Bericht zur WJEM 2025

Hier ein Bericht zur diesjährigen WJEM bei der ein junges Talent aus unserem Bezirk gut abgeräumt hat. Herzlichen Glückwunsch an Camila!

Bezirksjugendversammlung Oberschwaben 2025

Am 10. Mai 2025 findet die Bezirksjugendversammlung in Illertissen statt.

Beginn: 10:00 Uhr., Ende 12:30 Uhr.  Veranstaltungsort: Adlergebäude Illertissen, Hauptstr. 2, 89257 Illertissen

Endstand der BJMM Stuttgart

 

 

 

 

 

Endstand der BJMM Stuttgart.

Schach im Schloss 2025

Schach im Schloss 2025.

Sonntag, 15.06. bis Mittwoch, 18.06. - in den Pfingstferien.

Burg Steinegg.

Liebe Jugendliche aus dem Schachbezirk Stuttgart,

hiermit möchten wir Dich herzlich zur Schachfreizeit "Schach im Schloss" auf Burg Steinegg einladen. Hier findest Du die Einladung und den in der Einladung erwähnten "Zeckenzettel". Das Programm werden wir demnächst veröffentlichen.

Bezirksjugendblitz-Einzelmeisterschaften U20-U08 (Plochingen, 05.04.2025)

Bezirksjugendblitz NF 2024-25 / U20-U14

Rangliste:  Endstand nach 2x 7 Runden jeder gegen jeden / 5 Minuten pro Partie/Spieler
Rang Teilnehmer Titel DWZ At Verein/Ort   S R V Punkte SoBer  
1 Uhl,Lars U18 1601 M SF Plochingen   12 2 0 13.0 74.00  
2 Fürst,Kaven U16   M SC Geislingen   10 4 0 12.0 65.00  
3 Voxbrunner,Zacharias U18 1197 M SC Geislingen   9 2 3 10.0 46.00  
4 Muskhadzhiev,Muhamad U16 989 M SF Plochingen   8 0 6 8.0 30.00  
5 Bosch,Till U14     SC Geislingen   6 0 8 6.0 17.50  
6 Schmid,Toni U14 850 M SC Geislingen   4 1 9 4.5 9.75  
7 Kozul,Luis U16   M SC Geislingen   2 1 11 2.5 2.25  
8 Noumedem,Bryan U18   M SC Geislingen   0 0 14 0.0 0.00  


Bezirksjugendblitz NF 2024-25 / U12-U08

2x 5 Runden RR - 5 Min./Partie

Rangliste:  Endstand nach 2x 5 Runden RR / 5 Minuten pro Partie/Spieler
Rang Teilnehmer Titel DWZ At Verein/Ort   S R V Punkte SoBer  
1 Arakelyan,Mark U12 1167 M SF Plochingen   10 0 0 10.0 40.00  
2 Weber,Selim U10 1012 M SV Altbach e.V.   8 0 2 8.0 24.00  
3 Freivogel,David     M SC Geislingen   4 1 5 4.5 9.25  
4 Schmid,Rudi U08 780 M SC Geislingen   4 0 6 4.0 8.00  
5 Kaiser,Philipp   752 M SF Plochingen   3 1 6 3.5 6.25  

 


Termin:

Samstag, 05. April 2025

Ort:

Schachfreunde Plochingen, Treff am Markt, Am Markt 7, 73207 Plochingen 

Anmeldeschluss:

am Turniertag bis 09:40 Uhr, Voranmeldung nicht erforderlich

Beginn:

10:00 Uhr (Ende gegen 13:00 Uhr), danach kann um 14 Uhr am U20/U12-Jugend-4er-Mannschaftsopen am gleichen Ort teilgenommen werden.

Modus:

5-Minuten-Blitz; Rundensystem oder Schweizer System (ca. 10-14 Runden) nach Anhang B der FIDE-Regeln.

Gruppen:

U20/U18/U16/U14,  U12,  U10/U08   (Jahrgang 2005 und jünger, bei zu wenigen Spielern werden Gruppen zusammengelegt)

Sonstiges:

kein Startgeld, keine DWZ-Auswertung

Preise:

Pokale für die Sieger der Gruppen, Medaillen für die Sieger jeder Altersklasse, Urkunden für das beste Mädchen jeder Gruppe.

Verpflegung:

während des Turniers sind Getränke erhältlich. Für alle, die über den Mittag zum Mannschaftsturnier bleiben, können wir kostenpflichtig Pizza organisieren.

Infos bei:

alexander.hande (ät) svw.info

Anfahrt:

B10-Ausfahrt Plochingen – am Kreisverkehr rechts – am Bahnhof vorbei Richtung Rathaus / Innenstadt fahren – nach dem Hundertwasserhaus links, Richtung Schorndorf – nach der Kapelle wieder links in die Tiefgarage P1.Das Spiellokal befindet sich dann bergaufwärts schräg gegenüber der Kapelle und des alten Rathauses in der Fußgängerzone direkt neben dem Gasthaus “Grüner Baum” (Gebäude mit Glockenspiel).

Mit der Bahn: S-Bahn-Linie S1 bis Plochingen, nach Verlassen des Bahnhofs Richtung Innenstadt / Rathaus gehen. So gelangt man zum Brunnen am Marktplatz. Der Treff am Markt befindet sich auf der linken Seite.

U20- und U12- 4er-Mannschafts-Turnier am 05.04.2025 in Plochingen

Ergebnisse aus Plochingen:

U12
Kirchheim  88%
Sv Altbach 13%

U20
Kirchheim 100%
Geislingen 67%
Plochingen 0%

wer macht mit?

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Schachjugend Neckar-Fils,
ABER es können Jugend-Mannschaften aus ALLEN Bezirken teilnehmen!

Termin:

Samstag, 05. April 2025
Spielbeginn 14:00 Uhr, die Mannschaften müssen bis 13:45 Uhr vor Ort sein.
Das Turnierende wird bis 17:00 Uhr erwartet.

Spielort:

Schachfreunde Plochingen, Treff am Markt, Am Markt 7, 73207 Plochingen

Anreise:
B10-Ausfahrt Plochingen – am Kreisverkehr rechts – am Bahnhof vorbei Richtung Rathaus / Innenstadt fahren – nach dem Hundertwasserhaus links, Richtung Schorndorf – nach der Kapelle wieder links in die Tiefgarage P1.
Das Spiellokal befindet sich dann bergaufwärts schräg gegenüber der Kapelle und des alten Rathauses in der Fußgängerzone direkt neben dem Gasthaus “Grüner Baum” (Gebäude mit Glockenspiel).
Mit der Bahn: S‑Bahn-Linie S1 bis Plochingen, nach Verlassen des Bahnhofs Richtung Innenstadt / Rathaus gehen. So gelangt man zum Brunnen am Marktplatz. Der Treff am Markt befindet sich auf der linken Seite.

Modus:

Es können beliebig viele Mannschaften einer Schule / eines Vereins teilnehmen. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern plus maximal 2 Ersatzspielern (U20: alle ab Jahrgang 2005, U12: alle ab Jahrgang 2013). Spielgemeinschaften sind zulässig, bei Vereinen mit zu wenigen Jugendlichen sogar ausdrücklich erwünscht.

Es werden 3-4 Runden gespielt. Die Bedenkzeit beträgt zuerst 5 Minuten, dann 20 Minuten, dann 60 Minuten pro Partie und Spieler. Die letzte Runde für die U12 untereinander mit DWZ-Auswertung und für alle mit Schreibpflicht. Falls es die Mannschaftszahl ermöglicht, spielen U20 und U12 getrennte Turniere.

Preise:

Es ist das zweite der drei BJ-Mannschafts-Turniere dieser Saison. Der Verein bzw. die Spielgemeinschaft, welche am Ende bei mindestens zwei Teilnahmen prozentual kumuliert die meisten Mannschaftspunkte erzielt hat, wird Bezirksjugend-Mannschaftsmeister U20 bzw. U12 und erhält einen Pokal (sollte kein Verein zwei Teilnahmen haben, geht es nur nach den prozentualen Mannschaftspunkten). Die Spieler der besten U20- und der zwei besten U12-Mannschaften der Gesamtwertung erhalten Medaillen.

Startgeld:

wird nicht erhoben

Anmeldung:

Eine Mannschaftsmeldung vorab wäre toll, die Spieler-Aufstellung reicht am Spieltag.
Alle Meldungen bitte an: Alexander Hande, 01520-9186437, alexander.hande (ät) svw.info

Protokoll der Bezirksjugendversammlung vom 29.3.2025

Beginn: 14:15 Uhr
Ende: 15:45 Uhr


Ort (hybrid):

Klosterhof Metzingen
Am Klosterhof 13
72555 Metzingen sowie online via Zoom

Teilnehmer: siehe gesonderte Teilnehmerliste


1. Begrüßung

Achim Jooß begrüßt die anwesenden Teilnehmer und stellt fest, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde und die Versammlung beschlussfähig ist.


2. Bericht der Bezirksjugendleitung

Achim Jooß berichtet, dass er an diversen Sitzungen der württembergischen Schachjugend teilgenommen hat und dass eine Sitzung der Bezirksjugendleitung im Jahr 2024 stattgefunden hat.

Alexander Hande berichtet vom Spiel- und Trainingsbetrieb der Schachjugend. Die Ergebnisse der Turniere der Bezirksjugend sind auf der Bezirksseite veröffentlicht.


3. Entlastung

Karl Herzig erklärt sich bereit die Wahlleitung zu übernehmen und die Entlastung durchzuführen. Dagegen gibt es aus der Versammlung keinen Widerspruch.

Die Bezirksjugendleitung wird einstimmig bei einer Enthaltung entlastet.


4. Wahlen

alle Wahlen werden offen durchgeführt.
    a.) Wahlleiter

siehe 3.
    b.) Vorsitzender Schachjugend NF

Achim Jooß wird ohne Gegenkandidaten einstimmig bei einer Enthaltung gewählt. Alle Gewählten nehmen die Wahl an.


    c. Bezirksjugendspielleiter

Alexander Hande wird einstimmig gewählt

    d.) Bezirksjugendsprecher (Wahl durch die anwesenden Jugendsprecher der Schachvereine)

Es sind drei Jugendspieler anwesend. Ediz Gazitipe wird mit 2 ja Stimmen bei einer Enthaltung gewählt.

    e.) Beauftragter für Lehr- und Breitenarbeit

vakant

    f.) Trainingskoordinator

Alexander Hande wird einstimmig gewählt


    g.) Beauftragter für Mädchenschach

vakant


    h.) bis zu drei Beisitzer

vakant

    i.) Delegierte für die Jugendversammlung der Württembergischen Schachjugend

Karl Herzig erläutert die voraussichtliche Antragslage.

qua Amt delegiert sind 

Achim Jooß, Ediz Gazitipe und als Mitglied im WSJ Spielaussschuss Alexander Hande

Als weitere Jugendspieler werden Berra Elmas und Vanessa Leibrandt Einstimmig bei einer Enthlatung en bloc gewählt.

Als weitere Delegierte  werden Rudolf Bräuning (Bebenhausen), Martin Hoffmann (Steinlach), Stefan Scheffel (Kirchheim) und vorsichtshalber Alexander Hande einstimmig en bloc gewählt.


5. Änderung der Jugendordnung (§7.1 Streichung Nr. 7 §7.2 S.1  Streichung der Worte "der Kreisjugendleiter" Streichung Satz 3, ggf Änderung 9.7 Fünf statt drei Beisitzer)

§7.1 Streichung Nr. 7
§7.2
S.1  Streichung der Worte "der Kreisjugendleiter"
Streichung Satz 3,
ggf Änderung 9.7 Fünf statt drei Beisitzer

§7 Bezirksjugendleitung

7.1 Die Bezirksjugendleitung wird gebildet durch:

1. den Vorsitzenden der SJNF

2. den Bezirksjugendspielleiter und stellvertretenden Vorsitzenden

3. den Bezirksjugendsprecher

4. den Beauftragten für Lehr- und Breitenarbeit

5. den Trainingskoordinator

6. den Beauftragten für Mädchenschach

7. die Kreisjugendleiter der Schachkreise des Schachbezirks Neckar/Fils

8. die Beisitzer

7.2 Die Jugendversammlung wählt die Bezirksjugendleitung mit Ausnahme des Jugendsprechers und der Kreisjugendleiter für zwei Jahre. Der Jugendsprecher wird nach 11.3 gewählt. Die Kreisjugendleiter werden durch die Kreisjugendversammlung gewählt.

...

9.7 Drei Fünf Beisitzer: Unterstützung des Bezirksjugendspielleiters und der Kreisjugendleiter bei der Organisation der Jugendturniere.

Einstimmig bei einer Enthaltung mit der nötigen 2/3 Mehrheit angenommen.


6. Bestätigung und Änderung der Jugendspielordnung

"3.5.2 An den ersten beiden Brettern müssen zwei der drei DWZ-stärksten (Es gilt die DWZ der DSB-Datenbank am Tag des Anmeldeschlusses) Jugendlichen gemeldet werden."
wird der Satz hinzugefügt:
"In begründeten Härtefällen kann der Spielleiter eine davon abweichende Aufstellung genehmigen."

Einstimmig angenommen


7. Haushalt

Der Haushalt wird einstimmig mit der Modifikation genehmigt, dass der Betrag für das Mädchenschach mangels Referent gestrichen wird und der Zuschussantrag um den Betrag verringert wird. Der Betrag für Zuschüsse wird vorsichtshalber noch im Haushalt belassen auch wenn die WSJ und der Schachverband eine Zentralisierung der Zuschüsse planen.


8. Anträge
    a.) Zuschussantrag an den Bezirkstag

Die Bezirksjugend wird beim Bezirkstag einen jährlichen Zuschuss von 2700 EUR beantragen. Einstimmig angenommen.


    b. ) weitere Anträge

Liegen nicht vor. Auch Dringlichkeitsanträge werden nicht gestellt.


9. Sonstiges

Alexander Hande stellt die kommenden geplanten Termine vor. 

Aus der Versammlung wird gefragt ob es in der kommenden Saison bei den drei zentralen Terminen für die Jugendliga bleibt.

3. Jugend-Grand-Prix in Dornstetten

Hallo Schachfreunde,

anbei die Ausschreibung des 3. JGP, der am 18.05.205 in Dornstetten stattfinden wird.
Am Tag vorher findet die gemeinsame Landesliga-Schlussrunde an gleicher Stelle statt.

Die SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler und die Bezirksjugend freuen sich über eine ähnliche gute Beteiligung wie zuletzt in Balingen :)

Mit schachlichen Grüßen

Klaus Fuß
Bezirksspielleiter

Ausschreibung_3_Grand-Prix_Dornstetten.pdf

Jugendturnierserie Süd 2024/25

Jugendturnierserie 2024/25 startete am 22.2.2025 mit dem ersten Turnier in Lindau.

NOS JUTUS Jugendturnierserie 2024/25

Die NOS JUTUS Turnierserie für die Saison 2024/25 startete am 16.11.2024 mit dem ersten Turnier in Vöhringen und endete mit einem spannenden Finalturnier am 22.3.2025 in Leipheim.

Bezirksjugendversammlung Schachbezirk Unterland 2025

Hallo liebe Schachfreunde, Jugendleiter und Jugendsprecher der Schachvereine und Schachabteilungen des Bezirkes Unterland,

hiermit lädt Sie die Bezirksjugendleitung recht herzlich zum Bezirksjugendtag 2025 ein.
Die Bezirksjugendversammlung findet statt am
Sonntag. 30. März 2025 um

16.00 Uhr (Achtung: geänderte Uhrzeit!)

.
Die Bezirksjugendversammlung ist eine Pflichtversammlung.
Ausrichter: VfL Eberstadt
VfL Eberstadt Sportheim
Weinstraße 19, 74246 Eberstadt

Einladung als PDF

Bezirksjugend-Schnellschachmeisterschaft U20 - U10 NF 2025

Ergebnisse vom 22. Februar 2025 aus Altbach:

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 7. Runde   (nach Rangliste)
Nr. Teilnehmer AK NWZ 1 2 3 4 5 6 7 Punkte Buchh
1 Bacher,David U20 1428 s1 w1 s1 w1 s1 w1 s1 7.0 25.5
  SV Altbach e.V.     6 5 2 3 4 9 8    
2 Koutsogiannakis,Solon U20 1247 w1 s1 w0 s1 w1 w1 5.5 24.0
  SC Ostfildern 1952      3 4 1 8 7 5 10    
3 Fürst,Kaven U20   s0 w1 s1 s0 w1 s1 4.5 22.5
  SC Geislingen 1881     2 10 7 1 8 4 9    
4 Voxbrunner,Zacharias U20 1197 s1 w0 s1 w1 w0 4.0 29.0
  SC Geislingen 1881     7 2 6 9 1 3 5    
5 Weber,Selim U10 1034 w1 s0 w0 s1 w1 4.0 24.0
  SV Altbach e.V.     9 1 8 6 10 2 4    
6 Kozul,Luis U20   w0 s1 w0 w0 s1 s1 w1 4.0 21.0
  SC Geislingen 1881     1 8 4 5 9 10 7    
7 Bosch,Till U14   w0 w0 s1 s0 w1 s0 2.5 21.5
  SC Geislingen 1881     4 9 3 10 2 8 6    
8 Schmid,Toni U14 859 s1 w0 s1 w0 s0 s0 w0 2.0 27.5
  SC Geislingen 1881     10 6 5 2 3 7 1    
9 Papas,Dimitrios U14   s0 s1 s0 w0 s0 w0 1.5 26.0
  SC Kirchheim/Teck     5 7 10 4 6 1 3    
10 Lohse,Thorger U14   w0 s0 w0 w0 s0 w0 s0 0.0 24.0
  SF Plochingen     8 3 9 7 5 6 2    

 

U20- und U12- 4er-Mannschafts-Turnier am 15.02.2025 in Kirchheim

Ergebnisse aus Kirchheim:

U20 => 100% Kirchheim

U12 => 100% Kirchheim
U12 => 50% Plochingen/Denkendorf
U12 => 0% Altbach

wer macht mit?

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Schachjugend Neckar-Fils,
ABER es können Jugend-Mannschaften aus ALLEN Bezirken teilnehmen!

Termin:

Samstag, 15. Februar 2025
Spielbeginn 14:00 Uhr, die Mannschaften müssen bis 13:45 Uhr vor Ort sein.
Das Turnierende wird bis 18:00 Uhr erwartet.

Spielort:

Haus der Vereine, Stuttgarter Str. 155, 73230 Kirchheim-Ötlingen

Modus:

Es können beliebig viele Mannschaften einer Schule / eines Vereins teilnehmen. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern plus maximal 2 Ersatzspielern (U20: alle ab Jahrgang 2005, U12: alle ab Jahrgang 2013). Spielgemeinschaften sind zulässig, bei Vereinen mit zu wenigen Jugendlichen sogar ausdrücklich erwünscht.

Es werden 2 Runden mit einer Bedenkzeit von 60 Minuten pro Partie und Spieler gespielt. Für die U12 untereinander mit DWZ-Auswertung, für alle mit Schreibpflicht (falls notwendig, werden noch 2 Runden Blitz zur Entscheidung zusätzlich gespielt, natürlich dann ohne DWZ-Auswertung und Schreibpflicht). Falls es die Mannschaftszahl ermöglicht, spielen U20 und U12 getrennte Turniere.

Preise:

Es ist das erste der drei BJ-Mannschafts-Turniere dieser Saison. Der Verein bzw. die Spielgemeinschaft, welche am Ende bei mindestens zwei Teilnahmen prozentual kumuliert die meisten Mannschaftspunkte erzielt hat, wird Bezirksjugend-Mannschaftsmeister U20 bzw. U12 und erhält einen Pokal (sollte kein Verein zwei Teilnahmen haben, geht es nur nach den prozentualen Mannschaftspunkten). Die Spieler der besten U20- und der zwei besten U12-Mannschaften der Gesamtwertung erhalten Medaillen.

Startgeld:

wird nicht erhoben

Anmeldung:

Eine Mannschaftsmeldung vorab wäre toll, die Spieler-Aufstellung reicht am Spieltag.
Alle Meldungen bitte an: Alexander Hande, 01520-9186437, alexander.hande (ät) svw.info

2. Jugend-Grand-Prix 2024/2025 in Balingen

anbei die Ergebnisse und ein Bericht zum 2. Jugend-Grand-Prix der Saison 2024/2025 der am 16.03.2025 in Balingen stattgefunden hat.

Ergebnisse der BJEM 2025 Stuttgart in Filderstadt

Ergebnisse der BJEM 2025 in Filderstadt.