Featured

Länderspiel am 15.04. mit 5 niederländischen & 5 Quarantäne-Teams

Hallo zusammen, am Mittwoch, 15.04. findet von 20:01 bis 21:31 Uhr ein internationales Länderspiel auf Lichess.org mit 5 niederländischen & 5 Quarantäne-Liga-Teams statt: Bochumer SV, Rochade Europa - Schachzeitung, Elite2200+ für Spieler über 2200, Växjö SK aus Schweden sowie pupillochess aus Südamerika.

Featured

Elite-Teamkampf auf Lichess.org mit 370+ Teilnehmern

Hallo zusammen, für heute und morgen geplante Events auf Lichess.org:

Featured

Neues von den Lichess Wettkämpfen

Elite-Teamkampf auf Lichess.org 20:00-21:30h mit 370+ Teilnehmern sowie Titelträgern


Heute findet ein Elite-Teamkampf auf Lichess.org ab 20:00h mit 370+ Teilnehmern sowie Titelträgern statt. Spieler ohne Team können noch im offenen Team Rochade Europa Schachzeitung mitspielen.

Featured

Traurige Mitteilung:   Bernhard Krüger verstorben

Nachruf


Der Schachclub Grunbach e.V.

der Schachverband Württemberg

die deutschen Schachsenioren

trauern um


Bernhard Krüger

* 16.08.1940  Berlin  
† 08.04.2020  Stuttgart

Featured

Neues von den Länder Battles

Nachrichtlich von Jens Hirneise am Mittwoch, dem 8. April


Untenstehend ein Interview auf der schwedischen Schachseite Schack.se sowie ein Hinweis über die heute stattfindenden Teamkämpfe mit Schweden auf Lichess.org.

Interview über das heute bevorstehende Länderspiel mit Schweden & Deutschland:
https://schack.se/nyhet/ ... bundesligan-online ..

Featured

Neues von den Quarantäne-Ligen

Nachrichtlich von Jens Hirneise am Mittwoch, dem 1. April


Gestern ergab sich mit der Ausrichtung der 13. Quarantäne-Ligen ein Jubiläum - seit 13. März nahmen exakt 10.000 Schachspieler an den Quarantäne-Turnieren auf Lichess teil. In der 1. Quarantäne-Bundesliga waren 170 Spieler dabei:
https://lichess.org/tournament/2R6u9ZQs

Bester Spieler war ein GM, der für die „Bierstube München“ antrat, gefolgt von IM Ilja Schneider vom HSK Lister Turm.

Featured

Immer noch Material für den Pressespiegel!


Entgegen der Erwartung findet sich in dieser Zeit von Versammlungsverboten, Quarantäne und Ausgangsperren immer noch Material für unseren SVW-Pressespiegel. Im Gegenteil, als letzte Woche in Jekaterinburg noch der einzige internationale Wettbewerb von Rang lief, stürzten sich alle Medien geradezu darauf. Über das Online Spielen haben wir schon einiges veröffentlicht. Nun fanden wir einen schönen Artikel des Ehinger Tagblatts.

Featured

Erinnerungen an eine andere Zeit

Das ZDF-Morgenmagazin zum Kandidatenturnier in Jekaterinburg


Vor drei Wochen durften wir zum letzten Mal Schach „Real Life“ spielen. Die 8 Asse im WM-Kandidatenturnier hatten das Vergnügen noch letzte Woche. Dadurch erfreuten sie sich mangels anderer Sportereignisse von Rang eines ungewöhnlichen Medieninteresses. Das ZDF-Morgenmagazin widmete ihnen 25 Sekunden am letzten Donnerstag und extra lange 75 Sekunden am Freitag, weil die Personalie MVL erklärt werden musste und außerdem Alexander Grischtschuk zu Wort kam. Genießen wir es, ähnliches wird es so schnell nicht wieder geben!

Featured

Die April-Ausgabe des Newsletters Württemberg ist online!


Hallo liebe Schachfreunde,

in dieser Zeit, in der Supermarktkassierer, LKW-Fahrer, Krankenpfleger, Ärzte, Kanzler und Minister richtig Stress haben, alle anderen aber kaum wissen, wie sie den Tag verbringen sollen, hat sich dennoch ein wenig Material für den Newsletter Württemberg finden lassen. So können wir für den anstehenden Temperatursturz nebst Nicht-Ausgeh-Wetter immerhin drei Viertel des gewohnten Umfangs bieten.


Featured

Italienische & deutschsprachige Teamkämpfe auf Lichess am Samstag, 28.03.


Hallo liebe Schachfreunde, wir haben einen interessanten Vorschlag von Jens Hirneise erhalten. Wir bedanken uns bei Jens für seine Initiative und leiten seine Einladung sehr gerne weiter!

Jens: „Ich hätte noch einen Themenvorschlag für den SVW: Länderspiel Italienische & deutschsprachige Mannschaftskämpfe auf Lichess.org. Morgen Abend, am 28.03. wird es von 20:30 bis 22:00 Uhr ein gemeinsames Länderspiel mit 15 italienischen & 15 deutschsprachigen Teams zum gemeinsamen Austausch und zur Solidarität mit Italien geben. Interessierte Teilnehmer müssen dazu nur kurz einem der Teams beitreten, um mitspielen zu dürfen.

Featured

Online spielen  -  Hinweis von Jens Hirneise


Heute morgen haben wir zum Thema «Lichess» den folgenden Hinweis erhalten: „Hallo Claus, hallo Carsten, habe eben auf der SVW-Seite den Beitrag zum Thema «Online spielen ist das Gebot der Stunde» gelesen, guter Hinweis! Ich wollte euch darauf aufmerksam machen, dass Schachfreunde seit dem 14.03. auf Lichess an sogenannten «deutschsprachigen Quarantäne-Turnieren» teilnehmen können, die ich seit dem 15.03. organisiere. Gestern waren insgesamt bereits 688 Teilnehmer aus 80 Teams beteiligt. U.a. spielt auch der TSV Schönaich in der «Quarantäne-Bundesliga» mit, der Heilbronner SV ist auch als «Die Hirschnackenbrecher» dabei. Immer mehr Teams/Vereine kommen dazu.

Featured

Online spielen ist das Gebot der Stunde ...


... und zugleich unser Vorteil gegenüber den meisten Sportarten! Denn wir müssen nicht pausieren. Und Turniere gibt es auch. Es liegt nur an uns. Schon am letzten Sonntag, dem 15. März, hat Conrad Schormann in seinen „Perlen vom Bodensee“ erklärt, wie man bei Lichess.org sein Vereinsblitzturnier organisieren kann. Heute ist in der Kornwestheimer Zeitung ein Beitrag der dortigen Schachfreunde erschienen, wie sie ebenfalls das Internet nutzen ...

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 6 zur 8. Runde am 01.03.2020

Hallo liebe Schachfreunde,

die vorletzte Runde der Oberliga ist gespielt, und über den Aufstieg gibt es nicht mehr viel zu spekulieren. Dafür umso mehr über diverse Abstiege. Das tut Harald Keilhack im Vorwort zu seinen neuen Streiflichtern. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und beim Nachspielen der Partien. Denn sehr bald soll sicher wieder die Partie der Saison gekürt werden.

Featured

Die März-Ausgabe des Newsletter Württemberg ist online!


Hallo liebe Schachfreunde,

Gerade so eben vor der Downtime unseres Servers am heutigen Freitagabend 23 Uhr und am fast letzten Tag des Monats Februar ist der Newsletter Württemberg für den März fertig geworden. Der Ligabetrieb hat seine Endphase erreicht und fast überall geht es spannend zu. Wir haben Inhalte von der Oberliga, von der Frauen-Bundesliga und auch von der 2. Bundesliga Süd. Und noch vieles andere, denn irgendwie müssen ja die 113 Seiten voll geworden sein.


Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 5 zur 7. Runde am 16.02.2020


Hallo liebe Schachfreunde,

entgegen zunächst anders lautender Ankündigungen leuchten erneut unsere Streiflichter am Horizont! Die neue Folge von Harald Keilhacks Oberliga-Streiflichtern handelt von der 7. Runde der Oberliga Württemberg vom 16. Februar 2020. Die vorgestellte Partie «Trachtmann - Plat» gab es bereits am gestrigen Samstag in der Stuttgarter Zeitung.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB