Bezirk Ostalb
Bezirkstag am 27.04.2024 in Spraitbach
Liebe Schachfreunde,
anbei die offizielle Einladung samt Tagesordnung des kommenden Bezirktags.
Weihnachtsgrüße 2023
Das Jahr 2023 geht zu Ende und es ist Zeit inne zu halten und zu ruh'n, um neue Kraft für das Schachjahr 2024 zu sammeln.
Aus diesem Grunde wünsche ich allen Freunden, allen Funktionären, allen Schachspielern und natürlich allen dazugehörigen Familien des Schachbezirkes Ostalb, schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2024.
Liebe Grüße euch allen
Kreisvorsitzender Schwäbisch Gmünd
Bezirksvorsitzender Ostalb
Alexander Ziegler
Protokoll zum Bezirkstag 2023
Protokoll Bezirkstag am 6. Mai 2023
Tagesordnung
- Begrüßung
- Totenehrung
- Berichte des Bezirksvorstandes
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung
- Neuwahlen des Bezirksvorstandes
- Anträge an den Bezirkstag
- Wahl der Delegierten zum Verbandstag 2023
- Termine
- Anträge an den Verbandstag 2023
- Verschiedenes
Einladung zum Bezirkstag 2023
Liebe Schachfreunde,
ich lade Sie herzlich zum ordentlichen Bezirkstag 2023 ein.
Termin: Samstag, 06 Mai 2023 um 14 Uhr in der Stadthalle Aalen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler
Bezirksvorsitzender Schachbezirk Ostalb
Bezirksblitzmeisterschaften 2023
Liebe Schachfreunde,
die kommenden Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft am 25.03. werden die SF Spraitbach ausrichten.
Für die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft (max. 30 Teilnehmer) wird noch ein Ausrichter gesucht. Diese wird am 28.01.23 stattfinden.
Interessenten melden sich bitte bis zum 14.12.2022 bei mir (
Mit schachlichen Grüßen
Sören Pürckhauer
Weihnachtsgrüße 2022
Das Jahr 2022 geht zu Ende und es ist Zeit inne zu halten und zu ruh'n, um neue Kraft für das Schachjahr 2023 zu sammeln.
Aus diesem Grunde wünsche ich allen Freunden, allen Funktionären, allen Schachspielern und natürlich allen dazugehörigen Familien des Schachbezirkes Ostalb, schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2023.
Liebe Grüße euch allen
Kreisvorsitzender Schwäbisch Gmünd
Bezirksvorsitzender Ostalb
Alexander Ziegler
Portal: Einzelne Rückmeldungen fehlen noch. Bitte an Meldung denken!
Liebe Schachfreunde,
im Portal haben sich folgende Teams noch nicht zurück gemeldet:
Landesliga: SV Unterkochen 1, SV Crailsheim 1
Bezirksstaffel Ost: SV Oberkochen 1, SV Crailsheim 2
Da ich nicht weiß, welches Vereinsmitglied da jeweils zuständig ist, hier die Erinnerung, auch wenn ja noch etwas Zeit bis zum 31.08. hin ist.
Bis zum 31.08. dann bitte auch an die Aufstellungen denken!
Leider ist es aktuell noch nicht möglich, mich als Turnierleiter der o.g. Ligen einzutragen. Auch wenn dort Martin Egle drin steht, bitte bei Fragen, etc. mich unter
Mit schachlichen Grüßen
Sören Pürckhauer
Kandidatenturnier - Zwei "Freiplätze" zu vergeben
Unser Bezirk darf noch zwei motivierte Spieler zum Kandidatenturnier nach Eberstadt schicken. Dieses findet vom 27.08. - 04.09. statt.
Weitere Infos: Microsoft Word - Ausschreibung-WEM-2022_v00-7-2022-05-27 (svw.info).
Wer kurzfristig kann und sich der Gegnerschaft stellen will, meldet sich bitte bis Sonntag, 14.08. bei mir oder Alexander Ziegler.
Auch für das "Offene Turnier" kann man sich noch anmelden. Das geht "nur" über 6 Tage.
Einladung zum Bezirkstag 2022
Hallo Schachfreunde,
anbei die Einladung zu unserem Bezirkstag 2022.
Termin: Samstag den 21.05.2022 - 14 Uhr
Ort:
Stadthalle Aalen
Berliner Platz 1
73430 Aalen
Verbandschiedsrichter-Lehrgang im Schachbezirk Ostalb!
Schön, dass es weiter geht! Nach dem Schachbezirk Unterland folgt nun der Schachbezirk Ostalb mit einem Verbandsschiedsrichterlehrgang. Wir hoffen auf rege Beteiligung. Es ist schön, dass sich die Bezirke von Corona nicht aufhalten lassen. Selbstverständlich ist größte Sorgfalt geboten. Es gelten die "aktuellen jeweils gültigen Corona-Regeln". Dies werden aber bei Lehrgangsbeginn nochmals verschickt. Bitte schickt den Anmeldebogen mit Foto ausgefüllt an
Der Schachbezirk Ostalb veranstaltet mit den Schachfreunden Spraitbach 90 e.V. einen VSR-Schiedsrichterlehrgang. Dieser soll zweigeteilt (einmal Online - am 26.03. - und einmal in Präsenz - am 09.04.) stattfinden. Wir bitten um schriftliche Anmeldungen bis spätestens zum 11.03.2022 unter
Hier gibt es das ganze Dokument mit Zeitplan und allen Kursinhalten sowie Anmeldeformular zum herunter laden.
Alex Ziegler und Tim Kurz
Die Ostalb lebt wieder - Gemeinsam gegen Corona
Nach zwei hoch emotionalen Abenden legen die Ostälbler gemeinsam die Regelungen für eine Fortsetzung des Spielbetriebes fest. "Wir müssen diese Saison unbedingt fertig bekommen, um unseren Mitgliedern, unseren Jugendlichen und auch der ganzen Region wieder sportliche Anreize zu bieten", meint der BV.
In zwei außerordentlichen Bezirkstagen ging es heiß her, vor allem die erste Sitzung hatte es in sich. Viele Meinungen wurden ausgetauscht und eine Einigung schien unmöglich. Umso überraschter war der BV, als sich bei der zweiten Sitzung die Parteien Stück für Stück annäherten und Kompromisse eingingen, um einen Spielbetrieb zu ermöglich. Ein hochemotionaler BV war absolut zufrieden mit diesem Ausgang. Noch am gleichen Abend wurde mit den zuständigen Staffelleitern ein Not-Terminplan bis spät in die Nacht entworfen, um die Vereine über die Verlegungen und neuen Spieltermine zu informieren.
Hier die Zusammenfassung:
- Der Spielbetrieb wird am 06.03.2022 nach aktuellen Hygienevorschriften im vollem Umfang gestartet.
- Der Terminplan wird umgehend aktualisiert und veröffentlicht ( März bis Mai ).
- Nachmeldungen sind in allen Klassen bis zum zweitletzten Spieltag möglich.
- Spieltage werden von der zuständigen Leitung festgelegt und sollen auch nicht mehr verändert werden.
- Die LL spielt nach der Vorrunde ein Aufstiegsduell mit den ersten beiden je Gruppe aus, ebenso die letzten beiden jeder Gruppe ein Abstiegsduell ( Halbfinale, Finale ).
Die Plätze 3-10 werden nicht ausgespielt und je nach Punkten und Brettpunkten in der Endtabelle aufgenommen. - Rückzüge von Mannschaften werden nicht bestraft, sind aber dann Absteiger in die untere Klasse. Bitte rechtzeitig dem Staffelleiter melden.
- Vorsicht: Spieltag am 06.03.22 und am 24.04.22 liegen in den Ferien. Hier gelten keine Schülerausweise für Jugendliche. Diese müssen dann einen Test vorweisen.
- Bei Problemen oder Fragen rund um Corona an Alex. Ziegler wenden. Rund um die Uhr ein offenes Ohr für alle Vereine.
Es geht um unseren gemeinsamen Sport. Lasst uns alle mithelfen, dass dieser nicht stirbt. Wir kämpfen wirklich um das Überleben unserer Vereine. Die Großen müssen den kleinen helfen.
Ich glaube fest daran, das wir dies auch schaffen. Gebt die Infos an eure Jugendleiter, Mannschaftsführer, Kapitäne und Spieler weiter.
Die Ostalb steht wieder auf, nehmen wir alle mit und versuchen eine große Euphorie zu starten.
Euer Alex. Ziegler
Zusammenfassung der außerordentliche Bezirksversammlung am 17.01.2022
Hallo Schachfreunde,
danke für den vielen Gedankenaustausch am Montag, es war glaube ich eine tolle Sitzung. Die Mehrheit ( mit 2 Gegenstimmen ) ist für eine Fortsetzung des Spielbetriebes. Wir hoffen natürlich alle, dass dies auch noch irgendwie stattfinden kann. Alle Vereine sind aufgerufen, sich auf die Weiterführung der Saison vorzubereiten, Ihre Spieler und Spiellokale auf die Corona Verordnungen zu prüfen und zu informieren. Die Termine der Ligen bleiben bestehen. Die Saison wird bis zum 13.02.2022 vorerst ausgesetzt. Am 07.02.2022 findet eine erneute außerordentliche Bezirksversammlung statt. Die Jugendturniere sollen unter den aktuellen Auflagen ab sofort stattfinden. Die BBEMS findet am kommenden WE in Sontheim in Präsenz mit Maskenpflicht statt.
Bei Fragen bitte an mich wenden. Danke
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler
Unterbrechung Schachbezirk Ostalb Saison 2021 / 2022
aufgrund der erneuten Verschärfungen der Corona Ordnung in BW und den aktuellen hohen Zahlen, hat der Bezirksvorstand Ostalb in einer Eilumfrage beschlossen, die Saison 2021 / 2022 ab heute zu unterbrechen ( Spieltage: 12.12.21, 19.12.2021 und der 09.01.2022 ). Natürlich wollten wir mit dem Beschluss des erweiterten Präsidiums vom 01.12.2021 noch allen Mannschaften die Chance geben zu spielen, leider kam von der Politik alles anders. Es ist einfach zu viel Unruhe bei dem Thema drin, das macht leider einfach keinen Spaß mehr. Ich habe mit vielen Vereinen gesprochen und die Unterbrechung war auch der Wunsch von allen Vorständen und Vertretern. Jede Woche erhalten wir neue Regeln und Verordnungen, da blickt man kaum noch durch. Wir wollen mit der Unterbrechung Ruhe in das Thema bringen und beraten am 10.01.2022 wieder. Wir hoffen das sich bis dahin die Zahlen verbessert haben. Die Spiele werden natürlich nachgeholt, wir haben da keine Terminprobleme.
Bei Fragen bitte melden. Danke
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler
Weihnachtsgrüße
das schwere Jahr 2021 geht zu Ende und es ist Zeit inne zu halten und zu ruh'n, um neue Kraft für das Schachjahr 2022 zu sammeln. Aus diesem Grunde wünsche ich allen Freunden, allen Funktionären, allen Schachspielern und natürlich allen dazugehörigen Familien des Schachbezirkes Ostalb, schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2022. Trotz der aktuellen Lage bitte ich euch alle, haltet zusammen, wir gehen da gemeinsam durch und es werden auch wieder bessere Zeiten kommen. Schachmatt dem Corona Virus, wir lassen und nicht unterkriegen.
Liebe Grüße euch allen
Kreisvorsitzender Schwäbisch Gmünd
Bezirksvorsitzender Ostalb
Alexander Ziegler
Erste Deutsche Meisterschaft im Tauchschach
Bei Raumschiff Enterprise hieß es noch: der Weltraum – unendliche Weiten. Auch das Schach dringt in neue Dimensionen vor: okay, die Schwerelosigkeit wird gewahrt, aber die Tiefen sind mit etwa anderthalb Metern noch recht übersichtlich.
Jetzt auch mit Filmbericht - unbedingt nochmal rein schauen, auch wenn einem der Beitrag bekannt vorkommt.