
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
WEM 2014 - ich bin dabei!
Oder „DEM 2013 - ich war dabei!“, so könnte ich diesen Beitrag auch nennen. Denn in der zweiten Septemberwoche hat sie nun endlich stattgefunden, die 84. Deutsche Schachmeisterschaft 2013. Dank der guten Beziehungen von DSB-Präsident Herbert Bastian zum Landessportverband des Saarlands und zur Stadt Saarbrücken durften sich die 42 Teilnehmer zu neun spannenden Spieltagen in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken treffen. Der ursprünglich vorgesehene Ausrichter war leider ausgefallen und man hatte monatelang nach einem Ersatz Ausschau halten müssen.
Festakt „100 Jahre SVW“
In der festlich dekorierten Stadthalle in Ditzingen feierte der Schachverband Württemberg mit Prominenz aus Sport und Politik sein 100-jähriges Bestehen. Am 23. Januar 1910 wurde in der alten Liederhalle in Stuttgart der Schwäbische Schachbund ins Leben gerufen, aus dem der SVW später hervorging. Präsident Bernhard Mehrer konnte zahlreiche hochrangige Gäste begrüßen, darunter auch seinen Vorgänger Dr. Hans Ellinger. Besonders erfreut war er über den zahlreichen Damenbesuch und eine Delegation des Badischen Schachverbands.
Bernhard Mehrer ist neuer Präsident des SVW
Der scheidende Präsident Dr. Hans Ellinger (links) wünscht seinem Nachfolger Bernhard Mehrer viel Glück. Der badische Schachpräsident (im Hintergrund) Fritz Meyer freut sich mit.
Beim Verbandstag am Samstag, 27. Juni 2009, wurde der 64-jährige Bernhard Mehrer zum neuen Präsidenten des Schachverbands gewählt. Sein Vorgänger Dr. Hans Ellinger wurde feierlich verabschiedet, mit Präsenten bedacht und zum Ehrenmitglied ernannt. Auch Eberhard Hallmann, seit 22 Jahre Schatzmeister, wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Eine besondere Auszeichnung erhielt Ulrich Haag vom Deutschen Schachbund. Er gewann die Wahl zum „Trainer des Jahres 2008“.
60 000 Schüler werben für die Schacholympiade
Pressemitteilung des Amtes für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Dresden