Featured

Wismar: Unsere Seniorenteams haben in diesem Jahr leider nichts gerissen!

Am letzen Montag sind sie zurückgereist, unsere beiden Viererteams 50+ und 65+ sowie Kapitän Bernhard Krüger. Die tollen Ergebnisse vom letzten Jahr bei der Deutschen Senioren-Mannschaftmeisterschaft der Landesverbände konnten dieses Mal an der Ostsee leider nicht wiederholt werden. Vorab nur das Wichtigste:

Featured

Der Newsletter September 2019 ist da!


Hallo liebe Schachfreunde,

jetzt gibt es für den September doch noch einen wirklichen Sommer-Newsletter, denn der Umfang ist auf nur 62 Seiten geschrumpft. Ich hoffe, dass dennoch interessante Beiträge dabei sind. Das Titelbild stammt aus dem Schach-Fotoalbum unseres ehemaligen Verbandspräsidenten FM Dr. Hans Ellinger. Dr. Ellinger wird Ende September 80 Jahre alt. Grund genug den Jubiilar zuhause in Tübingen aufzusuchen und vor allem auch um seine berühmte Bibliothek zu bewundern.


Featured

Redaktionsschluss Newsletter September vorgezogen!

Liebe Schachfreunde, als Redaktionsschluss für den nächsten Newsletter hatte ich den 24.08.2019 18:00 Uhr angegeben. Doch da ich kommenden Samstag an die Ostsee verreise, möchte ich schon im Laufe des Freitag alles erledigt haben. Das war so nicht geplant, aber es hat sich jetzt so ergeben. Ich bitte um Verständnis!

Schöne Grüße, Claus Seyfried (Redaktion Newsletter Württemberg)


Featured

Der Newsletter August 2019 ist da!


Hallo liebe Schachfreunde,

der Sommer-Newsletter ist fertig. Ok, nicht wirklich fertig, ich habe die Arbeiten einfach abgebrochen. Nicht nur aus Faulheit und Zeitnot, sondern auch weil das Ding allmählich zu dick wird. So habe ich etliche schöne Fundstücke aus Twitter einfach auf die nächste Ausgabe verschoben. Mit einer einzigen Ausnahme, nämlich Aronians Urlaub am Strand bei Dubrovnik. Denn das geht uns doch alle an, oder etwa nicht?


Featured

Baden-Württembergische Jugend-Vereinsmeisterschaft 2019


Seit Freitag laufen in der sehr schönen Jugendherberge Rottweil die Baden-Württembergischen Jugend-Vereinsmeisterschaften für Vierer-Teams in den Altersklassen U12, U14 und U16. Die beiden letzten von insgesamt fünf Runden werden am heutigen Sonntag gespielt. Auf der Seite des Badischen Schachverbands haben wir diesen Link mit den bisherigen Ergebnissen gefunden:

Featured

Der Newsletter Juli 2019 ist da!


Hallo liebe Schachfreunde,

der Newsletter Juli ist gerade so rechtzeitig zum Verbandstag fertig geworden. Es sind dieses Mal 75 Seiten bei einer Dateigröße von 13 MB. Wir haben einiges von der BUGA, die jüngsten Meldungen von der SVW-Seite, sowie natürlich den Sieg der Frauen-Länderauswahl in Braunfels. Und zahlreiche kleinere Themen.


Featured

BUGA 2019: Die lebende Legende Hans Karl trägt vor ...

... und zwar am Samstag, den 22. Juni um 14:30 am gemeinsamen Schachstand auf der BUGA beim Eisenbahnmuseum


Wieso lebende Legende und wer ist Hans Karl überhaupt? Lassen wir ihn selbst zu Wort kommen:

Featured

Der Newsletter Juni 2019 steht zum Download bereit!


Hallo liebe Schachfreunde,

der Newsletter Juni ist fertig. Dem Saisonende geschuldet kommt er auf bescheidenen 73 Seiten mit einer sensationell niedrigen Dateigröße von 10 MB. Man könnte fast meinen der Newsletter-Redakteur sei in den Streik getreten! Doch nein, das ist nicht der Fall. Ich folge lediglich einem alten Familienmotto: „In der Beschränkung liegt der Meister“.


Featured

Jaroslaw Krassowizkij und Mark Kvetny bei der Deutschen Meisterschaft


Am Samstagabend wurde die 90. Deutsche Schachmeisterschaft im Rahmen des Meisterschaftsgipfels in der Festung Mark in Magdeburg eröffnet. Nach dem gemeinsamen Abendessen erfolgte die Auslosung für die erste Runde. Der Gegner für die 1. Runde dürfte für die Meisten aufgrund der Startrangliste schon weitgehend festgestanden haben. Daher geht es bei der Auslosung vor allem um die Farbe, Schwarz oder Weiß. Danach findet für die Meisten das Satur-Night-Fever vor dem mitgebrachten Laptop mit der Megabase statt. Denn die erste Runde startet keine 18 Stunden später, am Sonntag um 16:00 Uhr. Vor den Augen aller anderen Teilnehmer des Meisterschaftsgipfels, von den Teilnehmern des DSAM-Finales bis zu den Delegierten des Bundeskongresses des Deutschen Schachbundes möchte keiner der Teilnehmer eine Blöße zeigen.

Featured

Bodenseecup in Überlingen   -   die ersten beiden Runden   -   Wir haben Fotos!


Hallo liebe Schachfreunde, hier haben wir die Ergebnisse der ersten beiden Runden! Morgen, am Muttertag, geht es weiter. Wer am Ende gewonnen hat, erfährt man am schnellsten bei den Perlen vom Bodensee, Twitter oder Facebook.

Featured

Schach-Event für junge Damen und Frauen in Nürnberg


Hallo liebe Schachfreundinnen,

heute haben wir ein Mail von Walter Rädler erhalten, in dem er uns einen interessanten Schach-Event für junge Damen und Frauen in Nürnberg vorstellt. Man könnte nur für diesen ersten Samstag im Juli nach Nürnberg fahren, oder auch übernachten. Da die günstigsten Zimmer schon bald weg sein könnten, zeigen wir schon heute die entsprechende Seite aus dem Newsletter des nächsten Monats. Wer noch nie in Nürnberg war, muss sowieso hin. Um die Burg und die schöne Altstadt zu bewundern, oder vielleicht auch um die immer sechs kleinen Rostbratwürstchen im Brötchen zu probieren.


Featured

Der Newsletter Mai 2019 steht zum Download bereit!


Hallo liebe Schachfreunde,

der Newsletter Mai ist fertig. Auf der Titelseite dieses Mal keine Frauen! Stattdessen irgendwelche blau gekleideten Typen mit einem netten kleinen Accessoir aus Carstens Boutique. Die ersten drei Berichte sind drei Württembergischen Mannschafts-Meisterschaften gewidmet, nämlich Liga, Schnellschach und Blitz, wie man früher gesagt hätte. Heute heißt es Klassik, Rapid und Blitz.


Featured

Die Schachpräsidien tagten gemeinsam


Am 14. April trafen sich die Präsidien des Schachverbandes Württemberg und des Badischen Schachverbandes erstmals seit langer Zeit wieder zu einer gemeinsamen Sitzung. Das Treffen im Tagungszentrum Wernau dauerte von 10 bis 17 Uhr und hatte den Sinn die Zusammenarbeit weiter auszubauen.

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 9 zur Schlussrunde vom 07.04.2019

Hallo liebe Schachfreunde, wir haben nun die letzten Oberliga-Streiflichter für diese Saison von Harald Keilhack erhalten, also zur neunten und letzten Runde der Oberliga Württemberg am 7. April 2019.

Featured

Oberliga Württemberg   -   Spannung pur im Auf- und Abstiegskampf bei zentraler Endrunde

Am kommenden Sonntag, dem 07.04.2019, steigt die letzte Runde der Oberliga Württemberg als zentral gespielte Endrunde. Das Event findet im Hegel-Gymnasium in der Krehlstraße 65 in 70563 Stuttgart statt. Beginn ist um 10 Uhr.

Alle Partien werden live übertragen und kommentiert. Unsere Kommentatoren sind Bernd Grill, der diese Rolle bereits 2017 erfolgreich übernommen hatte, und der Kommentatoren-Neuling FM Gunnar Schnepp. Eine spannende Mischung.

Spannende Begegnungen

Ebenso spannend wie die zu erwartenden Begegnungen. Beispielsweise zwischen den stark spielenden Stuttgarter Schachfreunden und dem SC Weiler im Allgäu. Mit einem Sieg ist für Stuttgart alles klar und der Aufstieg perfekt, ein 4:4 sollte den Stuttgartern wohl auch zum Aufstieg reichen. Die Verfolger aus Heilbronn und Böblingen, die auch noch gegeneinander spielen, lauern aber bestimmt auf einen „Patzer“ von Stuttgart.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB