Featured

Saisonbroschüre Schwäbisch Hall

Zum Anschauen bitte klicken Eine gedruckte Saisonbroschüre mit Kurzportraits aller gemeldeten Spieler kannten wir bisher schon von der OSG Baden-Baden. Nun gibt es auch ein sehr gelungenes 48-seitiges Heft des SK Schwäbisch Hall. Neben den Spielerportraits findet man auch interessante Beiträge zur Geschichte des Haller Schachvereins und zu seiner bemerkenswerten Entwicklung in jüngster Zeit.

Die Texte stammen überwiegend von Harald Keilhack. Zum Anschauen einfach auf das Titelfoto klicken!


Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nur noch vier Tage bis zur WEM!

Am kommenden Samstag, dem 30. August, beginnen Kandidaten- und Meisterturnier der Wüttembergischen Einzelmeisterschaft 2014 in Remshalden-Grunbach. Ausschreibung und eine vorläufige Teilnehmerliste sind schon lange auf den Seiten der WEM 2014 online. Nun hat der ausrichtende SC Grunbach einen Vorbericht zur Meisterschaft aus seiner Sicht erstellt. Wie man liest, sind dieses Jahr fast alle Titelverteidiger der letzten 10 Jahre dabei!

Zum Grunbacher Vorbericht

Claus Seyfried (Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

UPDATE:   Es hat angefangen! Alle Ereignisse und Ergebnisse unter -> Spielbetrieb -> Einzelmeisterschaften



Featured

Vize-Weltmeister unter uns!

Dieter BauerDieter Bauer Nikolas Pogan Nikolas Pogan
Was haben diese beiden Herren gemeinsam?

Featured

Der Südwesten reißt's raus!

Schwer traf es den Deutschen Schachbund im Frühjahr des Jahres, als es hieß „Keine Fördermittel des Bundesministeriums des Inneren (= BMI) für den Schachbund! Jetzt nicht, und voraussichtlich in aller Zukunft nicht mehr!“. Dazu muss man wissen, dass das BMI zuständig für die Förderung des Spitzensports ist und bisher den DSB mit 130.000 € jährlich unterstützte.

Schlussrunde in Lindau

Baden gewinnt den Bodensee-Cup 2014

Am Sonntag um 09:30 Uhr begann die dritte Runde in Lindau am Bodensee.

Runde 2 in Lindau

Runde 2 in Lindau

Am Samstagnachmittag geht es weiter mit Runde 2.

Der Bodenseecup hat begonnen

Der Bodenseecup hat begonnen

Am Freitagabend um 19:00 Uhr hat Schiedsrichter Ole Wartlick die Partien freigegeben. In der ersten Runde kam es zu den folgenden Begegnungen. Die Württemberger kamen dabei ganz gut aus den Startlöchern.

Nur noch wenige Tage bis zum Bodenseecup 2014

Nur noch wenige Tage bis zum Bodenseecup 2014

Am kommenden Freitagabend ist es so weit. In Lindau in der Sparkasse an der Bregenzer Straße beginnt der Bodenseecup. Das ist zwar bayrisches Gelände, dennoch sind wir - der Schachverband Württemberg - in diesem Jahr der Gastgeber. Coach Bernd-Michael Werner, Mitglied des SVW-Spielausschusses, hat für das Team Württemberg die folgenden Spieler nominiert:

Bodenseecup 2014

Baden gewinnt den Bodensee-Cup 2014

veröffentlicht am Sonntag, 11. Mai 2014 von Claus Seyfried in Presse und Öffentlichkeitsarbeit Drucken
Am Sonntag um 09:30 Uhr begann die dritte Runde in Lindau am Bodensee.

Featured

Gerrit Richter erneut BW-Champion in der U8!

Direkt nach Ostern beginnen die Württembergischen Jugendmeisterschaften in der U10, U12 usw.. Doch der Titel eines U8-Meisters des gesamten Bundeslandes Baden-Württemberg wurde schon am Osterwochenende im Rahmen des Badischen Jugendkongresses in Buchen im Odenwald vergeben.

Featured

Problemlöser zu Gast im Illertisser Vöhnlinschloss

Während - wie immer zu Ostern - der sportlich anspruchsvollste Schach-Event der Region Stuttgart in Form des Neckar-Opens in Deizisau stattfindet, erreichte uns über Bernhard Jehle (SV Jedesheim) diese Nachricht einer schachlichen „Randsportart“.

Featured

SK Bebenhausen Württembergischer Blitz-Mannschaftsmeister 2014

Im Möbelhaus Mahler in Neu-Ulm konnte der SK Bebenhausen den Titel als Württembergischer Blitz-Mannschaftsmeister erringen. Das Experiment mit dem ungewöhnlichen Veranstaltungsort war ein voller Erfolg. Falco Nogatz vom veranstaltenden SC Weiße Dame Ulm hat auf seiner Vereinsseite bereits einen perfekten Bericht mit allen Tabellen erstellt, auf den wir gerne verweisen.

Falco Nogatz zur Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014

Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nachtrag am 08.04.2014:   Inzwischen haben wir auch den Bericht der Turnierleitung.

Featured

WAM und Jugendpokalturniere - Eine Erfolgsgeschichte!

WAM steht für Württembergische Amateurmeisterschaft. Es ist ein schöner Name, angelehnt an die so erfolgreiche DSAM, die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft in den Ramada-Hotels. Aber man kann nicht wirklich eine Meisterschaft gewinnen. Und man muss auch nicht in einem Hotel übernachten!

Featured

Der SK Schwäbisch Hall ist in die Erste Bundesliga aufgestiegen!

Lange erwartet, lange herbei gesehnt, und nun endlich wahr geworden. Bereits in der vorletzten Runde der 2. Bundesliga Süd am 16.03.2014 konnte der SK Schwäbisch Hall seinen Aufstieg in die deutsche Großmeisterliga mit einem 5½:2½ gegen Untergrombach unter Dach und Fach bringen.

Präsident Armin Winkler hat seinem Pendant bei Schwäbisch Hall, Michael Riedel, bereits am Sonntag gratuliert!

Featured

Klaus Darga 80 Jahre alt

Am 24. Februar konnte GM Klaus Darga in seinem Wohnort Sindelfingen seinen 80-ten Geburtstag feiern. Sein Name ist auch den jüngeren Schachspielern in unserer Region bestens bekannt. Wir zitieren den Text von Hartmut Schmid, der am 22. März in den Schachecken der Stuttgarter Nachrichten und der Südwestpresse Ulm erscheinen wird:

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB