Featured

Daniel Töpfer   -   vom Oberliga-Schiedsrichter zum Bürgermeister

Mit nur 25 Jahren wurde Daniel Töpfer Bürgermeister in Weissach



Aus den drei Jahren vom Herbst 2010 bis zum Frühjahr 2013, in denen ich bei den Stuttgarter Schachfreunden dazu vergattert war als Mannschaftsführer des Teams 2 in der Oberliga zu fungieren, ist mir genau einer der Schiedsrichter als besonders positive Erscheinung in Erinnerung geblieben.

Donnerwetter, was für ein smarter junger Typ dachte ich gleich bei der ersten Begegnung. Und wenige Jahre später begegnet mir derselbe smarte junge Typ wieder:  in einem großen Interview der Lokalausgabe Leonberg der Stuttgarter Zeitungsgruppe nimmt sein Foto eine halbe Zeitungsseite ein! Daniel Töpfer wurde im Juli 2014 im Alter von nur 25 Jahren als Bürgermeister in Weissach gewählt!
Featured

TSV Schönaich überlegener Sieger bei der Württ. Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2015

TSV Schönaich überlegener Sieger bei der Württ. Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mit 5 Mannschaftspunkten Vorsprung siegte der Spitzenreiter der Oberliga Württemberg in der Besetzung Marin Bosiocic, Karsten Volke, Julijan Plenca, Moritz Reck und Marcus Kübler vor den SF Deizisau mit Tobias Hirneise, Jens Hirneise, Valerij Bronznik und Zoran Klaric.

Diese beiden Teams vertreten Württemberg bei der 32. Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 30.05.2015 in Garching bei München.
Featured

Traurige Mitteilung:   Siegfried Kast verstorben

Nachruf

Der Schachbezirk Oberschwaben

und der Schachverband Württemberg trauern um

Siegfried Kast

* 22.07.1941   † 02.03.2015

Am 2. März 2015 ist unser Schachfreund und Gründungsmitglied des TSV Berghülen Siegfried Kast nach langer schwerer Krankheit in Geislingen an der Steige im Kreise seiner Familie verstorben.

Featured

Interessante Berichte aus Jerusalem auf der DSB-Seite.

Der Württemberger Sebastian Fischer hat die holländische Verteidigung und einen hebräischen Sprachkursus im Gepäck und ist einer von nur fünf Deutschen bei der Europa-Einzelmeisterschaft.


Sebastian FischerSebastian Fischer Ralf Schnabel spielt sonst in der Oberliga Ost. Durch seine Berichte auf der Schachbund-Seite erhalten wir schöne Impressionen von der Europa-Einzelmeisterschaft. An ihr kann bekanntlich jeder teilnehmen, der sich zutraut 11 harte Runden gegen großmeisterliche Gegnerschaft zu bestehen. Erst bei Startnummer 110 fällt die ELO-Zahl knapp unter 2500 Punkte! Einzige Bedingungen:  die Meldung muss über die zuständige Föderation erfolgen, und das Startgeld muss bezahlt werden.
Featured

SK Bebenhausen zum dritten Mal in Folge Deutscher Mannschaftsmeister U20




... laut Email von Georg Braun vom 30.12.2014 12:56 Uhr. Weiteres folgt.
Featured

Tolle Turniere in Nah und Fern!

Hammer-Besetzung in Zürich   -   Autofahrer willkommen in Schwäbisch Gmünd


Schaakfestival Groningen, Vandoeuvre-Les-Nancy, Weihnachtsopen Zürich, Arco, Aschach an der Donau, Böblingen, Frankenthal, Krakau, Hastings, Basel, Gabicce Mare, Schwäbisch Gmünd und und und ... Als reisefreudigem Open-Spieler kann es einem wahrlich schwindelig werden angesichts dieser phantastischen Möglichkeiten zwischen den Jahren.

Featured

BMI-Förderung   -   Der Stand der Dinge


Im Frühjahr des Jahres wurde der Deutsche Schachbund bekanntlich durch die Nachricht geschockt, dass das Bundesministerium des Innern (= BMI) seine bisherige Förderung des Deutschen Schachbundes in Höhe von zuletzt 130.000 € mit Wirkung ab 2014 komplett einstellen werde.
Featured

Oberschwaben:   Holger Namyslo nominiert zum Sportler des Monats




Noch bis zum kommenden Freitag, dem 19.12.2014, kann man abstimmen!

Württembergische Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2014


Das Finale des Dähne-Pokals 2014 wurde am 05.12.2014 zwischen Claus Seyfried (Stuttgarter SF 1879) und Thomas Klaiß (SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler) in Herzogsweiler ausgetragen.
Featured

Schade   -   Der SK Schwäbisch Hall hätte Baden-Baden schlagen können!

Glücklicher Sieg für den Deutschen Meister im »Duell der Giganten«



Selten hat man in Deutschland so viele Zuschauer bei einem Schachwettkampf gesehen. Auf 300 - 400 Köpfe schätzte der Haller Team-Captain Harald Barg die Zahl der Neugierigen in den Räumen der Stadtwerke. Und zeitweise sollen laut FM Marc Lang mehr als 3000 Leute den Live-Stream mit den Kommentaren von IM Frank Zeller und GM Mathias Womacka verfolgt haben.
Featured

Nicht verpassen:   Vorzeitiger Showdown der 1. Bundesliga am Samstag in SHA!



Ein langes Bundesliga-Wochenende wirft seine Schatten voraus. Von Freitag, dem 05.12. bis Sonntag dem 07.12.2014 werden die siebte, fünfte und sechste Runde der Bundesliga gespielt. Und zwar in dieser Reihenfolge.

Featured

1. Frauenbundesliga am kommenden Wochenende in Deizisau


Wer gerne bei hochklassigen Wettkämpfen zuschaut, darf sich auf das letzte November-Wochenende freuen. Im neuen Rathaus in Deizisau sind zwei Teams aus Leipzig, sowie der Reisepartner der Damen aus Deizisau, nämlich die OSG Baden-Baden zu Gast.
Featured

Match »Ostalb - Russland« nächstes Jahr in Dresden?



Featured

SV Wolfbusch:   Ehrenmitglied Mathias Kruck 90 Jahre alt!


Featured

Württembergs Senioren-Team auf dem zweiten Platz!


Bei der Deutschen Ländermeisterschaft 2014 hatte Württemberg I den zweiten Platz belegt, Team Württemberg II wurde Elfter. Zu diesem Turnier in Bergen / Oberbayern ist ein   Bericht von Gerhard Meiwald   vom DSB auf der Schachbund-Seite erschienen. Unterhalb von «Turnierverlauf» kann man mit der „Pfeil-runter“-Taste sieben einzelne Tagesberichte aufklappen.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB