
aus den Bezirken
Schiedsrichter für BBEM und BBMM gesucht
Schiedsrichter für BBEM und BBMM gesucht
Bezirks-Blitz-Mannschafts-Meisterschaft Stuttgart 2026
Einladung zur Bezirks-Mannschafts-Blitz-Meisterschaft 2026 um 13:45 Uhr beim SK e4 Gerlingen
Bezirks-Blitz-Einzel-Meisterschaft 2025-26
Einladung zur Bezirks-Blitz-Einzel-Meisterschaft 2025-26
Regelkundeschulung des Schachbezirk Ostalb am 25.09.2025
Die Regelkundeschulung findet am 25.9. ab 19:30 Uhr wie in den vergangenen Jahren beim Schachclub Grunbach statt. Sie wird durchgeführt von unserem Bezirksvorsitzenden und Schiedsrichter Alexander Ziegler.
Antrag an die Kreisversammlung am 18.09.2025 in Waldstetten
Sehr geehrte Schachfreunde,
wir müssen unsere Mannschaftsmeisterschaften abändern, da diese auf einem völlig veralteten Stand ist.
Begründung:
Unsere aktuelle Fassung ist nicht mehr aktuell und muss auf den neusten Stand gebracht werden. Ebenso ist der Aufstieg von 2-3 Mannschaften nicht mehr zeitgemäß da viele Mannschaften aus Spielermangel verzichten und wir größte Probleme haben unsere Ligen zu besetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler
Kreisversammlung am 18.09.2025 in Waldstetten
Liebe Schachfreunde,
ich lade Sie hiermit zur Kreisversammlung ein:
am: Donnerstag den 18.09.2025
um: 19:30 Uhr
im: Gasthaus Hölzle
in: Weilerstoffel / Waldstetten
Ich bitte jeden Verein mit mindestens einem Vertreter an der Versammlung teilzunehmen.
Anträge zur Versammlung sind nach den Bestimmungen des Schachbezirkes Ostalb schriftlich an den Kreisvorsitzenden zu senden.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler
Turnierübersicht über anstehende Turniere von Vereinen im Bezirk Stuttgart 2025
Aktuelle Terminübersicht über anstehende Turniere von Vereinen im Bezirk Stuttgart
Ausschreibung Bezirksjugendliga 6er (bis U20) - 2025/26
Spielberechtigung:
Jahrgang 2006 und jünger, 6 Spieler je Mannschaft (zusätzlich bis zu 10 Ersatzspieler).
Es dürfen keine Stamm-Spieler aus höher spielenden Jugendmannschaften (BWJL/JBL und VJL) aufgestellt werden. Alle gemeldeten Spieler der Bezirksjugendliga dürfen in höheren
Mannschaften/Ligen maximal drei Mal als Ersatzspieler nominiert werden!
An den ersten beiden Brettern müssen üblicherweise zwei der drei DWZ-stärksten (es gilt die DWZ am Tag des Anmeldeschlusses) Jugendlichen gemeldet werden.
In jeder Runde darf jeder Spieler nur einmal eingesetzt werden, also z. B. nicht für die erste und zweite Mannschaft (egal in welcher Jugendliga diese spielen).
Spielgemeinschaften sind gemäß den Regelungen in §5a WTO zulässig, erhalten jedoch keine Qualifikationsmöglichkeit nach oben (Verbandsjugendliga).
Es können nur Spieler mit aktiver Spielberechtigung gemeldet werden. Nachmeldungen sind bis rechtzeitig vor der letzten Runde möglich!
Nur Vereine aus dem Bezirk Neckar-Fils können (beliebig viele) Mannschaften melden.
Modus:
Es werden maximal 6 Runden gespielt, geplant ist ein Rundenturnier.
Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug (je Spieler).
Es besteht immmer Schreibpflicht, das Turnier wird nach DWZ ausgewertet.
Spielbeginn:
Bei Einzelrunden um 14:00 Uhr, bei Doppelrunden um 09:30 Uhr. Die Wartezeit beträgt 30 Minuten.
Im Einvernehmen beider Mannschaften kann der Spieltermin beliebig VORverlegt werden.
Preise:
Die Siegermannschaft erhält den Titel „Meister der Bezirksjugendliga 2026“ und einen Pokal.
Die beste Nicht-Spielgemeinschaft qualifiziert sich für ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsjugendliga gegen den BJL-Sieger aus dem Bezirk Oberschwaben.
Termine:
Vorgesehen sind 27.09.2025, 15.11.2025, 10.01.2026
Anmeldung:
Die Mannschaften im Portal und die Aufstellung per Mail, jeweils bis zum 20.09.2025
Staffelleiter: Alexander Hande, Telefon 01520-9186437, alexander.hande(ät)svw.info
Rundschreiben: Spielbetrieb Oberschwaben 2025/26
Informationen zum Spielbetrieb Oberschwaben 2025/26 vom Bezirksspielleiter.
Ausschreibung Bezirks-Blitz Mannschaftsmeisterschaft 2025/26
Die Bezirks-Blitz Mannschaftsmeisterschaft (BBMM) 2025/26 für den Schachbezirk Oberschwaben findet am Samstag, 22.11.2025 in Bad Waldsee statt.
Geschäfts- und Spielordnung Stuttgart ab 12.08.2025
Geschäfts- und Spielordnung Stuttgart ab 12.08.2025
Startgelder in der Saison 2025/26
Startgelder in der Saison 2025/26 Bezirk Stuttgart
Bezirkstag 2025 - Protokoll
Protokoll Bezirkstag 2025
Stuttgart-West - WTO-Ergänzungen ab 2024
WTO-Ergänzungen Spielkreis Stuttgart-West
Stuttgart-Mitte - WTO-Ergänzungen ab 2024
WTO-Ergänzungen Spielkreis Stuttgart-Mitte
Zwei neue Schiedsrichterinnen für den Bezirk Unterland
Ein Beitrag von Tatjana Gallina. Am 12./13.07.2025 fand in Willsbach der VSR-Lehrgang des SVW statt und unter den 12 Teilnehmern befanden sich auch zwei Frauen, die sich nun Verbandsschiedsrichterinnen nennen dürfen. Zum einen Stephanie Gerold aus Heilbronn-Biberach und Tatjana Gallina vom VfL Eberstadt 04.
Positiv zu vermelden ist, dass alle Teilnehmer mit Erfolg bestanden haben, aber es freut uns umso mehr, dass der Bezirk Unterland zwei neue Schiedsrichterinnen zu vermelden hat.

Jugendturnierserie Süd 2024/25
Jugendturnierserie 2024/25 startete am 22.2.2025 mit dem ersten Turnier in Lindau und endete mit dem fünften Turnier in Wetzisreute am 5.7.2025.
Mannschaftsführerschulung 2025
Die Mannschaftsführerschulung findet in diesem Jahr am Dienstag, 16.09.2025, um 19:00 Uhr bei den Stuttgarter Schachfreunden e.V. in der Bebelstr. 22, 70176 Stuttgart (West) statt.
Anmeldungen bitte an Klaus Bornschein (
1. Jugend-Grand-Prix 2025 in Nusplingen
Liebe Schachfreunde,
hier die Einladung zum 1. Jugend-Grand-Prix der Saison 2025/2026 der am 12.10.2025 vom SC Nusplingen ausgerichtet wird:
1_Jugend_Grand_Prix_Einladung_SCN_Okt_2025.pdf
Wir freuen uns auf viele junge Spielerinnen und Spieler!
Viele Grüße
Ingo Klaiber
SC Nusplingen e.V.