Featured

ZDF-Drehscheibe am 7. Oktober:  Syrer erobern Schachvereine

Mirko Humme von den Königsjägern Hungen freut sich über Neulinge aus Syrien


Heute kam in der ZDF-Drehscheibe ein Beitrag zu den zahlreichen Syrern, die sich dem Schachverein Hungen bei Gießen bereits angeschlossen haben. Ab morgen werden wir einen Link auf den Beitrag in der ZDF-Mediathek angeben können. In Württemberg haben wir bisher davon noch nicht viel mitbekommen, oder?

Featured

Neue Saisonbroschüre Schwäbisch Hall  -  Schach-Event bei Kärcher in Winnenden


Im letzten Jahr wurde uns erstmals - dem Vorbild der OSG Baden-Baden folgend - eine wunderbare Saisonbroschüre des SK Schwäbisch Hall vorgestellt. Das war unser Bericht im September 2015. Nun liegt die neue ebenfalls höchst sehenswerte Fassung für die kommende Saison vor. Wir zitieren den Haller Pressewart Dr. Thomas Marschner:

Featured

Deutsche Jugend-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände


Über das lange Einheitswochenende wird in Hannover die oben genannte Meisterschaft ausgetragen. Enis Zuferi und Philipp Müller werden das Team Württemberg bei der DJMMdLV betreuen. Philipp Müller wird außerdem auf der Seite der WSJ und auf einem Facebook-Account davon berichten:

wsj-schach.de
Facebook: wsjschach

Featured

Der Newsletter Oktober ist online!

Und das ist der direkte Link zur Oktober-Ausgabe!

Featured

Olympiade Baku:   Interview mit einer neunjährigen Spielerin aus Monaco

Außer dem tollen Sieg der lettischen Finanzministerin und vierfachen Mutter Dana Reizniece-Ozola gegen die unbestrittene Nummer 1 im Frauenschach Hou Yifan gab es in Runde 3 auch ein offizielles Interview mit Bezug zu Württemberg.



Das ist Fiorina. Sie ist neun Jahre jung und spielt zusammen mit ihrer Mutter Svetlana im Frauenteam von Monaco. Teamcoach ist ihr Vater Igor. Im Interview gibt Fiorina an, dass sie neben englisch, russisch, französisch und ein wenig ukrainisch vor allem auch deutsch spricht, weil sie nämlich in Deutschland geboren und aufgewachsen sei.

Featured

Katrin Leser hat ihre Mission in Prag mehr als erfüllt!

Stefan Günther, 1. Vorstand des SV Weingarten, würdigt den Erfolg seiner jungen Vereinskollegin.

29.08.2016 Von Stefan Günther.   Mit großer Erwartung fieberten Schachfreunde der Jugend-Europameisterschaft 2016, die vom 17.- 28. August im altehrwürdigen Prag ausgetragen wurde, entgegen. Es kamen dabei 1309 junge Aktive aus 49 Ländern, um während der 9 Runden in den jeweiligen Altersgruppen gegeneinander anzutreten. In der Gruppe U16W nahmen 93 Spielerinnen teil, darunter 23 Titelträgerinnen (1 WGM / 19 WFM / 3 WCM). Katrin Leser vom SV Weingarten erkämpfte 6 Punkte aus 9 Spielen und rechtfertigte mit ihrem 13. Rang, indem sie allein 14 Titelträgerinnen hinter sich ließ (!!), das seitens der Bundestrainer in sie gesetzte Vertrauen vollauf!

Featured

Katrin Leser (SV Weingarten) und Tobias Kölle (SF Kornwestheim) vertraten die DSJ bei der Europameisterschaft in Prag

Im gerade erschienenen Newsletter September finden wir auf Seite 42 den folgenden Text:

28.08.2016. Von Claus Seyfried.   „Fiona Sieber ist Europameisterin“ meldet soeben der Landesschachverband Sachsen-Anhalt. Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im Mai musste Fiona unserer Katrin Leser aus Oberschwaben noch den Vortritt auf dem Siegerpodest überlassen.

Featured

Der Newsletter September ist online!

Und das ist der direkte Link zur September-Ausgabe!

Featured

Für kurzentschlossene Familien:   Deutsche Teilnehmer beim Gibraltar Juniors gesucht!

Eine Woche Schachferien am Felsen von Gibraltar diekt am Meer mit Masterclasses, Simultan, Ausflug auf den Felsen, Delfin Safari und am Ende Preisverleihung mit Gala Diner.



Viele verbringen gerne ihre Ferien an der Costa del Sol, denn 12 Stunden Sonnenschein täglich sind garantiert, und die Flüge ins spanische Malaga sind billig! Von da noch 120 km mit dem Mietwagen, und schon steht man vor den Toren der britischen Kronkolonie Gibraltar. GM Stuart Conquest organisiert dort seit vielen Jahren eines der beliebtesten Open der Welt:  das Gibraltar Masters zu Ende Januar / Anfang Februar.

Featured

Der Newsletter August ist draußen!

Voilá, das ist der direkte Link zur August-Ausgabe!

Featured

Marc Langs Blindsimultan-Schnellschach Weltrekordversuch beim 50-Jährigen in Laichingen hat geklappt!


Von Hans Vöhringer.   Marc Lang aus Günzburg hat am Samstag, den 16.Juli in Laichingen einen neuen Weltrekord im Blindsimultan-Schnellschach aufgestellt. Beim 50-jährigen Jubiläum der Schachabteilung des TSV Laichingen spielte er im Gymnasium gegen 14 Gegner und gewann mit 10½:3½ Punkten sehr deutlich. Um den Weltrekord zu erreichen, hätten ihm 7½ Punkte aus 14 Partien genügt.

Featured

Traurige Mitteilung:   Thomas Heinl verstorben

Nachruf


Der Schachklub Lauffen

und der Schachverband Württemberg trauern um

Thomas Heinl

* 23.01.1960  Hof   † 03.07.2016  Heilbronn

Völlig unerwartet, urplötzlich wurde Thomas Heinl aus unserer Mitte gerissen.

Featured

50 Jahre Schach in Laichingen mit Marc Langs Weltrekordversuch


Eine Menge los sein wird am kommenden Wochenende zum 50-jährigen Jubiläum der Schachabteilung des TSV Laichingen. Am Samstag, dem 16. Juli ab 14:00 Uhr gibt es einen Weltrekordversuch von FM Marc Lang im Blindsimultan-Schnellschach. Zusätzlich ist am Morgen Dr. Konrad Müller zusammen mit GM Lanka und weiteren Meistern mit seinem Talentstützpunkt zu Gast. Und am Sonntag folgen noch ein Jugend-Pokalturnier sowie eine WAM. Alles Nähere bitte den sorgsam gestalteten Dokumenten des TSV Laichingen entnehmen!

Featured

Großmeister-Simultan in Baden-Baden   -   Noch Plätze frei!


GM Roland Schmaltz, der neue Geschäftsführer des Schachzentrums Baden-Baden, lässt wissen, dass für das OSG-Mannschaftssimultan am 16.07.2016 in der Trinkhalle Baden-Baden noch Plätze frei sind, die gerne auch an Interessenten aus Württemberg vergeben werden können. Alles Nähere und insbesondere auch die Email-Adresse von Roland Schmaltz findet man hier.

Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Featured

Newsletter Juli schon etwas vorzeitig online!

Liebe Schachfreunde,

in der Hoffnung, dass bis zum offiziellen Redaktionsschluss am Montag 18:00 Uhr nichts mehr kommt, habe ich den neuen Newsletter für den Sommermonat Juli schon am heutigen Sonntag online gestellt! Er kann wie gewohnt auch von dieser Seite -> http://schachzeitung.svw.info abgerufen werden.

Wir haben nun das zweispaltige Format zugunsten eines simpleren einspaltigen Formats aufgegeben und sind wie immer gespannt auf Ihre Meinung! Ich wünsche allen einen wunderbaren und unwetterfreien Hochsommer!

Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


P.S.: Der Newsletter Juli wurde am 28.06.2016 0:00 Uhr aktualisiert.


Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB