Verbandstag 2025 - Ein lebender Artikel
Ordentlicher Verbandstag 2025
Schachverband Württemberg e. V. (SVW)
Samstag, den 28.06.2025, Beginn um 10:00 Uhr
ins Kurhaus Scheidegg
Am Hammerweiher 1, 88175 Scheidegg
Ordentlicher Verbandstag 2025
Schachverband Württemberg e. V. (SVW)
Samstag, den 28.06.2025, Beginn um 10:00 Uhr
ins Kurhaus Scheidegg
Am Hammerweiher 1, 88175 Scheidegg
Viele Menschen mit Behinderung haben noch nicht das passende Sportangebot gefunden. Daher bietet der WLSB nun die Inklusions-Landkarte für Württemberg an. Das ist auch eine Chance für unsere Schachvereine und -abteilungen auf sich und ihre Angebote aufmerksam zu machen.
Da gibt es unterschiedliche Ansätze:
Zum Beispiel ist die erste Mannschaft der Schachfreunde Spraitbach in der VL-Nord im wahrsten Sinne des Worts unterwegs. Statt auf drei oder vier Autos setzt der Verein bei Auswärtsspielen auf einen Bus, der über Car-Sharing angemietet wird, Die Kosten übernimmt der Verein. Der Bus wird aber auch für Kinderferienprogramme, Ausflüge und andere Aktionen eingesetzt. Dem WLSB ist das einen ausführlichen Bericht wert, auf den wir hier gerne verweisen.
Anders geht der Aufsteiger aus der zweiten Bundesliga Süd in die höchste Spielklasse vor: es gilt Zugzwang bei Zugzwang - unterlegt wird der Artikel beim Schachkicker mit einem Foto aus der Bahn.
Egal wie klein die Schritte auch sein mögen - Hauptsache es regt andere zum Nachdenken an, was für sie machbar ist, damit sich was ändern kann.
Liebe Vereinsfunktionäre, liebe Schachfreunde,
seit Montag sind die Beitragsrechnungen im Vereinspostfach in nuLiga eingestellt.
Sofern Sie gültige E-Mail-Adressen in der Rechnungsadresse eingetragen haben, ist Ihnen die Rechnung für Ihren Verein auch per E-Mail zugegangen.
Die Digitalisierung schreitet voran; erstmals ist auf der Rechnung die Zahlart (Überweisung bzw. Lastschrift) vermerkt.
Danke an inzwischen über ein Dutzend Vereine, die dieses Jahr neu auf den Lastschriftseinzug umgestiegen sind. Dies erleichtert unseren Verwaltungsaufwand enorm. Sollten Sie auch umsteigen wollen, senden Sie mir das Formular zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats ausgefüllt zu.
Sollten Sie Rückfragen haben, so rufen Sie mich gerne an.
Bei Nachrichten per E-Mail beginnen Sie den Betreff bitte wie folgt, sodass ich die Nachricht gleich zuordnen kann:
Beitrag 2025: Vereinsnummer - Vereinsname
Viele Grüße
Dennis Bastian
Diese Informationen werden auf den Bezirkstagen vorgestellt, hier gibt es die Präsentation dazu.
Mitgliederzahlen des Verbandes und der Bezirke
Das Ziel die „Region der Zehntausender“ ist klar: Wir wollen dauerhalft mehr als 10.000 Mitglieder erreichen. Der Verein, der das 10.000 Mitglied meldet, erhält vom Verband 10.000 Cent, sprich 100,00 €.
Am 8. Februar 2025 traf sich das Erweiterte Präsidium (EP) in Wernau zu seiner letzten Sitzung vor dem Verbandstag im Juni. Als Gäste waren Dr. Christoph Mährlein (Präsident des Badischen Schachverbands) und Jürgen Gersinska (Vizepräsident des Badischen Schachverbands) anwesend. Thomas Wiedmann übernahm erstmals das Protokoll, nachdem Gerd-Michael Scholz – nach über 20 Jahren als Leiter der Geschäftsstelle – ausgeschieden war.
Verbandstag am 28.06.2025 Der nächste Verbandstag findet am Samstag, den 28. Juni 2025, in Weiler im Allgäu statt. Veranstaltungsort ist das Kurhaus in Scheidegg. Das EP hat beschlossen, Nachhaltigkeit als Grundsatz in die Satzung aufzunehmen und sich an der N!Charta Sport des Landes Baden-Württemberg zu beteiligen.
Am 8. Februar 2025 traf sich das Erweiterte Präsidium (EP) in Wernau zu seiner letzten Sitzung vor dem Verbandstag im Juni. Als Gäste waren Dr. Christoph Mährlein (Präsident des Badischen Schachverbands) und Jürgen Gersinska (Vizepräsident des Badischen Schachverbands) anwesend. Thomas Wiedmann übernahm erstmals das Protokoll, nachdem Gerd-Michael Scholz – nach über 20 Jahren als Leiter der Geschäftsstelle – ausgeschieden war.
Seit zwei Jahren zeichnet der SVW auch Trainer des Jahres aus. Jetzt wird der Trainer des Jahres 2024 gesucht, bitte macht jetzt bis Ende März Vorschläge! Die Auszeichnung wird auf Vorschlag durch das Präsidium jährlich verliehen. Mit der Auszeichnung wollen wir eine verdiente Trainerin oder einen verdienten Trainer ehren, die oder der im Jahr 2024 mit ihren oder seinen Schützlingen herausragende sportliche Erfolge erreicht hat.
Ordentlicher Verbandstag 2025
Schachverband Württemberg e. V. (SVW)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
gemäß § 14 Abs. (2) unserer Satzung berufe ich den ordentlichen Verbandstag ein auf
Samstag, den 28.06.2025, Beginn um 10:00 Uhr
ins Kurhaus Scheidegg
Am Hammerweiher 1, 88175 Scheidegg
Gemäß unserer Nachhaltigkeitsstrategie N!Charta werden wir diesen Verbandstag als GreenEventBW veranstalten. Mehr Infos dazu hier:
Die Kommission zur Vorbereitung einer möglichen Fusion des Badischen und des Württembergischen Schachverbandes hat ein Papier vorgelegt, in dem die bisherigen Ergebnisse und Verhandlungen dokumentiert sind. In der vergangenen Woche wurde dieser Zwischenstand an die Verbandsgremien und die Bezirke gegeben, um eine Diskussion bis zur Ebene der Vereine zu ermöglichen. Mit der heutigen Veröffentlichung wird der Stand für alle Mitglieder transparent gemacht.
Kinder- und Jugendschutz ist wichtig. Der Deutsche Schachbund (DSB) bietet dazu Folgendes an:
Das Wohlergehen aller Menschen im Sportverein steht an erster Stelle, insbesondere aber das der Kinder. 26.000 Mitglieder im Deutschen Schachbund sind minderjährig. Diese gehören besonders geschützt. Bei den letzten Safe-Sport-Seminaren wurde deutlich, dass die Machtgefälle in den Vereinen (Trainer und Trainerinnen und Vereinschef) die stärkste Auswirkung auf die schwächste Gruppe haben: auf Kinder und Jugendliche. In den Safe-Sports-Seminaren im Oktober 2024 wurde klar, das Bedarf an einer Kinderschutz-Basisschulung besteht.
Der SVW richtet erstmalig das Inklusionsfestival gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund in der Landessport Ruit aus. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Theresa Schopper und wir suchen noch Unterstützer und Spender! Spenden könnt ihr ganz einfach unter: https://www.wirwunder.de/project/149644.
Das Festival beinhaltet folgende Turniere:
Lieber Schachfreund Meier, lieber Michael,
zu deinem 60. Geburtstag möchte ich dir im Namen des Schachverbandes Württemberg recht herzlich gratulieren. Mögest du mit Stolz auf die vergangenen Jahre blicken und mit großer Freude auf jeden kommenden Tag. Wir wünschen dir dafür Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Michael Meier als WSJ Chef beim Regio-Cup und Promiturnier 2010.
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
im Schachverband Württemberg wird zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
gesucht.
Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch! Wir freuen uns auf eure Bewerbung.
Carsten Karthaus, Präsident des SVW
Am 31.12.2024 endet eine Ära und Gerd-Michael Scholz (links im Bild) beendet seine Tätigkeit als Leiter unserer Geschäftsstelle nach über 22 Jahren. Thomas Wiedmann (rechts im Bild) wird mit Wirkung zum 01.01.2025 neuer Leiter der Geschäftsstelle. Es gibt also einen nahtlosen Übergang. Bei der Weihnachtsfeier am 12.12.2024 erfolgte die symbolische Stabübergabe zwischen den Beiden.