Schachkreis Schwäbisch Gmünd

Protokoll der Kreisversammlung am 30.03.2023

Veröffentlicht am: 05.04.2023 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Offizielles Drucken

Begrüßung durch Alex

Berichte

Kreisvorsitzender

  • Situation im Kreis vor Saison schwierig
  • Viele Mannschaften sind weggebrochen und die Ligen mussten bestückt werden
  • Beginner Liga wurde angelegt
  • Ruhige Saison gewesen
  • Im Bezirk nur noch wenig Ehrenamtliche, Kreis Aalen hat keine besetzten Ämter mehr
  • Im Verband gibt es viele Schwierigkeiten, mit sich selbst beschäftigt. Beitragserhöhung wird kommen, Höhe noch nicht bekannt. Im Raum steht eine Gesamtsumme von 16 Euro

Kreisspielleiter

  • Beginner Liga war voller Erfolg, nur 2 Kampflose
  • Zur Verbesserung gibt es verschiedene Vorschläge und Meinungen
  • "Zu lange Fahrzeit für kurzes Spiel, evtl. mehr Spiele an einem Tag"
  • "Evtl. Hin- und Rückspiel an einem Tag"
  • "Evtl. Altersbeschränkung"
  • A-Klasse: 7 Teams , 5 Kampflose, sehr gut gelaufen, Finale spannend.
  • Kreisklasse: sehr positiv, nur 4 Kampflose, Plüderhausen Meister vor Gmünd
  • Bezirksklasse West: Bettringen Favorit, aber Gmünd hat Chance am letzten Spieltag, Leinzell steht vor Abstieg
  • Bezirksliga: könnte noch spannend werden
  • Landesliga: Spraitbach Meister
  • Oberliga: Gmünd tolles Aushängeschild für Kreis, war paar Spieltage sogar Tabellenführer

Kreisturnierleiter

  • KBEM in Gmünd anlässlich 150 jährigem Bestehen war super. Danke an Werni und Andy, zwei von Gmünd sind sogar zur Württembergischen gefahren

Kreisschriftführer

  • Keine bes. Vorkommnisse

Kreisjugendleiter

  • KJEM mit 45 Teilnehmer hat stattgefunden
  • Nächstes Jahr vlt. wieder über 50 TN

Kreis DWZ Beauftragter

  • Alles in Ordnung

Kreisinternetbeauftragter

  • Alles Ok

Anträge an den Kreistag

Keine

Anträge an den Bezirkstag

Keine

Termine

  • Verbandstag am 17.06.23
  • Kreistag 14.09.23
  • 75 Jahre TSF Welzheim

Verschiedenes

  • Beitragserhöhungen werden kommen
  • Übersicht über Zuschüsse ausgedruckt und bereits in der Einladung als Anhang beigefügt
  • Kaffee in allen Spiellokalen wäre ein Wunsch
  • Ostalb wird Schiedsrichterlehrgang zum Verbandsschiedsrichter anbieten, vermutlich in Spraitbach
  • Bitte fair miteinander umgehen, insbesondere unter Mannschaftsführer und Betreuer
  • Mannschaftsführerkurs und Uhrenkurs wahrscheinlich wieder in Grunbach

Ende der Sitzung 21 Uhr

Kreisblitzeinzelmeisterschaft Schachkreis Gmünd

Veröffentlicht am: 27.01.2023 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Turniere Drucken

Am 14.01. trafen sich die Gmünder Schachfreunde zur diesjährigen Kreisblitzeinzelmeisterschaft in Schwäbisch Gmünd. Mit 15 Spielern aus fünf Vereinen war das Turnier gut besucht. Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläum stiftete die SGEM Gmünd als ersten Preis einen Gutschein für eine kostenfreie Teilnahme am nächsten Staufer Open. Auch die exzellente Verpflegung durch die Gmünder Schachfreunde mit Butterbrezeln und Getränken war ein Highlight.

Weiterlesen

Einladung zur Kreisblitzeinzelmeisterschaft 2023

Veröffentlicht am: 22.11.2022 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Turniere Drucken

Liebe Schachfreunde,
ich lade Sie hiermit zur Kreisblitzeinzelmeisterschaft (KBEM) des Schachkreises Schwäbisch Gmünd am 14.01.2023 ein.

Veranstaltungsort:
Haus des Handwerks
Leutzestraße 53
73525 Schwäb. Gmünd
Ausrichter:
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Beginn:
14:00 Uhr

Um Voranmeldung wird gebeten, eine Anmeldung am Spieltag ist bis 13:45 Uhr möglich.

Rückfragen oder Voranmeldungen bitte per Mail an mj.fox (at) web.de.

Viele Grüße
Martin Fuchs

Einladung zur Kreisjugendeinzelmeisterschaft 2022

Veröffentlicht am: 17.10.2022 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Turniere Drucken

Es gelten zum Zeitpunkt der Ausrichtung die Hygienebestimmungen des ausrichtenden Vereines!

ACHTUNG:
Voranmeldung ist bis zum 06.11.2022 zwingend erforderlich, da eine Vorortanmeldung nicht möglich ist!!!

Termin: 12.11.2022

Weiterlesen: Kreisjugendeinzelmeisterschaft 2022

KJEM 2021 - Endlich wieder Schach am Brett

Veröffentlicht am: 17.02.2022 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Turniere Drucken

Am 12.02.2022 fand die KJEM 2021 coronabedingt zum ersten Mal an zwei Austragungsorten statt.

Mit dreißig Teilnehmern war dies im Vergleich zu den Vorjahren eine geringere Anzahl an Teilnehmern. Dies resultiert unter anderem aus dem Nicht-Stattfinden der Schul-AGs, Jugendtraining und durch die ganzen Ausfälle von Schachspielen und Turnieren. Es konnten nur wenige oder keine Neuzugänge in den einzelnen Vereinen im Jugendbereich verzeichnet werden.

Grunbach und Leinzell richteten ein hervorragendes und reibungsloses, sowie top organisiertes Turnier aus, welches den Jugendlichen sehr viel Freude bereitete.

Weiterlesen KJEM 2021

Einladung zur Kreisjugendeinzelmeisterschaft 2021

Veröffentlicht am: 02.02.2022 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Turniere Drucken

Es gelten zum Zeitpunkt der Ausrichtung die Hygienebestimmungen des ausrichtenden Vereines!

ACHTUNG:
Voranmeldung ist bis zum 05.02.2022 zwingend erforderlich, da eine Vorortanmeldung nicht möglich ist!!!

Termin: 12.02.2022

Weiterlesen: Kreisjugendeinzelmeisterschaft 2021

Kreisblitzmeisterschaft 2022

Veröffentlicht am: 18.01.2022 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Turniere Drucken

Kreisblitzen mal etwas anders - war das Motto der diesjährigen Kreisblitzmeisterschaft. Aufgrund der aktuellen Situation stellten wir das Turnier kurzfristig auf ein Online-Format um.
Gespielt wurde auf LiChess - die Schachfreunde Spraitbach stellten daneben noch einen Zoom-Call zur Verfügung in dem man sich nett austauschen konnte. Mit 15 Teilnehmern war das Turnier gut besucht, neben bekannten Gesichtern waren auch einige neue Spieler zu sehen, was sicher auch dem Online-Format geschuldet war.

Neuer Kreisblitzmeister wurde Arno Reindl (SF90 Spraitbach) mit 21 Punkten gefolgt von Jork Reindl (SF 90 Spraitbach) ebenfalls 21 Punkte und Oskar Volk (SC Grunbach) mit 17 Punkten.

Das Bezirksturnier findet am 22.01 in Sontheim statt - Link zur Auschreibung
Qualifiziert haben sich die ersten 8 Spieler.

Gesamtergebnisse:

Weiterlesen: Kreisblitzmeisterschaft 2022

Regelkundeschulung in Grunbach

Veröffentlicht am: 27.08.2021 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd Drucken

Nach einer abgebrochenen und einer ausgefallenen Saison starten wir im September in eine hoffentlich vollständige neue Saison. Die Auswirkungen der Coronapandemie werden uns aber wohl über die Saison hinweg begleiten. Wir freuen uns, dass Tim Kurz und Alexander Ziegler für eine Mannschaftsführer- und Regelkundeschulung zur Verfügung stehen.

Diese findet statt am 23.9. ab 20 Uhr
im Bürgerhaus Grunbach, Bürgersaal 1. OG, Schillerstr. 30, 73630 Remshalden

Aufgrund der Hygienebestimmungen der Gemeinde Remshalden kann der Saal nur mit 27 Personen gleichzeitig belegt werden. Neben den Dozenten stehen also 25 Plätze für Teilnehmer zur Verfügung. Daher ist eine Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich, um eine Teilnahme sicher zu stellen. Im Gebäude gilt, vergleichbar mit den Regeln zur Saison, die 3G-Regel und Maskenpflicht. Am Sitzplatz kann die Maske abgelegt werden. Getränke stehen vor Ort zur Verfügung.

Wir freuen uns auf einen gelungenen Abend!
Schachclub Grunbach

Absage Remstal Open 2021 – auf ein Neues 2022!

Veröffentlicht am: 13.08.2021 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Turniere Drucken

Wir haben lange gewartet - ohne Erfolg! Auch 8 Wochen vor dem Turnier sind keine Räumlichkeiten in Sicht, die über 40 Teilnehmer erlauben würden. Der einzige Raum, der eine größere Personenzahl mit Abstandsregeln zulässt, wäre die Wilhelm-Enßle-Halle - und die ist am 3.10. belegt. Daher sagen wir schweren Herzens auch in diesem Jahr das Remstal Open ab und hoffen auf einen gesunden Neustart in 2022!

Dirk König

Protokoll der Kreisversammlung am 15.04.2021

Veröffentlicht am: 21.04.2021 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Offizielles Drucken

Protokoll der Kreisversammlung am 15.04.2021

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Berichte des Kreisvorstandes
  3. Anträge zur Kreisversammlung
  4. Delegierte Verbandstag in Plochingen am 19.06.2021
  5. Anträge an den Bezirkstag 2021 (29.04.2021)
  6. Termine
  7. Verschiedenes

Protokoll lesen

Einladung zur Kreisversammlung (online) am 15.4.2021

Veröffentlicht am: 03.04.2021 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Offizielles Drucken

Liebe Schachfreunde,

ich lade Sie hiermit zur Kreisversammlung ein:

am Donnerstag, den 15. April 2021
um 19:30 Uhr
  Online per "Zoom Meeting"
Link: am Meeting teilnehmen

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler

Einladung mit Tagesordnung lesen

Terminplan 2020/2021 (Schachkreis Schw. Gmünd)

Veröffentlicht am: 23.10.2020 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd Drucken

Termine 2020/2021

Protokoll der Kreisversammlung am 16.07.2020

Veröffentlicht am: 06.08.2020 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Offizielles Drucken

Protokoll der Kreisversammlung am 16.07.2020

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Berichte des Kreisvorstandes
  3. Aktueller Stand Corona
  4. Anträge
  5. Termine
  6. Verschiedenes

Protokoll lesen

Kreisversammlung Schachkreis Schwäbisch Gmünd

Veröffentlicht am: 16.04.2020 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Offizielles Drucken
Die Kreisversammlung des Schachkreises Schwäbisch Gmünd am Donnerstag den 23.04.2020 fällt auf unbestimmte Zeit aus. Bei neuen Infos wird umgehend Meldung gemacht.

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler

Aktueller Stand Schachkreis Schwäbisch Gmünd zum Thema „Corona“

Veröffentlicht am: 09.04.2020 von Markus Paul in: Schachkreis Schw. Gmünd » Offizielles Drucken

Liebe Schachfreunde,
wir befinden uns „mitten“ in einer der größten Krise die die Welt jemals erlebt und gesehen hat.

Alles scheint still zu stehen, nix geht mehr. Ich habe auch erst mal eine Weile gebraucht, um dies alles zu realisieren. Ich hoffe allen Schachfreunden geht es mit Ihren Familien gut und bleiben auch brav zuhause. Heute hatte der Schachkreis Schwäbisch Gmünd eine Telefonkonferenz um alle auf den neusten Stand zu bringen und um uns auszutauschen. Hier die wichtigsten Punkte um den Vereinsbetrieb einigermaßen aufrecht zu erhalten:

  1. Onlineschach spielen ( z.B. lichess )
  2. Sitzungen im Verein über Skype machen
  3. Training über Skype machen
  4. Aufgaben im Verein verteilen, nicht stillstehen.
  5. WhatsApp-Gruppen bilden

Falls jemand Hilfe in diesen Punkten braucht, kann sich gerne bei mir melden.

  • 0171-7906524
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wie geht es weiter mit unserem schönen Schachsport ???
Die Frage kann momentan nicht beantwortet werden, aber es gibt eigentlich nur wenige Szenarien die alle unheimlich schwierig sind und auch sehr wild in der Schachwelt diskutiert werden. Anbei die beiden nahe liegende Varianten aus meiner Sicht:

  1. Eine Saison 2019 / 2020 / 2021, sprich die Saison wird nach hinten verschoben und fertig gespielt
  2. Die Saison wird beendet und es gibt keine Aufsteiger und keine Absteiger.

Aber es ist noch zu früh um da irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Man muss abwarten was passiert. Ich bin für alle und jeden in dieser harten Zeit da und ich hoffe, damit wir uns alle gegenseitig helfen und unterstützen, denn jetzt heißt es zusammenrücken und gemeinsam aus dieser Krise kommen. Ich wünsche allen Schachfreunden viel Gesundheit, frohe Ostern, bleibt zuhause und spielt Schach. ?

Alexander Ziegler
Kreisvorsitzender

Schachkreis Schwäbisch Gmünd