Featured

Mit einer Mail ins SVW-online-Breitenschachtraining, zu zwei Pokalen und zu vielen neuen Schachfreunden

“Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne”, heißt es bei Hermann Hesse. Irgendwann im November letzten Jahres fragte eine Mutter zwei Autostunden von Stuttgart entfernt per Mail an, ob ihr Sohn bei uns im Offenen SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12 donnerstags mal reinschnuppern dürfte. Natürlich durfte er, aber zuvor musste er einer unserer sechs Trainingsgruppen zuordnet werden. Wie ordnet man ein U10-Kind ohne DWZ mit ersten sportlichen Meriten am besten ein? 

Featured

Aus der WAM ins Open und wieder zurück - WAM-Start 2025 in Rommelshausen

In der Zeit zwischen der Eröffnung des Böblinger Opens am zweiten Weihnachtsfeiertag und der Siegerehrung des Stauferopens am 06. Januar liegt auch im Breitenschach der Fokus auf den beiden großen Traditionsturnieren in Böblingen und in Schwäbisch Gmünd. In die Teilnehmerlisten beider B-Turniere geschaut, dann reichen schon seit Jahren die Finger beider Hände nicht aus, um alle die Kinder zu zählen, die anstelle einer eintägigen WAM plötzlich ein Open über neun Runden spielen. 

Featured

WAM-Hängepartie mit positivem Ausgang - 23.11.21024 in Weil der Stadt

Die vielen Fragen, ob die in Stuttgart geplanten Turniere am 23.11.2024 stattfinden, können endlich beantwortet werden. Die Hängepartie in der Ausrichtersuche nach der Absage der SG Fasanenhof ist beendet. Das Event zieht aus dem Spielkreis Stuttgart-Mitte um in den Spielkreis Stuttgart-West. Ein großes Dankeschön geht an die Schachfreunde vom SV Weil der Stadt und in der Stadtverwaltung in Weil der Stadt.

Featured

Danke, László ...

Fünfzehn Jahre sind sei dem Neustart im Talentstützpunkt Stuttgart vergangen. Irgendwann in 2012 saß das gesamte Trainerteam über einem Stapel Bücher von Iossif Dorfmann, "Die Schachmethode" und "Der kritische Augenblick. Die Frage, was man damit am besten tun kann, beantwortete GM Zigurds Lanka. Wir brauchen jemanden, der die Ideen und die Inhalte von Dorfmann so aufbereitet und weiterentwickelt, dass sie auch die Kinder in einem Talentstützpunkt mit Traineranleitung verstehen können. Dieser großen Aufgabe hat sich aus unserer Mitte heraus FM László Mihók angenommen, der heute für den SC Grunbach spielt und beim SK Tempelhof und beim SC BIsingen-Steinhofen ebenfalls Vereinsmitglied ist. Danke László, dass Du diese Aufgabe mit Deinem neuesten Buch "László Mihók - Statische und Dynamische Stellungsbewertung für Trainer und Spieler, Band 2" so eindrucksvoll umgesetzt hast. Super, weiter so!

Featured

Einmal SVW-online-Breitenschach-Training extra bitte ...

Wir haben Herbstferien. Normalerweise pausiert das Offene SVW-online-Breitenschach-Training in den Ferien. Was tun, wenn aus dem Kreis der Kids und Teens die Ferien-Trainingpause bedauert wird? Was tun, wenn WIM Helene Mira ungefragt ergänzt, sie wäre in einem Extra-Training am heutigen Ferienmontag sofort dabei. Auch FM Laszlo Mihok stand der Idee sehr offen gegenüber. Deshalb gibt es heute, am Montag, dem 28.10.2024 einen Zusatztermin für das Offenes SVW-online-Breitenschach-Training in der Altersklasse U14-U18.

Featured

Termin vormerken: am 02.Nov. finden die 12. Offenen Ba-Wü Familienmeisterschaften statt

02.11.2024 – Ausschreibung

12. Offene Baden-Württembergische Familienmeisterschaft 2024 in Fellbach-Oeffingen

Liebe Schachfreunde,

der Name dieses Breitenschach-Turniers ist Programm. Bei der Offenen Baden-Württembergischen Familienmeisterschaft spielen Familienteams, die unter Nutzung diverser Verwandtschaftsgrade gebildet werden können, miteinander. Das heißt, Schachspieler von jung bis alt, weiblich und männlich, vom Hobbyspieler bis zum Großmeister spielen gemeinsam in Familien-Zweierteam um die Baden-Württembergischen Familienmeistertitel 2024. Als Breitenschach-Besonderheit gibt es zur „spielstärksten Familie“ auch noch eine „beste Familie“. In dieser Zweitwertung gleichen Bonuspunkte Alters- und Spielstärkeunterschiede aus. Die Titel bleiben auch mindestens zur Hälfte in Baden-Württemberg, denn zum Titelgewinn muss mindestens einer der Stammspieler der Siegerteams mit aktivem Spielrecht in einem Verein in Baden oder in Württemberg gemeldet sein.

Ausrichter für die „12. Offene Baden-Württembergische Familienmeisterschaft 2024“ ist erneut der Schachclub Strateg Stuttgart e.V., diesmal in Zusammenarbeit mit den Schachfreunden Oeffingen in der Festhalle Oeffingen, Rilkestraße 1, 70736 Fellbach-Oeffingen.

Ausschreibung als PDF-Dokument

Featured

SVW unterstützt die Spielstärkeentwicklung in der Jugend

Der Schachverband Württemberg unterstützt die Spielstärkeentwicklung der Kinder aus den Vereinen unter anderem mit den Breitenschach-Turnierserien (SSGT, WJPT & WAM), mit der WJPT-Turnierbetreuung in abgestimmten Württembergischen Jugend-Pokalturnieren (WJPT), mit dem Offenen SVW-online-Breitenschach-Training (Link Ausschreibung) und mit den Talentstützpunkten.  Es gibt folgende Angebote

Featured

Vom Römer Sommer 2024 zum Württembergischen Amateurmeister 2024/25

Am Sonntag, dem 08.09.2024 startete die Württembergische Amateurmeisterschaft (WAM) in die Saison 2024/25. Das erste Turnier der neuen Saison mit den drei markanten Buchstaben war der Römer Sommer 2024 in Kernen-Rommelshausen im Remstal. Der Blick zwölf Jahre zurück: Nach einem Beschluss des Präsidiums des SVW aus dem Mai 2012 war die erste Auflage des Römer Sommers zugleich die Geburtsstunde der WAM. Schaut man in die Startrangliste von damals, dann waren unter den 40 Teilnehmern der WAM-Premiere Katrin Leser, ein paar Jahre später Deutsche Jugendmeisterin in der Altersklasse U16, und Wolfgang Tölg, Bezirksleiter Stuttgart und bis heute WAM-Stammspieler. Auf Initiative von Berthold Bengel aus Laichingen fanden sich vor Ort vier Eltern zu einer Gruppe 10 zehn zusammen, obwohl damals keiner von ihnen im Verein Schach spielte. Das heißt, ab dem ersten Turnier ist die WAM immer wieder Breitenschach pur.

Featured

2000. WAM-Partie 2023/24 zum Tag des Schachs in Welzheim

Am 20. Juli 1924 wurde die FIDE gegründet, und alljährlich wird der Gründungstag des Weltverbandes als Tag des Schachs begangen. Zum 100jährigen Jubiläum lädt der TSF Welzheim zu drei Breitenschachturnieren in den Bezirk Ostalb ein. Für die Schulschachkids und für alle Anfänger aus den Vereinen gibt es ein Schulschach-Grand-Prix-Turnier (SSGT). Die Teilnehmer, die noch keine DWZ haben dürfen, spielen sieben Runden Schnellschach. Für alle Kids der Altersklassen U8, U10 und U12, die für ein SSGT bereits zu spielstark sind, aber die Grenze von 1000 DWZ noch nicht erreicht haben, richten die Welzheimer Schachfreunde ein Württembergisches Jugend-Pokalturnier (WJPT) aus. Hier erwarten die Teilnehmer fünf Runden Schweizer System mit 60 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler. Abgerundet wird das Event in der Eugen-Holy-Halle durch ein Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM). Wie immer wird das WAM-Starterfeld in Vierergruppen in etwa gleicher Spielstärke geteilt und innerhalb der Vierergruppen ein Rundenturnier mit 90 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler gespielt.

Featured

Von der Breite in die Spitze - Talentsichtung und mehr am 13./14.07.2024 in Stuttgart

Am kommenden Wochenende findet in den Lessing-Schulen in Stuttgart das Talentsichtungsturnier der GKL statt. Die Abkürzung GKL steht für Gemeinsame Kommission Leistungssport. Das ist ein eingetragener Verein, über den der Nachwuchs-Leistungssport-Förderung in den Schachverbänden in Baden und in Württemberg organisiert wird. Die Ausschreibungen der beiden Sichtungsturniere der GKL für den Talentkader und für die U10-Gruppe sind seit einem Monat auf der Homepage der Württembergischen Schachjugend online. 

Featured

SVW-online-Breitenschach-Training Juli 2024 – Dezember 2024

Ausschreibung

SVW-online-Breitenschach-Training
Juli 2024 – Dezember 2024

Ausschreibung als PDF-Dokument herunter laden oder ...

Featured

Kooperation Schule-Verein Kindergarten-Verein - Stichtag beachten

Stichtag ist der 15. Mai 2024 für die Beantragung der WLSB-Kooperationen Schule-Verein und Kindergarten-Verein im Schuljahr 2024/25!

Am 15. März hat der WLSB den Startschuß für das Förderprogramm Kooperation Schule-Verein im Schuljahr 2024/25 gegeben. Das Beantragungsportal ist geöffnet, und es bleibt auch in diesem Jahr bis zum 15. Mai offen. Das heißt, es ist noch eine Woche Zeit, um das Antragsformular auszufüllen und die erforderlichen Unterschriften einzuholen. Nach dem Stichtag 15. Mai ist keine Beantragung beim WLSB mehr möglich, zumindest nicht für das Schuljahr 2024/25. Die Zuschusshöhe beträgt je nach Anzahl der Maßnahmen 250€ oder 500€, vorausgesetzt natürlich, dass das Programm mit den nötigen Mitteln aus dem Etat des Landes Baden-Württemberg unterlegt ist.

Featured

Bundesliga, WJEM U8, JGT und drei mal WAM am letzten Februar-Wochenende in Baden-Württemberg

Sportlich steht das Wochenende 24./25.02.2024 in Baden im Zeichen der zentralen Bundesliga-Runden in Viernheim. Wenn alle 16 Teams zentral aufeinander treffen, gehören Trainingsmaßnahmen der GKL und des Talentstützpunkts Rhein-Neckar zum Rahmenprogramm. Für Talente und Kids, die es werden wollen, gibt es neben dem Training und dem Bundesliga-Live-Erlebnis gleich zwei Turniere. Am Samstag, dem 24.02.wird ein Jugend-Grand-Prix-Turnier in den Altersklassen U8, U10, U12 und U14-U16 ausgetragen. Am Sonntag, dem 25.02. ist dann die Württembergische Amateurmeisterschaft zu Gast in Viernheim. Ausgeschrieben ist eine ko-WAM, und mit den üblichen Pokalen und kleinen Preisen im Gepäck unterstützt Johannes Bay, verantwortlich im Spielausschuß der WSJ für die WJPT- und WAM-Turniere, die Schachfreunde um Stefan Martin (SC Viernheim) und Robert Piechatzek (TSP Rhein-Neckar). 

Featured

Alle Jahre wieder, ... mit dem SVW-online-Breitenschach-Ferienprogramm, 28.-30.12.2023

Alle Jahre wieder, es ist kurz vor Weihnachten, aber von Weihnachtsstimmung keine Spur. Hier fehlt noch der Weihnachtsbaum und dort fehlen noch die Geschenke, und dann ist plötzlich Weihnachten ...

Alle Jahre wieder ein Stapel Geschenke unter den Weihnachtsbäumen, die einen größer und die anderen kleiner, und dazwischen sitzen Kinder, die irgendwann sagen "Mir ist langweilig ...". Schachspieler, die jetzt auf die Idee kommen, ab dem 26.12. in Böblingen das Open spielen zu wollen, zu spät, ausgebucht. Wem jetzt die Ratschläge der Eltern in den Sinn kommen, Weihnachten ist so eine Zeit, an der man daran erinnert wird.

Featured

Unterstützung für das Breitenschach im SVW durch Joshua Korbel

 

Seit 15. Oktober hat das Referat Breitenschach für ein Jahr Verstärkung durch Joshua Korbel. Zwischen bestandenem Abitur und dem geplanten Studium von Informatik und Pädagogik in Oldenburg nimmt sich Joshua ein Jahr Zeit für einen Einsatz im Bundesfreiwilligendienst beim Schachverband Württemberg. Die Hälfte seines Lebens spielt Joshua Korbel Schach beim VfL Sindelfingen. Dazu kommen noch zwei Jahren beim SV Weil der Stadt.