
Referat Ausbildung
14 B + C – Trainer konnten ihre Lizenz durch eine Fortbildung wieder um 4 Jahre verlängern.
Von links nach rechts: Ge Wang, GM Vladimir Gurevich, Hans-Joachim Petri, Michael Ziegler, Hans-Steffen Kohl, Dr. Gert Keller, Armin Dorner, Mike Montgomerie, GM Zigurds Lanka, Hans-Peter Kuhlmann, Christoph Hein, Uwe Naafs, Günter Scherbaum, Tobias Trainer, Martin Zimmermann
Vom 07.03. bis 09.03.2025 fand wieder eine Fortbildung zur Verlängerung der Lizenz in der Sportschule in Ruit statt. Die Fortbildung wurde von Dr. Gert Keller vom Schachverein Plochingen und Hans-Joachim Petri vom Schachverein Markgröningen organisiert und geleitet.
Sportmentoren-Ausbildung Schach 2025: Ein voller Erfolg
ein Bericht von Jose Bosch: In der Südbadischen Sportschule Steinbach im gleichnamigen Stadtteil von Baden-Baden fanden vom 3. – 7. März 2025 die Sportmentoren-Ausbildungen in den verschiedensten Bereichen statt – von Tischtennis über Fußball bis hin zu Schach war alles dabei. Unsere Schach-Gruppe war zwar zahlenmäßig deutlich kleiner als die meisten anderen Lehrgänge, dennoch waren unsere 13 Nachwuchs-Mentoren (angeleitet von Ausbildungsreferent Bernd Kelemen) von Beginn an motiviert dabei.
SVW Ausbildungsprogramm 2025 - Auch im neuen Online-Seminarkalender verfügbar
Das umfangreiche Ausbildungsprogramm 2025 ist nun auch digital verfügbar, die Vereine haben dies ja schon in gedruckter Form bekommen. Dies umfasst alle Ausbildungen die der Schachverband 2025 anbietet. Das umfasst mehr als 20 Lehrgänge, von C-Trainer Aus- und Fortbildungen, über Schiedsrichterausbildungen sowie unsere Onlineseminare "New Chess Wave", mit Lehrgängen wie "Vom Talent zum Meister" oder "Das Wissen um Spielertypen als Basis für erfolgreiches Spiel" und vieles mehr. Dabei konnten wir hochkarätige Referenten wie GM Zigurds Lanka, Dr. Julian Maisch oder Ulrich Haag und viele andere gewinnen.
Im Zuge fortschreitender Digitalisierung sind nun auch alle Ausbildungen im neuen Seminarkalender verfügbar. Schaut mal rein!
Es gibt noch freie Plätze zur Trainerfortbildung für B+C-Trainer vom 07.03. bis 09.03.2025 in Ruit
Wie in den vergangenen Jahren haben wir wieder tatkräftige Unterstützung durch gute Referenten, wie GM Zigurds Lanka, A-Trainer Ulrich Haag, Lukas Aichele, Jörg Schlegel von der ARAG Sportversicherung des WLSB und Ausbildungsreferent Bernd Kelemen für ein interessantes Lehrgangsprogramm gefunden. Geleitet wird die Fortbildung zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz von Dr. Gert Keller vom SV Plochingen und Hans-Joachim Petri vom SV Markgröningen.
Fortbildungsangebot für B+C-Trainer vom 07.03.2025 bis 09.03.2025 in Ruit
Wie in den vergangenen Jahren haben wir wieder tatkräftige Unterstützung durch gute Referenten, wie GM Zigurds Lanka, A-Trainer Julian Maisch, Lukas Aichele, Jörg Schlegel von der ARAG Sportversicherung des WLSB und Ausbildungsreferent Bernd Kelemen für ein interessantes Lehrgangsprogramm gefunden. Geleitet wird die Fortbildung zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz von Dr. Gert Keller vom SV Plochingen und Hans-Joachim Petri vom SV Markgröningen.
16 Trainer und eine Trainerin haben ihre Lizenz wieder um 4 Jahre verlängert

von links nach rechts: Markus Dosch, Peter Eggert, Alexander Adler, Johannes Bathray, Tilo Balzer, Helmut Schleiffer, Hans-Joachim Petri, Frank Oberndörfer, Leia Lederer Thomas Heyer, Dr. Gert Keller, Rudolf Bräuning, Matthias Galla, Severin Bühler, Hartmut Hollstein, Norbert Tausch, Werner Wendler, Andreas Bachmann und Armin Jaeschke
Wie in den vergangenen Jahren hatten wir wieder tatkräftige Unterstützung durch gute Referenten, wie Jörg Schlegel von der WLSB Sportversicherung, Julian Maisch Trainer des Jahres , Ulrich Haag A-Trainer, Lukas Aichele und konnten wieder ein interessantes Lehrgangsprogramm zusammenstellen. Geleitet wurde die Fortbildung zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz von Dr. Gert Keller vom SV Plochingen und Hans-Joachim Petri vom SV Markgröningen.
Grundausbildung C-Trainer Schein Sportschule Ruit 23. – 27. September 2024
„Wo schickt mich denn mein Schach Verein und meine Schul-Schach-AG dieses Mal wieder hin?“ Genau mit diesen Gedanken habe ich die Fortbildung betreten und war sehr gespannt, was mich erwarten würde. Das Abenteuer als einzige Frau unter 19 professionellen männlichen Schachprofis und Teilnehmern begann. Es war eine lustige, offene Gruppe im Alter von 16 bis 90 Jahren, die aus Hessen, dem Schwarzwald und bis hin zu Ecken Deutschlands anreiste, die ich davor noch nie gehört habe. Das Interesse und die Begeisterung schienen groß zu sein!
Tag der Sportpsychologie
"Sportpsychologische Aspekte für den Erfolg im Schach" - eine Veranstaltung des Verbands der praktischen Sportpsychologie e.V. und der Landesgruppe Hessen des Bundesverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen.
- wann Sonntag, 27. Oktober 2024, Registrierung ab 09:15, Beginn 10 Uhr
- wo Bürgerhaus Viernheim, Kreuzstraße 2-4, 68519 Viernheim
- Kostenbeitrag, inkl. Verpflegung (Essen und Getränke)
€ 64,00 Vollzahler
€ 49,00 für Mitglieder des Verbandes / BDP / Schachclub Viernheim / Schüler & Studenten - weitere Infos
... und zwischen 13 und 15 Uhr wird Dennis Wagner, der mit 6,5 aus 8 seinen Beitrag zum Meistertitel des SC Viernheim beigetragen hat, an 7 Brettern Simultan spielen.
Es gibt noch freie Plätze in der Fortbildung zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz
Wie in den vergangenen Jahren haben wir wieder tatkräftige Unterstützung durch gute Referenten, wie A-Trainer Julian Maisch, A-Trainer Ulrich Haag, Lukas Aichele, Jörg Schlegel von der ARAG Sportversicherung des WLSB und Bernd Kelemen für ein interessantes Lehrgangsprogramm gefunden. Geleitet wird die Fortbildung zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz von Dr. Gert Keller vom SV Plochingen und Hans-Joachim Petri vom SV Markgröningen.
Noch 6 Freie Plätze für die Fortbildung zur Verlängerung der B+C-Trainer Lizenz vom 25.10. bis 27.10.2024
Wie in den vergangenen Jahren haben wir wieder tatkräftige Unterstützung durch gute Referenten, wie A-Trainer Julian Maisch, A-Trainer Ulrich Haag, Lukas Aichele, Jörg Schlegel von der ARAG Sportversicherung des WLSB und Bernd Kelemen für ein interessantes Lehrgangsprogramm gefunden. Geleitet wird die Fortbildung zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz von Dr. Gert Keller vom SV Plochingen und Hans-Joachim Petri vom SV Markgröningen.
C-Trainer Neuausbildung im September ist ausgebucht
Manchmal werden auf den letzten Drücker noch Interessenten gesucht, diesmal ist es umgekehrt: Die C-Trainer Neuausbildung vom 23. bis 27. September in Ruit ist leider ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Dafür ein Hinweis: nachdem der alte Terminkalender defekt war, hat Jonas Lube gleich mehrere neue Kalender gemacht:
- einen allgemeinen Kalender, der im Menü unter Termine zu finden ist und über den neue Termine eingereicht werden können
- einen für die Schiedsrichter
- einen für die Ausbildung
Vorankündigung: Schülermentoren Ausbildung 2025
Der Schachverband Württemberg führt nächstes Jahr die vom Kultusministerium ausgeschriebene Bildungsmaßnahme für den Schachsport durch.
Weitere Infos gibt es auch hier LIS-IN-BW - Schülermentor/in Sport (kultus-bw.de)
Der Lehrgang wird vom 03. - 07.03.2025 an der Landessportschule Albstadt stattfinden.
16 Trainerkandidaten zur Prüfung = 16 neue Trainerlizenzen!
Die neuen Trainer sind: Dirk Arlt, Julian Brauer, Frank Gehringer, Dr. Stefan Gold, Roman Jehle, Dr. Roland Keil, Joshua Korbel, Florian Peters, Jan Preiß, Pascal Rafiq, Leon Sax, Stefan Scheffel, Dr. Franz Schmid, Jürgen Seibold, Klaus Volz und Dr. Stefan Wolf.
Aus- und Fortbildungsprogramm 2.Halbjahr 2024 des SVW

Das gesamte Ausbildungsprogramm 2024
Für die Neuausbildung sind aktuell noch 5 Plätze frei
Das Team Ausbildung hat den neuen Aus-und Fortbildungsplan für die Neuausbildungen zum C-Trainer Breitensport/Leistungssport 2024, der Neuausbildung zum B-Trainer und den Fortbildungen zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz im SVW erstellt. Wie im vergangenen Jahr haben wir auch wieder viele Online-Angebote im Programm, die auch zur Verlängerung der B+C-Trainer verwendet werden können.
Das nächste Online-Training findet am Samstag, den 29.06.2024 von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr statt.
Jörg Schlegel von der ARAG Sportversicherung des WLSB
erklärt ausführlich, wie die Trainer und die Vereine über den WLSB versichert sind und welche zusätzliche Versicherung sinnvoll ist.Kurs 2024-27; Sa 29.06.2024 9:00 bis 11:15: ARAG Sportversicherung des WLSB(Jörg Schlegel) 3 UE 12€
Aus- und Fortbildungsangebote des SVW 2024

Das gesamte Ausbildungsprogramm 2024
Das Team Ausbildung hat den neuen Aus-und Fortbildungsplan für die Neuausbildungen zum C-Trainer Breitensport/Leistungssport 2024, der Neuausbildung zum B-Trainer und den Fortbildungen zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz im SVW erstellt. Wie im vergangenen Jahr haben wir auch wieder viele Online-Angebote im Programm, die auch zur Verlängerung der B+C-Trainer verwendet werden können.