Featured

Schach - Spiel oder Spitzensport?

Über dieses Thema wird immer wieder diskutiert. Besondere Aktualität hat es aber, seit dem es Bestrebungen des Bundesinnenministeriums gibt, Schach aus der Liste der förderungswürdigen Sportarten zu streichen. Auch in diesem Zusammenhang könnte die Podiumsdiskussion interessant sein, die am Dienstag, dem 4. Februar ab 19:00 Uhr mit Spielern des SK Bebenhausen geführt und für das Regionalfernsehen Reutlingen / Tübingen aufgezeichnet wird.

Die Einladung zum RTF.1-Sporttalk im H3 am 04.02.2014

Featured

Ausflug an den Bodensee?

Am zweiten Mai-Wochenende steigt der diesjährige Bodenseecup

Wer also an diesem Wochenende einen Ausflug an den Bodensee unternimmt, oder sowieso in der Nähe ist, der ist sehr herzlich eingeladen am Spielort vorbeizuschauen, interessante und hochklassige Partien zu beobachten und unser Team moralisch zu unterstützen.

Featured

SK Bebenhausen erneut Deutscher Meister !!

Der SK Bebenhausen 1992 kann seinen Deutschen Meistertitel U20 erfolgreich verteidigen.

Osnabrück.  Dieses Mal war es richtig spannend. Kurz vor dem Jahresende 2013 wurde die Deutsche Vereinsjugend-Meisterschaft U20 wiederum in Osnabrück ausgetragen. Nach zwei Deutschen Meistertiteln in der Altersklasse U16 in den Jahren 2009 und 2010 konnten die Jugendlichen des SK Bebenhausen im Vorjahr erstmals den U20-Titel erringen.

Featured

Fotos von der Spielemesse

Einen ausführlichen Bericht von der Spielemesse am letzten November-Wochenende mit Regio-Cup, Schachstand mit Simultanspielgelegenheit und dem Prominententurnier bereitet gerade Walter Pungartnik vor. Ich möchte aber schon jetzt ein paar Fotos zeigen. Am Samstag Nachmittag war Moritz Dallinger als Simultanspieler im Einsatz. Und wer das Promi-Turnier gewonnen hat, ist auch schon kein Geheimnis mehr!

24.11.2013  Schachstand mit Simultanspielgelegenheit
24.11.2013  Prominententurnier

Featured

Wir haben einen Pressespiegel!

Als ich Ende Juni die Aufgabe als Pressereferent übernahm, stand das an oberster Stelle auf meinem Wunschzettel:  ein Pressespiegel, in dem wir die schönsten verbandsweit interessanten Zeitungsartikel präsentieren und für die Nachwelt aufbewahren können.

Featured

WEM 2014 - ich bin dabei!

Oder „DEM 2013 - ich war dabei!“, so könnte ich diesen Beitrag auch nennen. Denn in der zweiten Septemberwoche hat sie nun endlich stattgefunden, die 84. Deutsche Schachmeisterschaft 2013. Dank der guten Beziehungen von DSB-Präsident Herbert Bastian zum Landessportverband des Saarlands und zur Stadt Saarbrücken durften sich die 42 Teilnehmer zu neun spannenden Spieltagen in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken treffen. Der ursprünglich vorgesehene Ausrichter war leider ausgefallen und man hatte monatelang nach einem Ersatz Ausschau halten müssen.

Festakt „100 Jahre SVW“

In der festlich dekorierten Stadthalle in Ditzingen feierte der Schachverband Württemberg mit Prominenz aus Sport und Politik sein 100-jähriges Bestehen. Am 23. Januar 1910 wurde in der alten Liederhalle in Stuttgart der Schwäbische Schachbund ins Leben gerufen, aus dem der SVW später hervorging. Präsident Bernhard Mehrer konnte zahlreiche hochrangige Gäste begrüßen, darunter auch seinen Vorgänger Dr. Hans Ellinger. Besonders erfreut war er über den zahlreichen Damenbesuch und eine Delegation des Badischen Schachverbands.

Bernhard Mehrer ist neuer Präsident des SVW

alter und neuer Präsident
Der scheidende Präsident Dr. Hans Ellinger (links) wünscht seinem Nachfolger Bernhard Mehrer viel Glück. Der badische Schachpräsident (im Hintergrund) Fritz Meyer freut sich mit.

Beim Verbandstag am Samstag, 27. Juni 2009, wurde der 64-jährige Bernhard Mehrer zum neuen Präsidenten des Schachverbands gewählt. Sein Vorgänger Dr. Hans Ellinger wurde feierlich verabschiedet, mit Präsenten bedacht und zum Ehrenmitglied ernannt. Auch Eberhard Hallmann, seit 22 Jahre Schatzmeister, wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Eine besondere Auszeichnung erhielt Ulrich Haag vom Deutschen Schachbund. Er gewann die Wahl zum „Trainer des Jahres 2008“.

60 000 Schüler werben für die Schacholympiade

Pressemitteilung des Amtes für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Dresden

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB