Problemschach - Partieschach

"Schachprobleme? Was soll ich damit? Solche Stellungen kommen doch in einer Partie gar nicht vor. Warum mich anstrengen, den Schwarzen kunstvoll in zwei oder drei Zügen mattzusetzen? Bei diesem Materialunterschied hätte er sowieso längst aufgegeben!"

Wer so denkt, hat insofern recht, als es in der Tat blühender Schwachsinn wäre, wollte jemand die Problempositionen in seinem Gedächtnis speichern, um sie gelegentlich künftiger Turnierpartien parat zu haben und die Lösung dann abzurufen. Problemschach ist kein Hilfszweig des Partieschach. Es ist eine selbständige Gattung, vom Partieschach wesensverschieden. Denn: Das Schach-Problem ist ein Produkt, das einem Kopfe entsprungen ist, vom ersten bis zum letzten Zuge vorherbedacht, gewollt, wiederholbar. Die Schach-Partie ist demgegenüber ein Prozess, unwiederholbare geistige Auseinandersetzung, beginnend mit dem ersten Zug des Weißen und endend mit der Kapitulation eines der beiden Gegner (oder mit Remis), unvorhersehbar in Ablauf, zeitlichem Umfang und Ergebnis.

Dies alles heißt freilich nicht, dass der Partieschächer von der Beschäftigung mit Schachproblemen nichts profitieren könnte. Versteckte Opferkombinationen, ungewöhnliche Mattstellungen z.B. wird er erkennen oder jedenfalls rascher erkennen lernen. Aber Sinn und Zweck des Problemschachs liegen auf anderer Ebene: im Entdecken, Darbieten und Empfangen gerade jener Möglichkeiten und Schönheiten unseres Spiels, die während der Partie im Gegeneinander zweier Köpfe und ihrer schachlichen Argumente niemals in Erscheinung treten.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 20.03.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 21.03.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
WTS Bezirk Stuttgart
JGT / SSGT
Sa. 22.03.2025
in Rommelshausen
JGT: https://schach.spvgg-rommelshausen.de/rft/rft2025-flyer.pdf

SSGT: https://schach.spvgg-rommelshausen.de/rft/rft2025-flyer.pdf
WTS Bezirk Unterland
JGT 14. Biber-Jugend-Cup
Sa. 22.03.2025
in Heilbronn
Voranmeldung: Di., 18.03.2025
Vereine
Schnaitheimer Seniorenturnier
Sa. 22.03.2025
in Jagdschlößle in Schnaitheim, 89520 Heidenheim-Schnaitheim
Link zur Ausschreibung:
https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_03/Seniorenturnier_Einladung_2025.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB