Featured

Umweltfreundlich zu Auswärtsspielen

Da gibt es unterschiedliche Ansätze:

Zum Beispiel ist die erste Mannschaft der Schachfreunde Spraitbach in der VL-Nord im wahrsten Sinne des Worts unterwegs. Statt auf drei oder vier Autos setzt der Verein bei Auswärtsspielen auf einen Bus, der über Car-Sharing angemietet wird, Die Kosten übernimmt der Verein. Der Bus wird aber auch für Kinderferienprogramme, Ausflüge und andere Aktionen eingesetzt. Dem WLSB ist das einen ausführlichen Bericht wert, auf den wir hier gerne verweisen.

Anders geht der Aufsteiger aus der zweiten Bundesliga Süd in die höchste Spielklasse vor: es gilt Zugzwang bei Zugzwang - unterlegt wird der Artikel beim Schachkicker mit einem Foto aus der Bahn.

Egal wie klein die Schritte auch sein mögen - Hauptsache es regt andere zum Nachdenken an, was für sie machbar ist, damit sich was ändern kann.

Featured

SVW hat die N!-Charta Sport unterzeichnet

Nachhaltigkeit ist in Zeiten des Klimawandels das Gebot der Stunde. Der Schachverband Württemberg e.V. (SVW) möchte seinen Teil dazu beitragen und zukünftig sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit ausrichten: ökologisch, ökonomisch und sozial. Deshalb hat er die N!-Charta Sport des Landes Baden-Württemberg unterzeichnet.

Carsten Karthaus, Präsident des SVW: „Es ist wichtig, dass wir uns als Sportverband über den Schachsport hinaus auch unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind. Es freut mich besonders, dass wir uns in der Sitzung des Erweiterten Präsidiums am 20.07.2024 entschieden haben uns der N!Charta anzuschließen und Nachhaltigkeit als Grundsatz unseres Handelns zu verstehen. Es ist toll jetzt Teil der N!Charta zu sein. So wollen wir als Vorbild für unsere Vereine vorangehen.