Featured

86. Deutsche Schachmeisterschaft 2015 in Saarbrücken

Jens Hirneise und Enis Zuferi erfolgreich bei der DEM 2015.


Foto: Bernd Vökler                     Jens Hirneise


Am Wochenende ging die Deutsche Einzelmeisterschaft zu Ende, und wie schon 2013 an genau demselben Ort in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken hat wieder der »alte Mann« gewonnen! Ja, Klaus Bischoff wird uns sicher erlauben ihn so zu nennen, weil er sich sehr gerne und häufig über sein Alter beklagt und sich selbst so nennt. Dabei ist er gerade mal knapp über die Fünfzig, also gar kein Alter!

Und wieder war es - genau wie 2013 - ein Schwarzsieg gegen einen Favoriten. Damals Fridman in der frühen Turnierphase, und dieses Mal Jung-GM Alexander Donchenko spannender Weise in der letzten Runde!

Aber das ist nicht unser Thema hier, lasst uns über Jens und Enis reden, die Abgesandten des Schachverbandes Württemberg!

Jens Hirneise ist ganz knapp an einer IM-Norm vorbeigeschrammt. Er konnte unter anderem IM Herbert Bastian und FM Johannes Dorst besiegen, geriet in seiner Partie gegen GM Daniel Fridman nie in Verlustgefahr und erreichte am Ende starke fünf Punkte!

Auch Enis Zuferi darf mit seinen vier Punkten sehr zufrieden sein. Und Enis zeigt, wie man seine Spielstärke schnell steigern kann:  indem man seine eigenen Partien genau analysiert. Schon am Sonntagabend hatte er diesen ausführlichen und sehr lesenswerten Bericht auf seiner Heilbronner Vereinsseite eingestellt.

Einen herzlichen Glückwunsch an Beide!

Und für alle, die diesen beiden nacheifern möchten, sei hier noch erklärt wie man eigentlich dazu kommt an so einer Deutschen Meisterschaft teilnehmen zu dürfen. Bei Jens Hirneise ist es ganz einfach. In der »Hall of Fame« der Württembergischen Einzelmeister findet man sein Portrait schon in den Jahren 2008 und 2010, und 2014 in Grunbach wurde er hinter Andreas Reuß Vizemeister. Da Württemberg zu den vier mitgliederstärksten Verbänden zählt und daher zwei Teilnehmer zur Deutschen Einzelmeisterschaft entsenden darf, war er damit sicher für die DEM 2015 qualifiziert.

Super interessant ist dagegen, was bei Enis Zuferi passierte. Er sollte ursprünglich in Grunbach im Kandidatenturnier spielen. Aber dann brauchte Turnierleiter Manfred Lube einen Spieler aus dem Kandidatenturnier um das Meisterturnier gradzahlig zu machen. Zunächst wurde ein anderer Teilnehmer gefragt, der aber absagte! Als Zweiter war Enis Zuferi dran, der diese Chance am Schopfe packte.

Im Turnier legte er los wie die Feuerwehr, besiegte Kabisch und Latzke, hatte nach drei Runden drei Punkte und am Ende stand der dritte Platz. Da Andreas Reuß, der zu früheren Zeiten schon drei Mal dabei war, auf seine Teilnahme an der DEM verzichtete, fiel der zweite Startplatz an Enis Zuferi. Ich finde das ist tolles Beispiel dafür, wie manchmal auch der Zufall eine Schachkarriere befördern kann. Und dass es sich sehr lohnen kann gebotene Chancen auch zu nutzen.


17.12.2015   Notiz in der Lokalausgabe Rems-Murr der Stuttgarter Zeitungsgruppe

Am 12.12.2015 hat das Saarländische Fernsehen 74 Sekunden seiner Nachrichtensendung »Aktuell berichtet« der Schachmeisterschaft gewidmet. Wessen Computer 12 MB online verkraftet, mag gerne diesen Link ausprobieren:

12.12.2015   74 Sekunden aus »Aktuell berichtet«


Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit



Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB