersklassen:
U20 inkl. U18: 01.01.03 und jünger, Mädchen 01.01.03 und jünger,
U16: 01.01.07 und jünger, U14: 01.01.09 und jünger,
U12 inkl. U10: 01.01.11 und jünger, U08: 01.01.15 und jünger

Teilnahme-berechtigung:

Spielberechtigt sind alle, die ab dem 01.01.2003 geboren wurden und in einem Verein oder einer Schule im Schachkreis Esslingen/Göppingen spielen.

Startgeld:

Entfällt aufgrund der Jugendförderung des Kreises!

Preise:

Die Altersklassen-Sieger erhalten je einen Pokal.

Verpflegung:

Getränke sind günstig erhältlich.

Anfahrt:

Das Spiellokal ist direkt gegenüber vom alten Rathaus und neben dem Gasthaus „grüner Baum“. Parkgelegenheiten gibt es in der Tiefgarage "Marktplatz", Zufahrt über die Schorndorfer Straße, direkt nach der Bushaltestelle "Kapelle" links in die Einfahrt.
Zu Fuß ungefähr 15 Minuten vom Bahnhof.

(Vor-) Anmeldung:

Zur einfacheren Planung wäre es toll, wenn ihr die Spieler bereits vorab per Mail meldet an: alexander.hande(ät)svw.info

 

Kreisjugendliga des Schachkreises Esslingen-Göppingen

Termin:

Samstag, 01.07.2023

Ausrichter / Spiellokal:

Schachfreunde Plochingen
Treff am Markt, Am Markt 7, 73207 Plochingen

Anfahrt:

Das Spiellokal ist direkt gegenüber vom alten Rathaus und neben dem Gasthaus „grüner Baum“. Parkgelegenheiten gibt es in der Tiefgarage "Marktplatz", Zufahrt über die Schorndorfer Straße, direkt nach der Bushaltestelle "Kapelle" links in die Einfahrt.
Zu Fuß ungefähr 15 Minuten vom Bahnhof.

Modus:

Geplant sind vier Spieler je Mannschaft (maximal je 2 Ersatzspieler).
Die Teilnahme von Schulmannschaften und die Bildung von Spielgemeinschaften (gerne auch spontan vor Ort) ist möglich, bei Vereinen mit wenigen Jugendlichen sogar erwünscht!
Jegliche Anpassung des Spielmodus vor Ort behält sich die Turnierleitung ausdrücklich vor!

Bedenkzeit:

15-30 Minuten pro Partie und Spieler

Teilnahme-berechtigung:

Spielberechtigt sind alle, die ab dem 01.01.2003 geboren wurden und in einem Verein oder einer Schule im Schachkreis Esslingen/Göppingen spielen.

Meldeschluss /
Beginn / Ende:

Die Anmeldung ist bis 15:15 Uhr möglich, das Turnier beginnt gleich danach. Das Ende soll gegen 18 Uhr sein.

Schreibpflicht /
DWZ-Auswertung:

Es erfolgt keine DWZ-Auswertung, die Partien müssen nicht mitgeschrieben werden (dies wird aber ausdrücklich empfohlen).

Verpflegung:

Getränke sind günstig erhältlich.

Preise / Startgeld:

Die Siegermannschaft erhält einen Pokal, für Platz 1 und 2 gibt es zusätzlich Medaillen. Startgeld wird nicht erhoben.

(Vor-) Anmeldung:

Zur einfacheren Planung wäre es toll, wenn ihr die Mannschaften + Spieler vorab per Mail meldet an: alexander.hande(ät)svw.info

Kreisjugend-Einzelmeisterschaften EG 2022/23

Veröffentlicht am: 01.12.2022 von Alexander Hande in: Schachkreisjugend Esslingen-Göppingen » Turniere Drucken

Kreisjugendeinzelmeisterschaft EG 2022 - U18

3 Runden RR / 90 Minuten pro Partie und Spieler

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 3. Runde   (nach Rangliste)
Nr.TeilnehmerTiteNWZ123PunkteSoBergDiVerg
1 Wurmbauer,Nils U18 1936 w1 s1 w 2.0 1.00 ---
  SV Ebersbach GER   2 3        
2 Fabry,Laurin U18 1502 s0 w w1 1.0 0.00 ---
  SF 1876 Göppingen GER   1   3      
3 Tomas,Larissa U17 1110 w w0 s0 0.0 0.00 ---
  SV Altbach -     1 2      


Kreisjugendeinzelmeisterschaft EG 2022 - U16

3 Runden RR / 25 Minuten pro Partie und Spieler

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 3. Runde   (nach Rangliste)
Nr.TeilnehmerTiteNWZ123PunkteSoBergDiVerg
1 Ganguly,Archisman U16 1499 s1 s1 w1 3.0 3.00 ---
  SF Deizisau GER   3 4 2      
2 Bacher,David U16 1321 w1 w1 s0 2.0 1.00 ---
  SV Altbach e.V. GER   4 3 1      
3 Voxbrunner,Zacharia U15   w0 s0 w1 1.0 0.00 ---
  SC Geislingen 1881     1 2 4      
4 Langer,Oskar U15   s0 w0 s0 0.0 0.00 ---
  SV Nürtingen -   2 1 3      


Kreisjugendeinzelmeisterschaft EG 2022 - U14

3 Runden RR / 90 Minuten pro Partie und Spieler

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 3. Runde   (nach Rangliste)
Nr.TeilnehmerTiteNWZ123PunkteSoBergDiVerg
1 Wang,James U13   w w1 1.5 0.75 1
  SV Nürtingen -     2 3      
2 Röscheisen,Raphael U14 1224 s1 w 1.5 0.75 1
  TSV/RSK Esslingen GER   3 1        
3 Stedile,Gregor U13 774 w0 w s0 0.0 0.00 ---
  TSV/RSK Esslingen -   2   1      


Kreisjugendeinzelmeisterschaft EG 2022 - U12

5 Runden RR / 60 Minuten pro Partie und Spieler

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 5. Runde   (nach Rangliste)
Nr.TeilnehmerTiteNWZ12345PunkteSoBergDiVerg
1 Gold,Finnja U12 1178 w1 w1 w1 + 4.5 8.75 ---
  SV Nürtingen -   4 3 6 2 5*      
2 Senthil,Nagul U12 1120 w1 s1 w1 s0 w1 4.0 6.50 ---
  SF Deizisau -   5 4 3 1 6      
3 Röscheisen,Julius U11 831 w1 s0 + s1 3.5 5.25 ---
  TSV/RSK Esslingen GER   6 1 2 5* 4      
4 Schmid,Toni Johanne U11   s0 w0 s1 s1 w0 2.0 1.00 ---
  SC Geislingen -   1 2 5 6 3      
5 Nikolaev.Gleb U12   s0 w0 - - 0.5 0.25 1
  TSV RSK Esslingen     2 6 4 3* 1*      
6 Tomas,Maia U11   s0 s0 w0 s0 0.5 0.25 1
  SV Altbach -   3 5 1 4 2      


Kreisjugendeinzelmeisterschaft EG 2022 - U10

5 Runden RR / 60 Minuten pro Partie und Spieler

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 5. Runde   (nach Rangliste)
Nr.TeilnehmerTiteNWZ12345PunkteSoBergDiVerg
1 Peter,Leonard U10 1121 s1 s1 w1 s1 w1 5.0 10.00 ---
  SC Ostfildern GER   2 5 3 6 4      
2 Grupp,Samuel U09   w0 s1 w1 s1 w1 4.0 6.00 ---
  SC Geislingen 1881 -   1 6 5 4 3      
3 Nikolaev,Konstantin U10   s1 w1 s0 w1 s0 3.0 3.00 ---
  TSV/RSK Esslingen -   6 4 1 5 2      
4 Per,Peri U09   w1 s0 w1 w0 s0 2.0 1.00 ---
  SF Deizisau -   5 3 6 2 1      
5 Sharma,Neev U10   s0 w0 s0 s0 0.5 0.25 1
  TSV/RSK Esslingen -   4 1 2 3 6      
6 Sandros Izzi,Diego U09   w0 w0 s0 w0 0.5 0.25 1
  SF Deizisau     3 2 4 1 5      

 

Ausschreibung:


Veranstalter:

Schachkreisjugend Esslingen/Göppingen

Ausrichter:

Sv Altbach e.V.

Termin:

Samstag, 10. Dezember 2022, Beginn um 09:30 Uhr, Ende 14:30 bis 19:00 Uhr.

Anmeldung:

Vorab bei Alexander Hande oder am 10.12. von 09:00 bis 09:15 Uhr vor Ort.
Bitte Name, Geburtsdatum, Verein/Schule und evtl. DWZ angeben.
Mit der Anmeldung verzichten Teilnehmer und Begleiter auf das Recht am eigenen
Bild (§23 KunstUrhG).

Teilnahme-
berechtigung:


Es können nur Kinder mit Verein, Schule oder Wohnort im Schachkreis Esslingen/Göppingen teilnehmen.

Modus:

Geplant sind 3 bis 8 Runden mit jeweils 15 bis 90 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler (evtl. mit Schreibpflicht, sofern möglich und sinnvoll mit DWZ-Auswertung).
Die Wartezeit beträgt 15 Minuten.
Es gelten die FIDE-Regeln samt Schnellschach-Anhang und ohne Richtlinien.
Nach Möglichkeit spielt jede Altersklasse für sich.

Stichtage:

Es gibt folgenden Altersklassen:
U18m+w 01.01.05 und jünger, U16m+w 01.01.07 und jünger,
U14m+w 01.01.09 und jünger, U12m+w 01.01.11 und jünger,
U10m+w 01.01.13 und jünger, U08m+w 01.01.15 und jünger.

Startgeld:

Entfällt aufgrund der Jugendförderung des Kreises!

Preise:

Die Sieger jedes Jahrgangs erhalten einen Pokal, die Zweiten und Dritten je einen
Preis (kleiner "Pokal").
Unter allen, die nichts gewinnen, werden Sachpreise verlost.

Verpflegung:

Belegte Brötchen, Brezeln, Nudeln+Tomatensoße, Getränke

Spielort:

73776 Altbach, Esslinger Straße 90,
Vereinszimmer in der Sporthalle (Parkplatz Gemeindehalle => Parkscheibe!)

Anfahrt:

B10, Ausfahrt Altbach/Deizisau, über die Brücke nach Altbach, im Kreisverkehr die erste Ausfahrt (rechts abbiegen), wieder rechts in den Parkplatz, am Ende davon ist die Sporthalle. Wir spielen in den verglasten Räumen.
Vom Bahnhof sind es ca. 4 Minuten Fußweg (Richtung Plochingen gehen).

Voranmeldung:

Alexander Hande / am2702 (ät) aol.com, Telefon: 01520-9186437

Ergebnisse KJL und KJ-Blitz 2022

Veröffentlicht am: 12.08.2022 von Alexander Hande in: Schachkreisjugend Esslingen-Göppingen » Turniere Drucken
Kreisjugendblitz-Meisterschaften U18-U14: Endstand nach 5 Runden jeder gegen jeden
Nr.TeilnehmerAltersklasseDWZ12345PunkteSoBerg
1 Ruff,Marc  U18 1661 s1 w1 s1 w1 s1 5.0 10.00
  SC Kirchheim/Teck     4 5 2 6 3    
2 Krishnan,Vihaan  U14 1246 s1 w0 s1 w1 3.5 4.75
  SC Kirchheim/Teck     3 6 1 4 5    
3 Bacher,David  U16 1321 s1 w1 s1 w0 3.5 4.75
  SV Altbach     2 4 6 5 1    
4 Gazitepe,Ediz  U16 969 w0 w0 s1 w0 1.5 1.25
  SV Altbach     1 3 5 2 6    
5 Gavrani,Rrustem  U16   w1 s0 w0 w0 s0 1.0 0.50
  SV Altbach     6 1 4 3 2    
6 Yalcin,Yasir  U16   s0 w0 s0 s0 0.5 0.75
  SV Altbach     5 2 3 1 4    
Kreisjugendblitz-Meisterschaften U12: Endstand nach 5 Runden jeder gegen jeden
Nr.TeilnehmerAltersklasseDWZ12345PunkteSoBergDrittwertung
1 Heckel,Rafael  U12 1139 s1 w1 s1 w1 4.5 8.25 13.5
  SC Ostfildern     5 2 3 4 6      
2 Stedile,Gregor  U12   s1 s1 w1 s1 4.5 8.25 13.0
  TSV/RSK Esslingen     4 1 6 3 5      
3 Streiber,Pepe-Maxim  U12   s1 w1 s0 s0 w1 3.0 3.00 9.0
  SF Deizisau     6 5 1 2 4      
4 Rostek,Moritz  U12 756 w0 w1 s1 w0 s0 2.0 1.00 6.0
  TSV/RSK Esslingen     2 6 5 1 3      
5 Zgurskiy,Kristian  U12   w0 s0 w0 s1 w0 1.0 0.00 3.0
  SF Deizisau     1 3 4 6 2      
6 Veremeitchik,Ben  U12   w0 s0 w0 w0 s0 0.0 0.00 0.0
  SF Deizisau     3 4 2 5 1      
Kreisjugendblitz-Meisterschaften U10/U08: Endstand nach 2x 3 Runden jeder gegen jeden
Nr.TeilnehmerAltersklasseDWZ123PunkteSoBerg
1 Nikalaev,Konstantin  U10   sw11 ws11 sw11 6.0 12.00
  TSV/RSK Esslingen     2/2 3/3 4/4    
2 Noppes,Frederik  U10   ws00 ws1½ sw1½ 3.0 4.50
  SF Deizisau     1/1 4/4 3/3    
3 Streiber,Maria  U08   sw11 sw00 ws0½ 2.5 2.50
  SF Deizisau     4/4 1/1 2/2    
4 Tomas,Maia  U10   ws00 sw0½ ws00 0.5 1.50
  SV Altbach     3/3 2/2 1/1    
Kreisjugendliga (4er): Endstand nach 3 Runden jeder gegen jeden
RangMNrMannschaftDWZSRVMan.Pkt.Brt.Pkt
BrettTlnKenTeilnehmerDWZSRVPunkteBuchh
14Sc Kirchheim15043006 - 012.0
1   Thalheim,Jona 1496 3 0 0 3.0 - 0.0 3.5
2   Park,Manuel 1613 3 0 0 3.0 - 0.0 2.5
3 1036 Ruff,Marc 1661 3 0 0 3.0 - 0.0 2.5
4   Krishnan,Vihaan 1246 3 0 0 3.0 - 0.0 2.0
 
23TSV RSK Esslingen11371113 - 35.5
1   Stedile,Gregor   1 0 1 1.0 - 1.0 5.5
2   Rostek,Moritz 756 0 0 2 0.0 - 2.0 7.0
3   Nikolaev,Gleb   1 0 1 1.0 - 1.0 6.5
4   Rostek,Michael   0 1 2 0.5 - 2.5 4.5
5   Aminy,Adam   2 0 0 2.0 - 0.0 4.0
7 192 Jütting,Erik   1 0 0 1.0 - 0.0 5.0
 
32Deizisau/Altbach/RSK12241113 - 35.0
1   Bacher,David 1321 2 0 1 2.0 - 1.0 3.5
2   Nikolaev,Konstant   1 0 2 1.0 - 2.0 4.5
3   Noppes,Frederik   0 0 2 0.0 - 2.0 6.5
4 192 Jütting,Erik   1 0 0 1.0 - 0.0 4.0
5   Streiber,Maria   1 0 2 1.0 - 2.0 6.0
 
41Sf Deizisau12000030 - 61.5
1 1117 Lücke,Julius   0 0 3 0.0 - 3.0 6.5
2   Streiber,Pepe-Max   1 0 2 1.0 - 2.0 5.5
3   Zgurskiy,Kristian   0 1 2 0.5 - 2.5 5.5
4   Veremeitchik,Ben   0 0 2 0.0 - 2.0 6.5
5   Noppes,Frederik   0 0 1 0.0 - 1.0 4.5

akutell keine Kreisjugendmeisterschaften

Veröffentlicht am: 29.11.2021 von Alexander Hande in: Schachkreisjugend Esslingen-Göppingen » Turniere Drucken

Liebe Schachfreunde,

da die KJEM kein Qualifikationsturnier ist und auch die Mehrheit der Kinder noch nicht geimpft ist, werden wir das Turnier aktuell nicht durchführen. Eventuell wird es im Verlauf der Saison nachgeholt.

Viele Grüße, Alexander Hande, Kreisjugendleiter EG

Kreis-Jugend-Blitz EG, 18.07.2021, Göppingen

Veröffentlicht am: 23.06.2021 von Alexander Hande in: Schachkreisjugend Esslingen-Göppingen » Turniere Drucken
Nr. KJBEM 2021 U14-20 Verein Alter Punkte
1. Maihöfer,Alexander TSG Salach U20 11.5
2. Kittel,Lennart SF 1876 GP U16 8.5
3. Schedel,Loris SF 1876 GP U16 7.0
4. Blazevic,Ksaver SF 1876 GP U16 6.0
5. Ruff,Marc Sc Kirchheim U18 6.0
6. Moll,Cornelius SC Geislingen U14 3.0
7. Dixit,Arul SF 1876 GP U16 0.0

 

Platz KJBEM 2021 U8-12 Verein Alter Pkt
1 Park,Manuel SC Kirchheim/T. U10 9
2 Krishnan,Vihaan SC Kirchheim/T. U8 8
3 Cilo,Seyyid SF 1876 GP U10 6
4 Zalokar,Aleksandar* SF 1876 GP U12 5
5 Sachdeva,Vihaan* SF 1876 GP U12 5
6 Belabbes,Zakariya SF 1876 GP U12 5
7 Cilo,Süeda° SF 1876 GP U8 3
8 Dixit,Ronit SF 1876 GP U12 2
9 Liu,Elisa SF 1876 GP U12 1
10 Niederberger,Maddox SF 1876 GP U10 1
 *Sieger U12 nach Stichkampf: Aleksandar Zalokar   
 °Bestes Mädchen wurde Süeda Cilo   

Weiterlesen: Kreis-Jugend-Blitz EG, 18.07.2021, Göppingen

Online-Schach-Turniere für Anfänger und Spieler 1000 DWZ

Veröffentlicht am: 15.06.2021 von Alexander Hande in: Schachkreisjugend Esslingen-Göppingen » Turniere Drucken

Hallo zusammen,

wie bei der Jugendversammlung besprochen, hat Armin Jaeschke eine Gruppe ins Leben gerufen, in welcher inzwischen ein Online-Turnierangebot für Anfänger und schwächere Kinder geschaffen wurde. Sie ist bei LiChess und trägt den Namen "Schachjugend Esslingen/Nürtingen"

Hier der Link zur Gruppe, ihr müsst aber erst um Aufnahme bitten: https://lichess.org/team/schachjugend-esslingennurtingen

Nur Gruppen-Mitglieder erhalten die Turniereinladungen und anderen Gruppennachrichten. Die Turniere sollen zu Beginn alle zwei Wochen Mittwochs um 18:30 Uhr starten und eine 1 Stunde lang gehen. Jugendleiter können natürlich auch um Aufnahme bitten, damit sie Nachrichten erhalten und Turniere beobachten können.

Viele Grüße,
Alexander Hande
Kreisjugendleiter

Protokoll der Online-Kreisjugendversammlung vom 23.04.2021

Veröffentlicht am: 15.06.2021 von Alexander Hande in: Schachkreisjugend Esslingen-Göppingen Drucken

Protokoll der Online-Kreisjugendversammlung des Schachkreises Esslingen-Nürtingen am 23.04.2021


Top 1 und 2: Begrüßung und Berichte

Nach Begrüßung der Jugendvertreter, berichtet Jugendleiter Alexander Hande von den Turnieren der vergangenen zwei Spieljahre. Es wurde einmal die Kreisjugendliga und einmal die Kreisjugendeinzelmeisterschaft durchgeführt, seit März 2020 haben wegen Corona keine Veranstaltungen mehr stattgefunden (1x KJEM, 1x KJL, 2x Blitz sind ausgefallen).
Statt diesen Turnieren wurden online bei LiChess diverse Turniere angebotent, zuerst auf Kreis-, dann auf Bezirks- und zuletzt auf Verbandsebene. Das Interesse hat im Laufe der Zeit aber stark nachgelassen.


Kreisjugend-Förderung: Für 2020 wurde die Information erst nach dieser Versammlung verschickt. Alle in Frage kommenden Kinder und die Vereinsjugendleiter werden jährlich darüber informiert und können sich darum bewerben.
Für 2019 sind keine Anträge eingegangen. Diese Fördermaßnahme wird auch weiterhin durchgeführt werden, sofern Anträge eingehen.


Ebenfalls vor langer Zeit wurde beschlossen, dass pro Kalenderjahr eine Jugend-Aktion eines Vereins gefördert wird (auch finanziell bis zu 150 Euro), sofern diese Veranstaltung für alle Jugendspieler im Kreis offen ist und frühzeitig mit dem Kreisjugendleiter abgestimmt wird. Diese Maßnahme soll dazu dienen, die sozialen Kontakte der Kinder und Eltern untereinander zu vertiefen. Leider gab es bisher keinerlei Veranstaltungen dieser Art.


Top 3: Entlastungen

Aktuell besteht der Vorstand aus Jugendleiter Alexander Hande und Heiko Elsner. Seine Mitarbeit sollte bei der KJEM sein, die aber ausgefallen ist. Darum hatte er nichts zu berichten.

Guntram Doleschal übernahm die Versammlungsleitung, Alexander Hande wurde einstimmig entlastet.


Top 4: Wahlen

Auch die Neuwahl des Kreisjugendleiters führte Guntram Doleschal durch.
Alexander Hande war der einzige Kandidat und wurde ohne Gegenstimme gewählt. Er übernahm anschließend wieder selbst die Versammlungsleitung. Hier die weiteren Wahlergebnisse:

- Jugendsprecher: kein Kandidat
- weitere Mitarbeiter: Heiko Elsner (einstimmig)


Top 5: Anträge

Dort sind alle Anträge zur Jugendordnung zu finden:
https://www.svw.info/bezirke/nf/sken/skjen/23-offizielles/15841-jugendordnung-2021

Hier nur die Abstimmungergebnisse:
§1 einstimmig bei 6 Enthaltungen
§2 einstimmig bei 5 Enthaltungen
§3.1 einstimmig bei 4 Enthaltungen
§3.2 einstimmig bei 4 Enthaltungen
§3.3 einstimmig bei 4 Enthaltungen
§3.4 wurde so angepasst, dass Wahlen nur dann per Briefwahl erfolgen, wenn dies erforderlich ist. => einstimmig bei 4 Enthaltungen
§3.5 einstimmig bei 4 Enthaltungen
§5.1 einstimmig bei 3 Enthaltungen
§5.2 einstimmig bei 4 Enthaltungen
§6 einstimmig bei 4 Enthaltungen

Die aktualisierte Jugend-Ordnung ist online veröffentlicht!


Top 6: geplante Termine und Jahresprogramm

Bezirksjugendliga U20 im Herbst/Winter (als Qualifikation für Verbandsjugendliga!)
Es wird weiterhin mit Sechserteams im Rundensystem gespielt.

4er-Bezirksjugend-Mannschafts-Open U20 und U12 im Frühjahr/Sommer
3 bis 4 Tagesturnier mit Gesamtwertung.

Kreisjugendeinzelmeisterschaften
Plochingen hat Interesse das eintägige Turnier durchzuführen. Termin kann der 11.12.2021 sein.

Kreisjugendblitzmeisterschaften
Hierbei handelt es sich nicht um eine Pflichtveranstaltung, das Turnier soll aber möglichst durch-geführt werden. Als Termin bietet sich beispielsweise der letzte Samstag vor den Somerferien an.


Top 7: Verschiedenes und Verabschiedung

Armin Jaeschke hat mit einigen anderen Vereinen eine LiChess-Gruppe „Kreisjugend Esslingen-Nürtingen“ ins Leben gerufen. Dort sollen vor allem schwächere Kinder Spielmöglichkeiten auf gleichen Niveau erhalten. Zur Bewerbung wird der Link dazu auf der Homepage gepostet. Es wurde sich darauf verständigt, Turniere am Mittwochabend um 18:30 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus anzubieten.


Die Versammlung endete um 19:10 Uhr. Protokoll: Alexander Hande / 15.06.2021

Jugendordnung neu ab 23.04.2021

Veröffentlicht am: 21.03.2021 von Alexander Hande in: Schachkreisjugend Esslingen-Göppingen » Offizielles Drucken
Jugendordnung


§ 1 Name, Mitgliedschaft

Alle Vereinsmitglieder des Schachkreises bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, der Jugendausschuss sowie die Jugendleiter der Vereine im Schachkreis bilden die „Jugend im Schachkreis“, nachfolgend „Schachjugend“ genannt.


§ 2 Aufgaben und Ziele

(1) Die Schachjugend organisiert den Jugend-Spielbetrieb im Schachkreis. Insbesondere Qualifikationsturniere für die nächsthöhere Ebene, darüber hinaus ggf. weitere Turniere und Meisterschaften.

(2) Die Schachjugend ist jugend- und gesellschaftspolitisch aktiv. Sie will jungen Menschen ermöglichen, in zeitgemäßen Gemeinschaften den Schachsport zu betreiben. Darüber hinaus soll das gesellschaftliche Engagement angeregt, die Jugendarbeit im Schachverein unterstützt und koordiniert sowie zur Persönlichkeitsbildung beigetragen werden.


§3 Jugendversammlung

(1) Die Jugendversammlung ist das oberste Organ der Schachjugend. Sie besteht aus den teilnehmenden Mitgliedern nach §1, wobei sich Jugendleiter vertreten lassen können. Eine Stimmenhäufung ist unzulässig und es sind nur Mitglieder ab dem vollendeten 14. Lebensjahr stimmberechtigt. Die Jugendversammlung tritt mindestens einmal alle zwei Jahre vor dem Kreistag zusammen und wählt den Jugendausschuss. Dieser besteht aus:
- der oder dem JugendleiterIn (vertretungsberechtigt gegenüber Schachkreis und Bezirksjugend)
- der oder dem JugendsprecherIn
- weiteren MitarbeiterInnen
Die Mitglieder des Jugendausschusses werden auf zwei Jahre gewählt, wobei die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich ist. Die oder der Jugendsprecher/in dürfen bei ihrer Wahl das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Abstimmungen erfolgen in der Regel offen, auf Verlangen eines Stimmberechtigten jedoch geheim. Abstimmungen, bei denen mehrere Personen konkurrierend für ein Amt zur Wahl stehen, erfolgen stets geheim. Bei einer Abstimmung über Personen oder Vereine und bei Entlastungen ruht das Stimmrecht der unmittelbar Betroffenen (gilt nicht bei der Wahl zum Jugendsprecher). Wiederwahl ist zulässig.

(2) Ist die Zusammenkunft einer Jugendversammlung unmöglich, so kann die Jugendversammlung auch über eine audiovisuelle Online-Konferenz abgehalten werden. Die Teilnehmer einer audiovisuellen Online-Konferenz müssen vorab durch die Vereine registriert werden.
Bei einer audiovisuellen Online-Konferenz erfolgen die Entlastung und offene Wahlen per elektronischem Handzeichen. Wahlen per erforderlicher Briefwahl (konkurrierend / geheim) an einen unabhängigen Wahlleiter. Bis zur Feststellung des Ergebnisses der Briefwahl, leitet der ehemalige Jugendleiter kommissarisch die Schachjugend. Die Wahlen sind am achten Tag (abends) nach der audiovisuellen Online-Konferenz auszuzählen, d.h. die Wahlunterlagen müssen bis dahin beim Wahlleiter eingetroffen sein.

(3) Der Termin der Jugendversammlung und die Tagesordnung sind mindestens vier Wochen vorher auf den Internetseiten des Schachkreises und durch Rundschreiben per E-Mail allen Vereinen im Kreis bekannt zu gegeben. Die Jugendversammlung ist bei ordnungsgemäßer Einberufung stets beschlussfähig.

(4) Protokolle sind grundsätzlich auf den Internetseiten des Schachkreises zu veröffentlichen.


§4 Jugendausschuss

Die oder der JugendleiterIn ist stimmberechtigtes Mitglied im Kreisvorstand und vertritt die Jugend nach innen und außen. Sie oder er leitet die Jugendausschuss-Sitzungen, bei denen die Jugendarbeit geplant und koordiniert wird.


§5 Jugendkasse

Die Einnahmen und Ausgaben der Schachjugend werden direkt über die Bezirkskasse abgewickelt (und dort den Ausgaben des Schachkreises zugeordnet).


§6 Gültigkeit und Änderung der Jugendordnung

Die Jugendordnung und Änderungen daran müssen von der Jugendversammlung mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder nach §3 beschlossen und vom Kreistag bestätigt werden.


§7 Sonstige Bestimmungen

(1) Sofern in der Jugendordnung keine besonderen Regelungen enthalten sind, gelten jeweils die Bestimmungen der Geschäfts- und Spielordnung des Schachkreises Esslingen/Nürtingen.

(2) Enthaltungen beeinflussen das Stimmenergebnis grundsätzlich nicht.


Beschlossen am 23. April 2021

gez. Alexander Hande

Kreisjugendleiter

Kreisjugendliga ES/NT & Filstal am 05.10.2019 in Plochingen

Veröffentlicht am: 21.09.2019 von Alexander Hande in: Schachkreisjugend Esslingen-Göppingen » Turniere Drucken

Nachdem nur zwei Mannschaften zur Kreisjugendliga erschienen sind, gibt es hier nur die nakten Ergebnisse:
Plochingen 1 - Plochingen 2
Max Krüger - Lukas Eitel 1:0
Timo Langer      -      Hao He 0:1
Elvira Ramadani - Michael Langer 1:0

 

Termin:

Samstag, 05.10.2019

Ausrichter / Spiellokal:

Sf Plochingen (gegenüber üblichem Spiellokal)
Grafsches Haus, Am Markt 10, 73207 Plochingen
Modus:

Geplant sind vier Spieler je Mannschaft (maximal 2 Ersatzspieler). Die Mannschaften werden nach Möglichkeit in Gruppen nach Stärke/Alter eingeteilt.

Bei ausreichender Teilnehmerzahl soll es ungefähr so laufen, dass in einer stärkeren Gruppe Mannschaften mit mehrheitlich DWZ-Spielern sind und in der schwächeren Gruppe nur Mannschaften, bei denen mehrheitlich Spieler ohne DWZ sind. Dadurch ist das Turnier auch ideal für Anfänger geeignet!

Die Teilnahme von Schulmannschaften und die Bildung von Spielgemeinschaften (gerne auch spontan vor Ort) ist möglich, bei Vereinen mit wenigen Jugendlichen sogar erwünscht!

Jegliche Anpassung des Spielmodus vor Ort behält sich der Turnierleiter ausdrücklich vor!

Bedenkzeit:

30-60 Minuten pro Partie und Spieler

Altersgrenze:

Spielberechtigt sind alle, die ab dem 01.01.1999 geboren wurden.

Es wird betont, dass durch die Gruppeneinteilung sowohl reine Anfängermannschaften wie auch erfahrene Jugendteams willkommen und gut aufgehoben sind!

Meldeschluss /
Beginn / Ende:

Die Anmeldung ist bis 09:15 Uhr möglich, das Turnier beginnt um 09:30 Uhr. Das Ende soll gegen 14 Uhr liegen. Parallel findet für alle Interessierten eine Regelkunde-Schulung (siehe separate Ausschreibung) statt.

Schreibpflicht /
DWZ-Auswertung:

Sofern es den Spielern möglich ist, müssen die Partien mitgeschrieben werden.
Eine DWZ-Auswertung erfolgt, wenn sie aufgrund der Bedenzeit möglich ist und die Turnierleitung sie für sinnvoll hält.

Verpflegung:

Getränke und Snacks erhältlich. Es gibt keine Mittagspause oder Mittagsessen!

Preise /

Startgeld:

Die Siegermannschaft der ersten Gruppe erhält einen Pokal, für die beste Mannschaft der unteren Gruppe gibt es Medaillen.
Startgeld wird nicht erhoben.

(Vor-) Anmeldung:

Zur einfacheren Planung wäre es toll, wenn ihr die Anzahl der Mannschaften eures Vereins vorab per Mail meldet an: AM2702 (ät) aol.com

Protokoll der Kreisjugendversammlung 2019

Veröffentlicht am: 28.07.2019 von Guntram Doleschal in: Schachkreisjugend Esslingen-Göppingen » Offizielles Drucken
Protokoll der Kreisjugendversammlung des

Schachkreises Esslingen-Nürtingen am 25.06.2019


Top 1 und 2: Begrüßung und Berichte

Nach Begrüßung der Jugendvertreter, berichtet Jugendleiter Alexander Hande von den Turnieren der vergangenen zwei Spieljahre. Es wurde einmal die Kreisjugendliga und jeweils die Kreisjugendeinzelmeisterschaft durchgeführt, für die Blitzmeisterschaft gab es keinen geeigneten Termin und auch keine personellen Ressourcen. Ergebnisse sind auf der Homepage zu finden.

Für 2017 wurde die Kreisjugendförderung ausbezahlt, für 2018 wurden bisher keine Anträge zur Jugendförderung eingereicht. Es wurde unzwischen allerdings noch eine Abfrage dazu verschickt.

Ebenfalls vor langer Zeit wurde beschlossen, dass pro Kalenderjahr eine Jugend-Aktion eines Vereins gefördert wird (auch finanziell bis zu 150 Euro), sofern diese Veranstaltung für alle Jugendspieler im Kreis offen ist und frühzeitig mit dem Kreisjugendleiter abgestimmt wird. Diese Maßnahme soll dazu dienen, die sozialen Kontakte der Kinder und Eltern untereinander zu vertiefen. Leider gab es bisher keinerlei Veranstaltungen dieser Art in den beiden letzten Jahren.


Top 3: Entlastungen

Aktuell besteht der Vorstand nur aus Jugendleiter Alexander Hande.

Der Kreisvorsitzende Doleschal übernahm die Versammlungsleitung, Alexander Hande wurde einstimmig entlastet.


Top 4: Wahlen

Auch die Neuwahl des Kreisjugendleiters führte der Kreisvorsitzende durch.
Alexander Hande war der einzige Kandidat und wurde ohne Gegenstimme gewählt. Er übernahm anschließend wieder selbst die Versammlungsleitung. Hier die weiteren Wahlergebnisse:

- Jugendsprecher: kein Kandidat

- weitere Mitarbeiter: Heiko Elsässer


Top 5: Anträge

Es lagen keine Anträge vor.


Top 6: Termine und Jahresprogramm

Es wurde auf diverse Termine und fehlende Ausrichter für KJEM, KJL und KJ-Blitz hingewiesen, sowie die dafür geplanten Termine besprochen.


Top 7: Verschiedenes und Verabschiedung

Alexander Hande gab eine Übersicht über anstehende Termine außerhalb des Kreise.


Die Versammlung endete um 20 Uhr. Protokoll: Alexander Hande / 28.07.2019

Einladung zur Kreisjugendversammlung 2019

Veröffentlicht am: 20.05.2019 von Guntram in: Schachkreisjugend Esslingen-Göppingen Drucken
Hallo Kinder, Jugendliche und Jugendleiter,

am Dienstag, den 25. Juni 2019 um 19:30 Uhr findet in der Gartenschule Wendlingen (Spiellokal des SV Wendlingen) die Kreisjugendversammlung statt. Ich bitte um rechtzeitiges Erscheinen.

Weiterlesen: Einladung zur Kreisjugendversammlung 2019