Kreisjugendeinzelmeisterschaft Stuttgart-West 2025

Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf die Kreisjugendeinzelmeisterschaft, die im Rahmen einer Jugendfreizeit von Sonntag, dem 26.10. bis Freitag, dem 31.10. in den Herbstferien stattfinden wird. Genauere Infos findet ihr in der Einladung, Impressionen zu den Freizeiten in den letzten Jahren sind hier auf unserer Seite zu finden.

Wir freuen uns auf euch!

Euer KJEM-Betreuer(innen)team

Mädchen-Schachtag am 18.10.2025 in Magstadt

Einladung zum Mädchenschachtag nach Magstadt

Am Samstag, den 18.10.2025, richten die Bezirksjugend Stuttgart, die SV Böblingen und der SC Magstadt zum Mädchenschachtag in Magstadt aus.

KJEM 2025 Süd - Ergebnisse

Am 4.10.2025 fanden die Kreisjugendeinzelmeisterschaften (KJEM) 2025 für Oberschwaben Süd in Lindau statt.

Einladung KJEM 2025 Unterland Nord und Süd

Hallo Schachfreunde, liebe Kinder und Jugendliche,

hiermit möchten wir euch herzlich zur diesjährigen Kreisjugendeinzelmeisterschaften 2025 Unterland Nord und Süd einladen.  

Für beide Schachkreise Nord und Süd, findet diese vom 1.11. - 2.11.2025 statt.

-> Ausschreibung KJEM Unterland Nord in der Eberfirsthalle in Eberstadt
-> Ausschreibung KJEM Unterland Süd in der Bürgerhalle in Besigheim-Ottmarsheim

Wir freuen uns über eure zahlreiche Teilnahme in diesem Jahr. 
Eure Bezirksjugend

NOS JUTUS Jugendturnierserie 2025/26

Die NOS JUTUS Turnierserie für die Saison 2025/26 startet am 11.10.2025 mit dem ersten Turnier in Leipheim.

Kreisjugendmeisterschaft Unterland Nord 2025

Der VfL Eberstadt richtet die KJEM für den nördlichen Teil des Bezirks am 01. und 02. November 2025 in der Eberfirsthalle, Lennacher Str. 30 in 74246 Eberstadt aus. Die Eberstädter sorgen auch für die Verpflegung. Voraussichtlich sind Kaffee und Kuchen, alkoholfreie Getränke sowie verschiedene Snacks/Speisen.

Die vollständige Ausschreibung findet sich unter diesem Link

KJEM 2025 Stuttgart-Ost

Einladung zur KJEM 2025 im Spielkreis Stuttgart-Ost

KJEM 2025 Stuttgart-Mitte

Einladung zur KJEM 2025 Stuttgart-Mitte

KJEM 2025 - Ausschreibung

Am Samstag, 4.10.2024 finden die Kreisjugendeinzelmeisterschaften (KJEM) für Oberschwaben Nord und Süd statt.

Bitte die Termine zur Anmeldung beachten!

Die Veranstalter würden sich über viele jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen.

Bei den KJEM können sich die Jugendlichen für die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften qualifizieren. Die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft wird vom 27.–29.12.2025 in der Jugendherberge Biberach ausgetragen.

Ausrichter für Meisterschaften 2025/26 in NF gesucht!

Liebe Funktionäre,

bitte prüft, ob euer Verein eine oder mehrere dieser Veranstaltungen durchführen kann. Positive Rückmeldungen gerne an Alexander Hande.

BJL NF 1     Sa, 27. September 2025
BJL NF 2     Sa, 15. November 2025
KJEM EG     Sa, 06. Dezember 2025

BJL NF 3     Sa, 10. Januar 2026
BJEM U08   Sa, 10. Januar 2026 (mit Stuttgart samt WAM und WJPT)
BJMO 1      Sa, 31. Januar 2026 (evtl. plus BBEM NF ?)
BBEM NF    Sa, 31. Januar 2026
BJMO 2      Sa, 14. März 2026 (plus Bezirksschnellschachmeisterschaften)
BJMO 3      Sa, 25. April 2026 (plus BJ-Blitz)
KJL EG        Sa, 25. Juli 2026

Platzbedarf ungefähr: BJL und KJEM = je 24 Bretter, BJMO und KJL = je 12 Bretter, Schnellschach und Blitz/BBEM = je 16 Bretter

Und der Schachverband ist auch immer auf der Suche nach weiteren Verein, die mal eine WAM plus WJPT durchführen möchten!

Einladung zur Kreisjugendversammlung 2025

Hallo Kinder, Jugendliche und Jugendleiter,

am Freitag, den 24. Oktober 2025 um 19:15 Uhr findet in der Gartenschule Wendlingen (Spiellokal des SV Wendlingen) die Kreisjugendversammlung statt. Ich bitte um rechtzeitiges Erscheinen.

Ausschreibung Bezirksjugendliga 6er (bis U20) - 2025/26

Spielberechtigung:

Jahrgang 2006 und jünger, 6 Spieler je Mannschaft (zusätzlich bis zu 10 Ersatzspieler).

Es dürfen keine Stamm-Spieler aus höher spielenden Jugendmannschaften (BWJL/JBL und VJL) aufgestellt werden. Alle gemeldeten Spieler der Bezirksjugendliga dürfen in höheren
Mannschaften/Ligen maximal drei Mal als Ersatzspieler nominiert werden!
An den ersten beiden Brettern müssen üblicherweise zwei der drei DWZ-stärksten (es gilt die DWZ am Tag des Anmeldeschlusses) Jugendlichen gemeldet werden.

In jeder Runde darf jeder Spieler nur einmal eingesetzt werden, also z. B. nicht für die erste und zweite Mannschaft (egal in welcher Jugendliga diese spielen).
Spielgemeinschaften sind gemäß den Regelungen in §5a WTO zulässig, erhalten jedoch keine Qualifikationsmöglichkeit nach oben (Verbandsjugendliga).
Es können nur Spieler mit aktiver Spielberechtigung gemeldet werden. Nachmeldungen sind bis rechtzeitig vor der letzten Runde möglich!
Nur Vereine aus dem Bezirk Neckar-Fils können (beliebig viele) Mannschaften melden.


Modus:

Es werden maximal 6 Runden gespielt, geplant ist ein Rundenturnier.
Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug (je Spieler).
Es besteht immmer Schreibpflicht, das Turnier wird nach DWZ ausgewertet.


Spielbeginn:

Bei Einzelrunden um 14:00 Uhr, bei Doppelrunden um 09:30 Uhr. Die Wartezeit beträgt 30 Minuten.
Im Einvernehmen beider Mannschaften kann der Spieltermin beliebig VORverlegt werden.


Preise:

Die Siegermannschaft erhält den Titel „Meister der Bezirksjugendliga 2026“ und einen Pokal.

Die beste Nicht-Spielgemeinschaft qualifiziert sich für ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsjugendliga gegen den BJL-Sieger aus dem Bezirk Oberschwaben.


Termine:

Vorgesehen sind 27.09.2025, 15.11.2025, 10.01.2026


Anmeldung:

Die Mannschaften im Portal und die Aufstellung per Mail, jeweils bis zum 20.09.2025
Staffelleiter: Alexander Hande, Telefon 01520-9186437, alexander.hande(ät)svw.info

Jugendturnierserie Süd 2024/25

Jugendturnierserie 2024/25 startete am 22.2.2025 mit dem ersten Turnier in Lindau und endete mit dem fünften Turnier in Wetzisreute am 5.7.2025.

1. Jugend-Grand-Prix 2025 in Nusplingen

Liebe Schachfreunde,

hier die Einladung zum 1. Jugend-Grand-Prix der Saison 2025/2026 der am 12.10.2025 vom SC Nusplingen ausgerichtet wird:

1_Jugend_Grand_Prix_Einladung_SCN_Okt_2025.pdf

Wir freuen uns auf viele junge Spielerinnen und Spieler!

Viele Grüße

Ingo Klaiber
SC Nusplingen e.V.

 

Talentstützpunkt Oberschwaben 2025/26

In der Saison 2025/26 findet wieder ein Talentstützpunkttraining (TSP) statt.

Jugendliche der Alterskategorien U8 bis U16 aus dem Schachbezirk Oberschwaben, aber auch aus anderen Schachbezirken, sind eingeladen an diesem Training teilzunehmen.

Für die Vereine im OS-Süd werden Referentinnen und Referenten gesucht, sowie Ausrichter für einen oder mehrere Trainingstage.
Es wäre schön, wenn sich ein Standort finden würde, der für die Kinder aus dem OS-Süd gut erreichbar ist.
Falls sich jemand angesprochen fühlt oder Fragen dazu hat, meldet Euch bitte bei der Bezirksjugendleiterin Nadja Jussupow,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.