
Buttons Bezirk Ostalb
Bezirk Ostalb
Regelkundeschulung des Schachbezirk Ostalb am 25.09.2025
Die Regelkundeschulung findet am 25.9. ab 19:30 Uhr wie in den vergangenen Jahren beim Schachclub Grunbach statt. Sie wird durchgeführt von unserem Bezirksvorsitzenden und Schiedsrichter Alexander Ziegler.
Antrag an die Kreisversammlung am 18.09.2025 in Waldstetten
Sehr geehrte Schachfreunde,
wir müssen unsere Mannschaftsmeisterschaften abändern, da diese auf einem völlig veralteten Stand ist.
Begründung:
Unsere aktuelle Fassung ist nicht mehr aktuell und muss auf den neusten Stand gebracht werden. Ebenso ist der Aufstieg von 2-3 Mannschaften nicht mehr zeitgemäß da viele Mannschaften aus Spielermangel verzichten und wir größte Probleme haben unsere Ligen zu besetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler
Kreisversammlung am 18.09.2025 in Waldstetten
Liebe Schachfreunde,
ich lade Sie hiermit zur Kreisversammlung ein:
am: Donnerstag den 18.09.2025
um: 19:30 Uhr
im: Gasthaus Hölzle
in: Weilerstoffel / Waldstetten
Ich bitte jeden Verein mit mindestens einem Vertreter an der Versammlung teilzunehmen.
Anträge zur Versammlung sind nach den Bestimmungen des Schachbezirkes Ostalb schriftlich an den Kreisvorsitzenden zu senden.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler
Auslosung und Terminpläne Saison 2526 - Update 30.06.25
Liebe Schachfreunde,
die Ligen sind in nu Liga angelegt. Der Verband wird zeitnah die Ligen der Saison 2526 auch sichtbar machen.
Es gab noch eine Änderung in der BK West: Die SG Schwäbisch Gmünd spielt dort nun doch mit zwei Teams mit.
Update 30.06.25: Plüderhausen zieht seine 2.Mannschaft aus der BK West zurück. D.h. es sind nun wieder nur 7 Runden (neuer Terminplan)
Auslosung:
Terminplan Ostalb: 202526
Spielplan Landesliga: LandesligaOA2526
Spielplan Bezirksliga: BezirksligaOA2526
Spielplan BK Ost: BKOst2526
Spielplan BK West: BKWest2526
Beginnerliga Schwäbisch Gmünd - Regeln
- Es dürfen keine Spieler mit einer DWZ spielen. ( Restpartien sind erlaubt )
- Spieler bis 18 Jahren
- 4 Spieler in einer Mannschaft
- Bedenkzeit 30 Minuten je Spieler ohne Schreibpflicht
- Regelwerk sollte den Spielern lockerer ausgelegt werden
- Es findet immer ein Doppelspieltag statt. Hinspiel und Rückspiel gleich nacheinander am gleichen Spielort
- Spielverlegungen können ohne Genehmigung gemacht werden. Beide Vereine müssen sich einigen
- Es gibt keine Strafen, wenn ein Spiel kapmpflos ist
- Es gibt keine Strafen, wenn eine Mannschaft zurückgezogen wird
- Meldeschluss der Beginnerliga ist der 15.08.2025
- Meldung der Mannschaften bis 31.08.2025
Planungen Saison 2025/26 und Viererpokal 25
Liebe Schachfreunde,
nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. D.h. die Planungen liegen wieder an. Davor hoffen wir, dass Grunbach am kommenden Sonntag die Liga halten wird (ich ganz besonders, da dies auch die Gestaltung des Spielplanes erleichtern würde).
Anbei schon die aktuelle Ligenübersicht inklusive aller Auf- und Absteiger. Bitte prüft, ob eure Teams in den jeweiligen Ligen an den Start gehen werden oder nicht. Im Falle eines Rückzuges/Nichtantritts bitte ich, mir das bis spätestens 30.06.2025 mitzuteilen. Wie immer gilt natürlich, umso früher desto besser.
Leider haben wir aktuell keinen Bezirksturnierleiter. Trotzdem müssen wir bis zum 01.05. ein Team für den Viererpokal auf Verbandsebene melden. Interessierte Vereine melden sich bitte per Mail bei mir bis zum 24.04.25. Sollten es mehrere Vereine sein, so wird der Sieger am 01.05. ausgespielt.
Update 30.04.2025: Aus der KK Gmünd gibt es zwei Aufsteiger. Dies ist nun berücksichtigt.
Update 06.05.2025: Sontheim 4 verzichtet auf den Aufstieg in die Landesliga. Daher steigen nun die SF Königsbronn auf.
Update 20.05.2025: Ellwangen 2 füllt die BK Ost als 8.Team auf; Schwäbisch Gmünd zieht zwei Teams aus der BK West zurück, d.h. die BK West spielt (auch) mit nur 8 Teams.
Update 03.06.2025: Schnaitheim verzichtet auf den Aufstieg in die BK Ost. Da kein anderes Team aus dem Kreis HDH aufsteigen will, steigt mit Stödtlen ein weiteres Team aus dem Kreis Aalen auf.
Mit schachlichen Grüßen
Sören Pürckhauer
Protokoll Bezirkstag 2025
Protokoll Bezirkstag am 29. März 2025
Tagesordnung
- Begrüßung
- Totenehrung
- Berichte des Bezirksvorstands
- Bericht des Kassiers
- Berichte der Kassenprüfer
- Entlastung
- Neuwahlen des Bezirksvorstands
- Anträge an den Bezirkstag
- Wahl der Delegierten zum Verbandstag 2025 am 28.06.2025
- Anträge an den Verbandstag
- Probleme: Turniere, Ehrenamtliche, Finanzen, kampflose Spiele
- Termine
- Verschiedenes
- Vortrag des Präsidenten Carsten Karthaus zum aktuellen Stand des möglichen Zusammenschlusses von Baden und Württemberg
Protokoll der Kreistagssitzung des Kreises Schwäbisch Gmünd vom 13.März 2025
Liebe Schachfreunde,
zur Kenntnisnahme das Protokoll und die Teilnehmerliste des Gmünder Kreistages.
Mit schachlichen Grüßen
Sören Pürckhauer
https://www.svw.info/images/2025_0313_Protokoll-Kreistag.pdf
https://www.svw.info/images/2025_0313_Teilnehmerliste-Kreistag.pdf
Bezirkstag am 29.03.2025 in Spraitbach
Hallo Schachfreunde,
anbei die Einladung zu unserem Bezirkstag 2025.
Beachtet auch den Antrag zur Änderung der Gebührenordnung: Künftig soll eine Absage bis Freitag, 12 Uhr, als entschuldigt gelten (bisher Mittwoch, 20 Uhr).
Termin: Samstag, den 29.03.2025 - 14 Uhr
Ort:
Bürgersaal Spraitbach
Kirchplatz 1
73565 Spraitbach
Für weitere Details siehe:
Einladung Bezirkstag 2025
Antrag zur Änderung der Gebührenordnung
Einladung zur Kreisblitzeinzelmeisterschaft (KBEM) 2025 in Rainau
Die KBEM des Kreises Aalen findet am 18.01.2025 in Rainau statt.
Anmeldung vor Ort ab 9:50 Uhr
Turnierbeginn ca. 10:00 Uhr
Bitte meldet Euch vorab per Mail an. So können wir die Organisation besser planen.
Alle Details findet Ihr in der Auschreibung.
Einladung zur Kreisjugendeinzelmeisterschaft (KJEM) 2025 in Ellwangen
Die KJEM des Kreises Aalen findet am 18.01.2025 in Ellwangen statt.
Meldeschluss vor Ort bis spät. 12.30 Uhr
Turnierbeginn 13:00 Uhr
ACHTUNG:
Eine Voranmeldung ist bis zum 14.01.2025 zwingend erforderlich, da eine Vorortanmeldung nicht möglich ist!!!
Bitte meldet Euch so bald wie möglich an. So können wir die Organisation besser planen.
Alle Details findet Ihr in der Ausschreibung.
Bezirksblitzeinzel- und Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft finden in Sontheim statt
Leider gab es für die BBEM keinen einzigen Bewerber und für die BBMM mit Spraitbach einen, der dann leider wegen der Bundestagswahl nicht auf das Spiellokal zugreifen konnte.
Somit müssen leider beide Meisterschaften in Sontheim stattfinden.
Die BBEM findet am 25.01.25 statt. Bitte meldet euch rechtzeitig bei mir, wenn ihr qualifiziert seid, aber nicht könnt. Ich gehe erstmal davon aus, dass alle Qualifizierten auch mitspielen werden.
Ausschreibung BBEM 2025
Für die BBMM will ich ungern ein Spiellokal anmieten, welches dann nicht benötigt wird, aber bezahlt werden muss. Daher beachtet bitte den Meldeschluss am Mittwoch, den 19.02.25, also drei Tage vor der Meisterschaft.
Ausschreibung BBMM 2025
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn in Zukunft sich wieder mehr Vereine bereit erklären würden, die ein oder andere Meisterschaft auszurichten.
Einladung zur Kreisjugendeinzelmeisterschaft 2024
ACHTUNG:
Voranmeldung ist bis zum 04.11.2024 zwingend erforderlich (um eine frühzeitige Anmeldung wird wegen der besseren Planung gebeten), da eine Vorortanmeldung nicht möglich ist!!!
Termin: 16.11.2024
Weiterlesen: Ausschreibung der Kreisjugendeinzelmeisterschaft 2024
Mannschaftsführermeldung + Termine der Bezirksturniere
Liebe Schachfreunde,
die Aufstellungen aller Teams ist erfolgt. Ihr könnt die Aufstellungen der Ligen, an welchen ihr teilnehmt, bereits heute im Vereinsportal unter den Downloads ansehen.
Mannschaftsführermeldung
Damit die Kommunikation zwischen den Staffelleitern/ Mannschaftsführern überhaupt erfolgen kann, müssen natürlich von jedem Mannschaftsführer die Kontaktdaten hinterlegt sein. Bitte kontrolliert das für eure MF und ergänzt ggf. E-Mailadresse und Telefonnummer.
Bezirksturnierleiter
Unser Bezirksturnierleiter Andreas Strohmaier hat unserem Vorsitzenden Alexander Ziegler mitgeteilt, dass er von seinem Amt zurücktritt. Somit ist diese Amt neu zu besetzen. Interessenten melden sich bitte bei Alexander Ziegler oder mir.
Bis ein neuer BTL gefunden ist, übernehme ich das Amt kommissarisch.
Bezirksturniere
Folgende Termine habe ich nach Rücksprache mit A.Ziegler festgelegt:
BBEM (Einzelblitz) - 25.01.2025 (Meldeschluss der Kreise 24.01.2025)
BBMM (Mannschaftsblitz) - 22.02.2025
Viererpokal - 05.04.2025
Für diese drei Turniere sucht der Bezirk noch ausrichtende Vereine. Interessierte Vereine melden sich bitte bis zum 10.12.2024 bei mir.
Der Dähnepokal kann leider aufgrund der Kurzfristigkeit nicht mehr ausgespielt werden. Wir haben zwei Startplätze für die Verbandsebene. Interessierte Spieler schreiben mir bitte eine Mail bis zum 28.09.2025.
Euch allen einen spannende und faire Saison!
Sören Pürckhauer
Meldung der Aufstellungen in nu liga jetzt möglich
Liebe Schachfreunde,
die Meldung eurer Teams sollte jetzt über das nuLiga Schach – Deutschland möglich sein.
Bitte beachtet, dass die Kreisklassen aus Aalen und die Beginnerliga Schwäbisch Gmünd noch nicht angelegt sind. Das wird zeitnah erfolgen.
Bitte beachtet ebenfalls, dass nur Personen eurer Vereine als Mannschaftsführer gemeldet werden können, welche einen eigenen Zugang haben und die Zugangsberechtigung "Ergebniserfassung". Das und weitere hilfreiche Infos findet ihr im Schreiben unseres Verbandspielleiters Klaus Fuß: Mannschaftsaufstellung-in-NU.pdf
Die Spielpläne und später die Ergebnisse findet ihr unter nuLiga Schach – Württemberg
Sollte es Probleme oder Fragen geben, meldet euch bitte bei mir!