Featured

Am Wochenende Zweite Liga in Stuttgart mit großem Bücher-Flohmarkt


Die letzte Doppelrunde der 2. Bundesliga Süd steht an. Am Samstag ab 14 Uhr spielen der TSV Schönaich und die Stuttgarter Schachfreunde 1879 gegen den SC Eppingen und den SV 1947 Walldorf im Bürgerzentrum Stuttgart-West. Am Sonntag ab 10 Uhr tauschen die Reisepartner ihre Gegner.

Featured

Stuttgarter Zeitung – Schach fliegt raus


Hallo liebe Schachfreunde,

„Stuttgarter Zeitung - Schach fliegt raus“ so titelten die „Perlen vom Bodensee“ auf unseren Hinweis am 28. Januar. Wir hatten es schon als Nikolaus-Überraschung gehört. Die wunderbare traditionsreiche Schachecke der Stuttgarter Zeitung soll zu Ende März eingestellt werden. Sie erscheint im Rahmen der Wochenend-Beilage am Samstag und wurde von 1949 bis 1999 von Theo Schuster redigiert, seit dem von Harald Keilhack. Natürlich sind wir der Stuttgarter Zeitung für diese Jahrzehnte großartigen Schachjournalismus dankbar. Umso bedauerlicher ist es, dass sie nun einem Redesign der Wochenend-Beilage zum Opfer fallen soll.

Featured

Die Februar-Ausgabe des Newsletter Württemberg ist online!


Hallo liebe Schachfreunde,

wir haben einen neuen Württemberg-Newsletter, die Februar-Ausgabe ist fertig. Unsere Themen sind das Gmünder Open, der Schluss des Böblinger Opens, die Teilnahme des Bezirksligisten SC Leinfelden am Vierer-Pokal auf Bundesebene, Harald Keilhacks Streiflichter zur Oberliga Württemberg, eine Würdigung des Einsatzes der Schachvereine aus dem Raum Heilbronn bei der Bundesgartenschau, das Stuttgarter Neujahrsblitzturnier, einige Bezirks-Jugendmeisterschaften und vieles mehr. Zwischen den Turnierausschreibungen und dem Liga-Tabellenwerk gibt es auch immer nette Sachen in den Rubriken „Newsletter Württemberg weltweit“ und „Twitter - Gewitter“, z.B. Walter Wolfs Reise durch Malaysia.


Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 4 zur 6. Runde am 19.01.2020


Hallo liebe Schachfreunde, wir haben eine neue Folge von Harald Keilhacks Oberliga-Streiflichtern. Es handelt sich um die 6. Runde der Oberliga Württemberg vom 19. Januar 2020. Harald bedauert, dass teilweise persönlichen Gründen geschuldet die Streiflichter zur Runde 5 leider ausgefallen sind. An dieser Stelle sei aber daran erinnert, dass diese Streiflichter eine freiwillige Zusatzleistung von Harald Keilhack zur Partieerfassung der Oberliga darstellen. Nur diese Partieerfassung ist vom Verband beauftragt, während die Streiflichter sozusagen ein Geschenk von Harald an den Verband sind, bzw. an uns württembergische Schachspieler.

Featured

Der erste Newsletter für's Neue Jahr ist da!


Prost Neujahr liebe Schachfreunde,

der erste Newsletter Württemberg ist da! Auf 100 Seiten alles Wichtige aus dem Schachverband Württemberg vom letzten Monat des alten Jahres. Insbesondere haben wir Etliches zum Böblinger Open dabei. Außer der Schlusstabelle des A-Turniers auch Fotos von der Siegerehrung, die Berichte aus der Böblinger Kreiszeitung und wie üblich alle Zeitungsfotos ganz am Ende des Dokuments. Außerdem viel Text und Foto zur Frauenbundesliga, einige Kreisjugendmeisterschaften und last but not least Harald Keilhacks Streiflichter zur letzten Runde der Oberliga Württemberg.


Featured

Königsweg in die analoge Welt


Ein wunderschöner Text zu unserem Schachspiel ist gerade in der Wochenendbeilage der Stuttgarter Zeitung erschienen. Norbert Wallet schildert das Befremden von Eltern, deren Kinder sich zu Weihnachten nur digitale Dinge wünschen und nimmt dies zum Anlass wortreich ein Schachspiel als Weihnachtsgeschenk und als den Königsweg zur Rückkehr des Nachwuchses in die analoge Welt anzupreisen. Als das ultimative Fantasiespiel, das „Counterstrike“ und „League of Legends“ um Längen schlägt, als „Muckibude für Hirngymnastik“.


Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 3 zur 4. Runde am 01.12.2019

Hallo liebe Schachfreunde, wir haben eine neue Folge von Harald Keilhacks Oberliga-Streiflichtern. Es handelt sich um die 4. Runde der Oberliga Württemberg vom 01. Dezember 2019. Leider sind die Partieformulare aus dem Spitzenkampf Schwäbisch Gmänd gegen Weiler im Allgäu – trotz rechtzeitigem Absenden - auf dem Postwege verloren gegangen, so dass von dieser Begegnung nicht berichtet werden kann.

Featured

Der Newsletter Dezember 2019 ist online!


Hallo liebe Schachfreunde,

der neue Newsletter kommt sehr spät. Das ist etlichen Termin-Überschneidungen geschuldet, die dem Autor zwei volle Arbeitstage am letzten Wochenende (2. Bundesliga) und alle Werktagsabende der abgelaufenen Woche als Arbeitszeit für den NL Dezember gekostet haben. Nun sind dennoch die üblichen knapp 100 Seiten sowie 13,5 MB Dateigröße zusammen gekommen. Das spektakulärste Ereignis war ganz sicher der Auftritt von Hou Yifan in Deizisau. Daher ist sie auch zusammen mit Sven Noppes auf der Titelseite zu sehen.


Featured

Hou Yifan am Wochenende in Deizisau!!


Endlich startet die 1. Bundesliga. Die Reisepartner SF Deizisau und OSG Baden-Baden bestreiten ihre ersten beiden Matches am Samstag, dem 23.11.2019, und am folgenden Sonntag in der Mensa der Gemeinschaftsschule Deizisau in der Bismarckstr. 15. Und zwar gegen die starken Gegner aus Dresden und von den Schachfreunden Berlin. Also Hammer-Paarungen. Also verschärfter Super-GM-Alarm! Und das Beste: Sven Noppes verspricht, dass Hou Yifan, die sympathische langjährige Frauen-Weltmeisterin, die so ungern gegen Frauen spielt, zu uns nach Württemberg kommt!

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 2 zur 3. Runde am 10.11.2019

Hallo liebe Schachfreunde, wir haben eine neue Folge von Harald Keilhacks Oberliga-Streiflichtern. Es handelt sich um die 3. Runde der Oberliga Württemberg vom 11. November 2019.

Featured

Der Newsletter November 2019 ist online!


Hallo liebe Schachfreunde,

der neue Newsletter bewegt sich mit 101 Seiten und 12,5 MB im üblichen Rahmen. Bevor es damit weiter geht, zuerst ein wichtiger Hinweis. Es gab eine falsche Terminangabe, warum auch immer. Wer erst am 9. November zum Training mit Jaroslaw Krassowizkij geht, könnte eine Enttäuschung erleben. Denn er kommt sechs Tage zu spät! Bitte geht einfach sechs Tage früher hin. Das Seminar findet bereits am 3. November statt. Also nicht 9 sondern 3!!


Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 1 zum 15.09. und 13.10.2019

Hallo liebe Schachfreunde, es geht weiter mit Harald Keilhacks Oberliga-Streiflichtern. Es handelt sich um die Auftaktrunde der Oberliga Württemberg vom 15. September 2019, sowie um die zweite Runde vom 13.10.2019.

Featured

Der Newsletter Oktober 2019 kann abgerufen werden!


Hallo liebe Schachfreunde,

der Newsletter ist mit 104 Seiten und 16,5 MB wieder dicker geworden. Ganz zu Beginn des Berichtszeitraums haben wir das Württembergische Schachfestival in Weissach. Georg Braun hat den Württembergischen Titel gewonnen, hoch verdient. Dabei kam er nur als Nachrücker rein aufgrund einer Absage. Mich erinnert das ein wenig an den Gewinn der Fußball-Europameisterschaft durch Dänemark 1992.


Featured

Eine ganze Zeitungsseite voller Schach

Einen wunderbaren Schach-Overkill erlebten die Leser der Gmünder Tagespost am gestrigen Mittwoch als sie die Seite 28 erreichten. Bis auf eine winzige Notiz zum Thema Boule war die gesamte Seite gefüllt mit Berichten zum Schach. Und zwar mit Vorschauen zu den ersten Wettkämpfen im Ligabetrieb am kommenden Sonntag: Oberliga, Verbandsliga, Bezirksliga, Kreisklasse und B-Klasse.

Als ehemaliger Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bin ich schlicht begeistert. Und drei Mal darf man raten, wer das fertig gebracht hat? Wenn der Name Schwäbisch Gmünd fällt, kann das nur Wernfried Tannhäuser sein!

Featured

Weltmeisterinnen-Alarm in Karlsruhe !?

Am kommenden Sonntag geht es wieder los. In etlichen Staffeln unseres Spielbetriebes steigt die erste Runde. Auch die Oberliga und die Verbandsligen spielen schon. Etliche spannende Matches sind dabei, z.B. das Nachbarschaftsduell Böblingen gegen Schönaich II im Hotel Mercure.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB