Featured

Dähnepokal 1. Runde

Der diesjährige Württembergische Einzelpokal (Dähnepokal) startete mit der ersten Runde am 26.10.2024.

16 Teilnehmer hatten sich über die Pokalwettbewerbe der Bezirke für den Dähnepokal auf Verbandsebene qualifiziert. Die Anzahl der Teilnehmer pro Bezirk (2 oder 3) richtet sich nach der Mitgliederstärke der Bezirke.

Der Dähnepokal wird im K.o.-System mit Bedenkzeit 90min/40 Züge + 30 min + 30 sec Inkrement ab dem ersten Zug ausgetragen. Bei Remis in der langen Partie entscheiden zunächst 2 Blitzpartien (3 min + 2sec) und ggf. weitere Blitzpartien bis zum Entscheid über das Weiterkommen.

Featured

Klaus Fuß siegt im Württembergischen Einzelpokal

WEP 2021/22 Finale: Klaus Fuß (l.) gegen Sören Pürckhauer (r.)

 

Featured

Igor Neyman gewinnt Dähnepokal 2019

Igor Neyman von den Stuttgarter SF hat sich im Finale des Württembergischen Einzelpokals (Dähnepokal) gegen Kevin Walter vom SK Sontheim/Brenz durchgesetzt. Im Gegensatz zu den teilweise hart umkämpften Partien in den Runden zuvor nahm das Finale einen überraschend kurzen Verlauf. 

Featured

WEP(Dähnepokal) - Ergebnisse Halbfinale und Auslosung Finale

Das Finale im Dähnepokal steht fest. Mit Igor Neyman von den SF Stuttgart setzte sich im Halbfinale gegen Steffen Mayer ein Spieler durch, der sich schon in die Siegerlisten des Dähnepokals eintragen konnte. Das zweite Halbfinale gewann mit Kevin Walter ein junger Spieler aus dem Nachwuchs des SK Sontheim/Brenz. Er musste gegen Robert Savic wie schon in der Runde zuvor erneut seine Blitzfähigkeiten unter Beweis stellen und gewann beide Blitzpartien.  

Featured

WEP(Dähnepokal) - Ergebnisse Viertelfinale und Auslosung Halbfinale

Liebe Schachfreunde,

das Viertelfinale im Dähnepokal ist gespielt. Ich danke allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf und gratuliere herzlich denen, die sich für das Halbfinale qualifiziert haben.

Featured

WEP - Viertelfinale

Die 1. Runde im Dähnepokal ist gespielt und das Viertelfinale steht vor der Tür.

Featured

Dähnepokal 2019 startet

Der Württembergische Einzelpokal WEP (Dähnepokal) startet in die 1. Runde. 15 Teilnehmer haben sich in den Bezirken für die Teilnahme qualifiziert. 

Featured

Daniel Häußler gewinnt Dähne-Pokal

Daniel Häußler vom SC Ostfildern hat sich in den 4 Runden der Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) durchgesetzt. Dabei waren seine Gegner auch erfahrene Pokalspieler und auch bereits Pokalsieger, wie z.B. Claus Seyfried oder Holger Namyslo. 

Im Viertel- (Holger Namyslo) und im Halbfinale (Rainer Birkenmaier) endeten die Partien remis und das Weiterkommen musste durch Blitzpartien entschieden werden. Dabei bewieß Daniel Häußler das glücklichere Händchen.

Im Finale konnte er sich im Turmendspiel gegen Christopher Freiherr von Hauff vom SK Bebenhausen durchsetzen und ist somit der Sieger des Dähnepokals 2018. Daniel Häußler und Christopher Freiherr von Hauff sind damit zur Deutschen Pokal-Einzelmeisterschaft im Mai/Juni in Magdeburg qualifiziert.

Featured

Württembergische Pokaleinzelmeisterschaft (Dähnepokal) 2017

Achim Engelhart gewinnt den Dähnepokal auf Verbandsebene

In einem Bezirksinternen Vergleich gewann Achim Engelhart (SV Jedesheim) das Oberschwabenduell gegen Thomas Herz vom TSV Langenau.

Mussten beide Finalisten noch im Halbfinale in die Blitzverlängerung, Thomas Herz gewann dabei gegen Claus Seyfried und Achim Engelhart schaltete Dieter Radek aus, behielt Achim Engelhart im Finale über die "normale" Distanz die Oberhand. Auf seinem Weg in das Finale schaltete Thomas Herz neben Claus Seyfried (SSF) auch mit Holger Namyslo (TG Biberach) einen weiteren Topfavoriten aus.

Der SVW gratuliert Achim Engelhart zum Gewinn des Dähnepokals und wünscht beiden Finalisten viel Erfolg beim Dähnepokal auf Bundesebene!

Dominik Schuler / Verbandsspielausschuss

Dähnepokal 2016 - Runde 4

4. Runde (Finale am 23.02.2017)

Weiß-SchwarzErgebnis
Böhmler, Thomas-Seyfried, Claus0 - 1
Der Schachverband Württemberg wünscht seinen beiden Finalisten viel Erfolg beim Wettbewerb auf Bundesebene.

Dähnepokal 2016 - Runde 3

3. Runde

Weiß-SchwarzErgebnis
Engelhardt, Achim-Seyfried, Claus-
Böhmler, Thomas zieht direkt ins Finale ein
Damit ist Thomas Böhmler bereits für das Bundesfinale vom 15. - 17.06.2017 in Leipzig qualifiziert.

Featured

Dähnepokal 2016

2. Runde


Die Runde muss bis zum 05.11.2016 gespielt sein.
Weiß-SchwarzErgebnis
Birkenmaier, Rainer-Engelhardt, Achim-
Seyfried, Claus-Schuch, Armin-
Herbst, Rudolf-Böhmler, Thomas-
Featured

Württembergische Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2015

4. Runde

Weiß-SchwarzErgebnis
Claus Seyfried-Enis Zuferi
Featured

Württembergische Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2014


Das Finale des Dähne-Pokals 2014 wurde am 05.12.2014 zwischen Claus Seyfried (Stuttgarter SF 1879) und Thomas Klaiß (SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler) in Herzogsweiler ausgetragen.
Featured

Württembergische Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2013

Das Finale des diesjährigen Verbandseinzelpokal bestritten mit Philipp Müller (SC Neckarsulm) und Nikolas Pogan (SK Schwäbisch Hall) zwei Spieler des Bezirks Unterland, die auch schon im Bezirksfinale aufeinandertrafen. Nachdem die Finalpartie keine Entscheidung brachte, müsste der Pokalsieger durch Blitzpartien ermittelt werden, dabei konnte sich Philipp Müller mit 2:0 durchsetzen.

Beide Finalisten werden den Schachverband Württemberg auf Bundesebene vertreten.

Nikolas Pogan und Philipp Müller
Nikolas Pogan und Philipp Müller

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
16. Offene Stadtmeisterschaft Leinfelden – Echterdingen
Di. 21.01.2025
in Leinfelden-Echterdingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 23.01.2025
in Online
Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 25.01.2025
in Filderstadt-Bernhausen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 27.01.2025
in Online
Vereine
Offener Monats-Blitz-Cup VfL Sindelfingen
Mi. 29.01.2025
in Sindelfingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB