
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Wochenende: 1. Frauenbundesliga in Schwäbisch Hall
Damit es keiner verpasst. Am kommenden Wochenende gibt es ganz heiße Matches in der 1. Frauenbundesliga am Spielort Schwäbisch Hall an der Limpurgbrücke 1. Vor allem der Samstag verspricht einiges. Mehrere Ex-Weltmeisterinnen könnten von Baden-Baden gegen SHA aufgeboten werden: Kosteniuk, Stefanova und 2 x Muzychuk!
389 Teilnehmer beim Staufer-Open in Gmünd
Kaum ist das Böblinger Open vorüber, da beginnt auch schon das Staufer-Open in Schwäbisch Gmünd.
Und nicht nur die Böblinger haben ein hervorragendes Verhältnis zu ihrer örtlichen Presse,
sondern auch die Gmünder Macher um Wernfried Tannhäuser pflegen seit vielen Jahren höchst intensive Beziehungen zur Gmünder Tagespost.
Das freut den SVW-Öffentlichkeitsreferenten und es führt vor allem zu einer hervorragenden Begleitung des Turniers durch die Zeitung
inklusive einer Partie des Tages. Die Artikel stammen meist von Matthias Reichert.
Aber auch der SWR ließ sich nicht lumpen und brachte schon am Montagabend einen kurzen Bericht in der Landesschau. Sehen Sie selbst!
Prost Neujahr, der Januar-Newsletter ist online!
Und das ist der
direkte Link zur Januar-Ausgabe!
	
	
	
		
Der Journalistenpreis 2016 des Schachverbands geht an Felix Gaber von der Schwäbischen Zeitung Biberach
Kurz vor Weihnachten kam es in den Räumen der Lokalredaktion Biberach zur Übergabe des SVW-Journalistenpreises 2016. Breitenschachreferent Walter Pungartnik war nach Oberschwaben gereist
um den Preisträger Felix Gaber persönlich zu ehren. Felix Gaber hatte sich damit gegen zwei weitere ebenfalls sehr würdige Kandidaten durchgesetzt.
Ausschlaggebend für das gemeinsame Votum der Breitenschachreferenten der Bezirke und des SVW-Breitenschachreferenten war die umfangreiche und intensive Berichterstattung der
Schwäbischen Zeitung über das Schachgeschehen im Raum Biberach über einen Zeitraum von bereits mehreren Jahren hinweg.
Volles Haus im Böblinger Mercure Hotel
Mario Born freut sich über ein ausgebuchtes Open im Böblinger Mercure Hotel.
Und der SVW-Öffentlichkeitsreferent freut sich über jeden Schachverein, der so gute Beziehungen zu seiner örtlichen Presse pflegt wie der SC Böblingen.
Auf einer vollen Zeitungsseite macht die Böblinger Kreiszeitung neugierig auf das Turnier und bringt ein lesenswertes Interview mit Mario Born.
Hanno Dürr unter den Preisträgern in Aalen
Es ist sicher eine Bemerkung wert, wenn der Ehrenpräsident eines Landesverbands sich beim Ramada-Cup in die Siegerlisten eintragen kann.
Das aber natürlich umso mehr, wenn dieser Spieler seinen 75-ten Geburtstag bereits vor längerer Zeit gefeiert hat! Und das auch noch mit starken vier Punkten.
Herzlichen Glückwunsch Hanno!
Auf Platz 3 in der C-Gruppe folgt direkt hinter Hanno Dürr mit Hans-Ulrich Jäger ein weiterer Spieler dieser Altersklasse. Hans-Ulrich Jäger war erst vor wenigen Tagen Protagonist einer Verwechslungsgeschichte in der Stuttgarter Zeitung.
Beobachtungen eines Zaungastes .... beim Ramada-Cup in Aalen
Es ist nicht schwer zu erraten was den Reiz dieser Turnierserie ausmacht:
- 1. Man spielt mal nicht in einer Turnhalle sondern in der gepflegten Atmosphäre eines Sterne-Hotels.
 - 2. Durch die Aufteilung in Rating-Bereiche hat jeder Spieler die Chance auch einmal zu den Siegern zu gehören und einen schönen Pokal oder eine Medaille mit nach Hause zu nehmen.
 - 3. Bei den Qualifikationsturnieren trifft man auf einen Schwerpunkt bekannter Gesichter aus seiner Region, doch zugleich auch auf Spieler aus ganz Deutschland.
 
Traurige Mitteilung: Franz Kindermann verstorben
Nachruf
 trauert um sein Ehrenmitglied Franz Kindermann* 04.03.1928 Tusch (Böhmerwald) † 02.12.2016 Nürtingen  | 
der am Freitag, den 02.12.2016 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Der Newsletter Dezember ist online!
Und das ist der
direkte Link zur Dezember-Ausgabe!
Es gibt eine korrigierte Version seit 02.12.2016 05:00 Uhr.
	
	
	
		
Der Newsletter November ist online!
Und das ist der
direkte Link zur November-Ausgabe!
	
	
	
		
Magnus der Film - er kommt!
Magnus der Film - er kommt bald. Ich fürchte kein ernsthafter Schachspieler kommt daran vorbei. Wenn man nun die Previews am 9. Oktober verpasst hat,
und den Kinostart der deutschen Version am 10.11. nicht abwarten möchte, so könnte man sich am 6. November noch eine Reise nach Berlin zur Preview im Kino an der Kantstraße gönnen,
und danach noch ein wenig blitzen mit den Jungstars Fiona Sieber und Dimitri Kollars. Oder man lehnt sich doch lieber ganz entspannt zurück, denn bis zum 10. November ist es auch nicht mehr lang!?
Kärcher Schachfestival am 29. Oktober
Liebe Schachfreunde des Württembergischen Schachverbandes,
die Schachklubs Winnenden und Schwäbisch Hall möchten Euch alle herzlich zum Kärcher Schachfestival am 29. Oktober einladen.
Die Veranstaltung bietet nicht nur Schachfreunden jeder Spielstärke etwas, sondern soll auch ein Event für die ganze Familie werden - und es gibt viele Preise zu gewinnen.
Am Wochenende: Erste Bundesliga in Schwäbisch Hall! Kommt Iwantschuk?
Starker vierter Platz für Mark Kvetny bei der Deutschen Schnellschachmeisterschaft
Am letzten Wochenende, 8.-9. Oktober, wurden im badischen Bretten die Deutschen Schnellschach-Meisterschaften 2016 ausgetragen.
Über den Erfolg im Frauenwettbewerb wurde bereits berichtet.
Auch in der Open Section war der SVW dieses Jahr mit dem vierten Platz von FM Mark Kvetny (Stuttgarter SF 1879) ganz gut dabei.
Nach den fünf Runden des ersten Tages lag Mark am Samstagabend sogar auf Platz zwei!





