Bezirksjugend Neckar-Fils
Kreisjugend-Einzelmeisterschaften EG 2025/26
Veranstalter:
Schachkreisjugend Esslingen/Göppingen
Ausrichter:
Schachfreunde Plochingen e.V.
Termin:
Samstag, 06. Dezember 2025, Beginn um 09:30 Uhr / Ende 14:30 bis 16:00 Uhr
Anmeldung:
Gerne vorab bei Alexander Hande oder am 06.12. von 09:00 bis 09:15 Uhr vor Ort.
Bitte Name, Geburtsdatum, Verein/Schule/Wohnort und evtl. DWZ angeben.
Mit der Anmeldung verzichten Teilnehmer und Begleiter auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG).
Teilnahmeberechtigung:
Es können nur Kinder mit Verein, Schule oder Wohnort im Schachkreis Esslingen/Göppingen teilnehmen.
Modus:
Geplant sind 3 bis 9 Runden mit jeweils 15 bis 60 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler (ggf. mit Schreibpflicht, sofern möglich und sinnvoll mit DWZ-Auswertung). Die Wartezeit endet mit dem Ablauf der Bedenkzeit. Bei Punktgleichheit entscheiden die Buchholz- bzw. die Sonneborn-Berger-Wertung.
Es gelten die FIDE-Regeln ggf. samt Schnellschach-Anhang und ohne Richtlinien.
Nach Möglichkeit spielt jede Altersklasse für sich.
Stichtage:
Es gibt folgenden Altersklassen:
U18m+w 01.01.2008 und jünger, U16m 01.01.2010 und jünger,
U14m+w 01.01.2012 und jünger, U12m 01.01.2014 und jünger,
U10m+w 01.01.2016 und jünger, U08m 01.01.2018 und jünger.
Die Mädchen-Siegerinnen spielen ggf. noch ein Entscheidungsblitz um den jeweiligen Mädchenpreis!
Startgeld:
Entfällt aufgrund der Jugendförderung des Kreises!
Preise:
Platz 1-3 jeder Altersklasse erhalten Preise. Für U18+U16 & U14+U12 & U10+U08 erhält auch das beste Mädchen zusätzlich einen Preis.
Unter allen, die nichts gewinnen, werden Sachpreise verlost.
Verpflegung:
Es werden vor Ort nur Getränke angeboten, Essen ist in nächster Umgebung erhältlich (Metzgerei, Lidl, Rewe).
Spielort:
73207 Plochingen, Am Markt, Treff am Markt und Grafsches Haus;
Tiefgarage Marktplatz
Anfahrt/Parken:
B10, Ausfahrt Plochingen, über die Brücke nach Plochingen, im Kreisverkehr die erste Ausfahrt (rechts abbiegen), der Vorfahrtstraße folgen bis nach dem Rewe und dort links abbiegen. Etwas nach der Rechtskurve geht es links in die Tiefgarage Marktplatz. Den Ausgang an der Einfahrt nehmen, gegenüber sind die Spiellokale (rechts neben dem Restaurant „Grüner Baum“).
Vom Bahnhof sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
Voranmeldung:
Alexander Hande / alexander.hande (ät) svw.info, Telefon/WA: 01520-9186437
Datenschutz:
Es gilt die aktuelle Datenschutzordnung des SVW:
https://www.svw.info/images/stories/praesidium/ordnungen/aktuell/Datenschutzordnung_des_SVW_20190629.pdf
Ausrichter für Meisterschaften 2025/26 in NF gesucht!
Liebe Funktionäre,
bitte prüft, ob euer Verein eine oder mehrere dieser Veranstaltungen durchführen kann. Positive Rückmeldungen gerne an Alexander Hande.
KJEM EG Sa, 06. Dezember 2025 => Plochingen
BJEM U08 Sa, 10. Januar 2026 (mit Stuttgart samt WAM und WJPT)
BJMO 1 Sa, 31. Januar 2026 (evtl. plus BBEM NF ?) => Altbach
BBEM NF Sa, 31. Januar 2026
BJMO 2 Sa, 14. März 2026 (plus Bezirksschnellschachmeisterschaften)
BJMO 3 Sa, 25. April 2026 (plus BJ-Blitz)
KJL EG So, 19. Juli 2026 => Altbach
Platzbedarf ungefähr: BJMO und KJL = je 12 Bretter, Schnellschach und Blitz/BBEM = je 16 Bretter
Und der Schachverband ist auch immer auf der Suche nach weiteren Vereinen, die mal eine WAM plus WJPT durchführen möchten!
Ausschreibung Bezirksjugendliga 6er (bis U20) - 2025/26
Spielberechtigung:
Jahrgang 2006 und jünger, 6 Spieler je Mannschaft (zusätzlich bis zu 10 Ersatzspieler).
Es dürfen keine Stamm-Spieler aus höher spielenden Jugendmannschaften (BWJL/JBL und VJL) aufgestellt werden. Alle gemeldeten Spieler der Bezirksjugendliga dürfen in höheren
Mannschaften/Ligen maximal drei Mal als Ersatzspieler nominiert werden!
An den ersten beiden Brettern müssen üblicherweise zwei der drei DWZ-stärksten (es gilt die DWZ am Tag des Anmeldeschlusses) Jugendlichen gemeldet werden.
In jeder Runde darf jeder Spieler nur einmal eingesetzt werden, also z. B. nicht für die erste und zweite Mannschaft (egal in welcher Jugendliga diese spielen).
Spielgemeinschaften sind gemäß den Regelungen in §5a WTO zulässig, erhalten jedoch keine Qualifikationsmöglichkeit nach oben (Verbandsjugendliga).
Es können nur Spieler mit aktiver Spielberechtigung gemeldet werden. Nachmeldungen sind bis rechtzeitig vor der letzten Runde möglich!
Nur Vereine aus dem Bezirk Neckar-Fils können (beliebig viele) Mannschaften melden.
Modus:
Es werden maximal 6 Runden gespielt, geplant ist ein Rundenturnier.
Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug (je Spieler).
Es besteht immmer Schreibpflicht, das Turnier wird nach DWZ ausgewertet.
Spielbeginn:
Bei Einzelrunden um 14:00 Uhr, bei Doppelrunden um 09:30 Uhr. Die Wartezeit beträgt 30 Minuten.
Im Einvernehmen beider Mannschaften kann der Spieltermin beliebig VORverlegt werden.
Preise:
Die Siegermannschaft erhält den Titel „Meister der Bezirksjugendliga 2026“ und einen Pokal.
Die beste Nicht-Spielgemeinschaft qualifiziert sich für ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsjugendliga gegen den BJL-Sieger aus dem Bezirk Oberschwaben.
Termine:
Vorgesehen sind 27.09.2025, 15.11.2025, 10.01.2026
Anmeldung:
Die Mannschaften im Portal und die Aufstellung per Mail, jeweils bis zum 20.09.2025
Staffelleiter: Alexander Hande, Telefon 01520-9186437, alexander.hande(ät)svw.info
Termine BJ-NF 2025/2026
Folgende Termine sind auf Bezirksebene bzw. im Bezirk geplant
Altbacher Sommerturniere (960-Open, Blitz+Elo, Rapid+Elo): 27.08.2025 - 31.08.2025
Schnellschachturnier Plochingen: 20.09.2025
BJL U20 6er => Anmeldung über NU: 27.09.2025 & 15.11.2025 & 10.01.2026 & Aufstiegsspiel in die VJL am 27.06.2026
Herbstopen Deizisau: 24.10.2025 - 27.10.2025
SVA-Masters (960-Rapid): 29.11.2025 in Plochingen (Taplo)
Kreisjugendmeisterschaften: 06.12.2025 => Plochingen
BJEM U08: 10.01.2026 in ?
BJEM U18-U10: 24.01.2026 & 25.01.2026 in Göppingen?
BJMO oder BJMM 4er: 31.01.2026 (Altbach) & 14.03.2026 & 25.04.2026 => teilweise Ausrichter gesucht!
BJ-Schnellschach: 14.03.2026 => Ausrichter gesucht
BJ-Versammlung: 2027 wieder
BJ-Blitz: 25.04.2026 => vor/nach BJMO, gleicher Ort
WAM Neuhausen: 10.05.2026
Bezirkstag: 2027 wieder
Altbacher Turniere (WAM, WJPT, SSGT): 14.06.2026
Folgende Termine sind auf Verbandsebene geplant (nur die wichtigsten)
BW Jugend-Sommercamp: 01.09.2025 - 07.09.2025 in Rot am See
WVMM U10 4er: 27.09.2025 in Laupheim
Lehrgang Verbands-Schiedsrichter: 11.10.2025 & 25.10.2025 in Laupheim
Lehrgang Verbands-Schiedsrichter: 08.11.2025 & 15.11.2025 in Rangendingen
Schach-Stand auf der Spielemesse Stuttgart: 20.11.2025 - 23.11.2025
BW-Blitz: Sa, 20.12.2025
WJEM U08: 28.02.2026 & 01.03.2026
WVMM U16-U12 4er: 21.03.2026
WJEM U18-U10: 07.04.2026 - 11.04.2026 in Lindau
Familienmeisterschaft in Ingersheim: 01.05.2026
Verbandsjugendtag: erst 2027 wieder
Verbandstag: erst 2027 wieder
Mädchen-Grand-Prix: 20.06.2026 & 21.06.2026
BW-4er-Endrunde: 03.07.2026 - 05.07.2026
BW-4er-Mädchen: 05.07.2026
Talentsichtungsturnier: 11.07.2026 & 12.07.2026
Schulschachpokal: 24.07.2026 (?), Deizisau (?)
GKL Sommercamp: 30.07.2026 - 02.08.2026
Weitere Termine sind
WAM / WJPT / SSGT:
09.08.2025 Schwaikheim
03.10.2025 Magstadt
18.10.2025 Rommelshausen
25.10.2025 Spraitbach
01.11.2025 Fellbach-Oeffingen
08.11.2025 Murrhardt
15.11.2025 Weil der Stadt
20.12.2025 Sulzbach
21.02.2026 Schwaikheim
07.03.2026 Magstadt
28.03.2026 Rommelshausen
25.04.2026 Ingersheim
10.05.2026 Neuhausen
14.06.2026 Altbach
20.06.2026 Murrhardt
05.07.2026 Renningen
18.07.2026 Welzheim
25.07.2026 Jedesheim
Mädchentag Stuttgart: 11.10.2025
Römer Sommer: 14.09.2025
JGT Niefern: 28.09.2025
JGT Heilbronn: 22.11.2025
Biber-Cup: 14.03.2026
JGT Tamm: 14.05.2026
JGT Jedesheim: 05.07.2026
Böblinger Open: 26.12.2025 - 30.12.2025
Staufer Open: 02.01.2026 - 06.01.2026
Grenke Open: 02.04.2026 - 06.04.2026
Oeffinger Open: 22.05.2026 - 25.05.2026
Unterländer Schachtage: 30.07.2026 - 02.08.2026