Informationstechnik

Liebe Schachfreunde!

Der Begriff der Informationstechnik oder -technologie (IT) wird zunehmend wichtiger auch für private sowie gemeinnützige Einrichtungen.

Auf dem Verbandstag im Mai 2005 wurde das IT-Ressort auf Verbandsebene geschaffen, um die strategische Ausrichtung eines modernen SVW weiter voranzutreiben. Generell gesprochen kommen heutzutage alle Gesellschaftsbereiche und Menschen in direkter oder indirekter Weise mit dem Begriff IT in Berührung und profitieren hiervon.

Eine gängige Definition kann in der Fachliteratur nachgelesen werden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Informationstechnik

Das IT-Ressort im SVW soll in erster Linie die sehr gut gewachsenen Strukturen des Verbands, der Funktionäre und Vereine und nicht zuletzt des individuellen Schachfreunds unterstützen, weiterentwickeln und verbessern. Dies kann in erster Linie durch Schnittstellen und Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Bereichen geschehen. Ein Beispiel hierfür ist das Portal-Angebot, welches, um nur einen von vielen Vorteilen aufzuzeigen, die Kommunikation mit der Mitgliederverwaltung unterstützt.

Durch gesamtheitliche Konzepte und Lösung sowie langfristigen Überlegungen profitieren also alle Mitglieder in unserem Verband.

Die Aufgabe des Ressorts umfaßt die Beratung der Führungsgremien des SVW in taktischen und strategischen Entscheidungen bei den operativen Aufgaben und anstehenden zukünftigen Herausforderungen. Hier werden sinnvolle Aspekte eingebracht um auch eventuelle innovative und finanzielle Entscheidungen mit Hilfe der IT möglichst effizient zu gestalten. Unsere größtenteils ehrenamtlichen Funktionäre profitieren hiervon wie beispielsweise durch die Entwicklung des Ergebnissystems für Vereine und Staffelleiter, welches aus den bisherigen Erfahrungen sehr viel Nutzen und Effizienz für die Funktionäre erbringt. Hiervon profitieren wiederum auch andere Bereiche wie bspw. Pressereferenten und nicht zuletzt jeder Schachfreund selbst, der die Ergebnisse zeitnah direkt abrufen kann.

Langfristig sollen durch verstärkte Anwendung der IT Arbeitsprozesse und die tägliche Kommunikation mit Hilfe des Internets verstärkt angewendet und vereinfacht werden. Weiterhin müssen bestehende Systeme kontinuierlich gewartet und weiterentwickelt werden.

Derzeit werden alle Aufgaben im Bereich IT, wie in fast allen anderen Bereichen, von unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern übernommen, worauf wir in einem solch modernen Verband sehr stolz sein können. Der Erfolg dieser bisherigen Entwicklungen ist nicht zuletzt auf die hervorragende Mitarbeit aller Schachfreunde und Mitglieder des SVW zurückzuführen. Beispielsweise jeder Mannschaftsführer, der durch seine pünktliche Ergebnismeldung am Sonntag Abend in das System seinen Teil zum Gesamten beiträgt unterstützt alle. Deshalb gilt mein Dank an dieser Stelle allen Schachfreunden und Mitgliedern des SVW für die Mitarbeit und Hilfe.

Wenn Sie sich mit Ihren Vorschlägen, Ideen und Strategien ehrenamtlich einbringen möchten und am besten das fachliche Know-How und die Bereitschaft zu einer Umsetzung gleich mitbringen, freuen wir uns, Sie in das IT-Team zu integrieren.

Holger Schröck,
IT-Beauftragter

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 17.03.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 20.03.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 21.03.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
WTS Bezirk Stuttgart
JGT / SSGT
Sa. 22.03.2025
in Rommelshausen
JGT: https://schach.spvgg-rommelshausen.de/rft/rft2025-flyer.pdf

SSGT: https://schach.spvgg-rommelshausen.de/rft/rft2025-flyer.pdf
WTS Bezirk Unterland
JGT 14. Biber-Jugend-Cup
Sa. 22.03.2025
in Heilbronn
Voranmeldung: Di., 18.03.2025

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB