Neues aus Saarbrücken

Die erste Runde der 86. Deutsche Schachmeisterschaft wurde am Donnerstag, dem 3.12. um 14:00 Uhr in der Hermann-Neuberger-Sportschule gestartet.




Am Donnerstagmorgen hatte Öffentlichkeitsreferent Claus Seyfried die folgende Nachricht an unsere württembergischen Vertreter Jens Hirneise und Enis Zuferi gesendet:

Hallo Enis,
hallo Jens,

der SVW wünscht Euch viel Erfolg bei der 86. Deutschen Schachmeisterschaft in Saarbrücken. Die erste Runde wurde ja gestern Abend schon ausgelost! Wenn einer von Euch beiden, oder gerne auch beide, Lust hat während oder nach dem Turnier etwas aus Saarbrücken zu berichten, oder eine besonders gelungene Partie vorzustellen, so würden wir das gerne auf der SVW-Seite veröffentlichen!

Schöne Grüße und nochmals viel Erfolg, Claus Seyfried


Ohne dass das zu erwarten war, hat Enis Zuferi bereits am Abend des ersten Spieltages von seinem Smartphone aus wie folgt geantwortet:

Hallo Claus,
Für Runde 1:
Jens hatte es mit dem Schwergewicht GM René Stern zu tun. Lange hielt er sich wacker, trotz anders lautender Engine-Bewertung, an die ich nicht glaube, weil die Maschine Weiß im Königsinder generell bevorzugt. Mit einer Kraftleistung erreichte er ein haltbares Endspiel. Nach der Zeitkontrolle griff er bei knapp werdender Zeit fehl und konnte den weißen Freibauern nicht mehr aufhalten. Mit Weiß darf Jens gegen einen schwächeren Gegner aufholen. Auch bei mir sah die Engine Weiß im Vorteil, glücklicherweise durfte ich mit Weiß gegen IM Dr. Erik Zude spielen. Er wählte eine zweifelhafte Abwicklung und danach war es ein Spiel auf ein Tor mit Blockadespringer auf d4 gegen Isolani und schlechtem Läufer auf d7 + Schwerfiguren. So richtig fand ich aber keinen Durchbruch und tauschte weiter ab, bis Schwarz eine kaum zu brechende Stellung hatte. Ein Remis ist aber in Ordnung. Morgen wartet das Talent Vincent Keymer auf mich.
Grüße,
Enis


So nah waren wir bei unseren Spielern noch nie dabei. Aber wir erwarten keineswegs, dass das nun so weiter geht. Denn sie sollen sich vor allem auf ihr Spiel konzentrieren, und dabei wollen wir möglichst wenig stören. Wenn sie dennoch Zeit und Muße für die eine oder andere weitere Nachricht finden, so freut uns das natürlich!

Viel Erfolg den Beiden am Freitag!


Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB