
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unglaublich, aber wahr!
Die Oberliga-Runde von gestern schon heute auf Youtube!

Ok, nicht die ganze Runde, aber immerhin die Partie an Brett 6 aus der Begegnung »Böblingen - Deizisau 2«. Das verdanken wir Fiona Steil-Antoni. Die polyglotte Luxemburgerin gehört nun schon seit einigen Jahren zum Jetset des Internationalen Schachs. Bei vielen großen Turnieren ist sie als Live-Kommentatorin, Video-Bloggerin oder Deputy Press Officer dabei.
Adrenalin pur!
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 6 zum 03.02.2019
Hallo liebe Schachfreunde, wir haben neue Oberliga-Streiflichter von Harald Keilhack erhalten. Es handelt sich um die sechste Runde der Oberliga Württemberg vom 3. Februar 2019. Für die Partie des Tages hat sich dieses Mal niemand qualifiziert.
Der Newsletter Februar 2019 steht zum Download bereit!

Hallo liebe Württemberger, gerade so ganz knapp zum neuen Monat kommt der neue Newsletter. Tja, die Zeit, sie rennt und rennt und ist immer knapp. Es gibt wieder einiges Material. An allererster Stelle ein wenig Text und etliche schöne Fotos von unseren Vertretern bei der Deutschen Jugend-Vereins-Meisterschaft. Dass Wolfbusch und Kornwestheim Titel gewonnen hatten, war schon die Seite-1-Meldung des Januar-Newsletters. Nun haben wir vor allem von den Kornwestheimern noch klasse Fotos dazu bekommen, und von Ostfildern einen ganz ausführlichen, natürlich ebenfalls bestens bebilderten Bericht.
DPMM: Heilbronn und Bebenhausen beide in der Zwischenrunde
Auch am Sonntag lief es gut für die Württemberger. Heilbronn spielte gegen den Gastgeber SC Ortenburg 2:2, doch wegen der Siege an Brett 1 (Enis Zuferi) und 2 (Piotr Timagin) hatten die Heilbronner bei der Berliner Wertung das Optimum, das man in der Berliner Wertung haben kann. Bebenhausen machte mit dem Saarbrücker Gambit kurzen Prozess, Siege von Georg Braun, Rudi Bräuning und Christoph Frick.
Alle Württemberger weiter im Vierer-Pokal
Latest News möchte man es nennen. An acht verschiedenen Orten trafen sich am Samstag jeweils vier Viererteams zur ersten Vorrunde des Viererpokals auf Bundesebene. Man nennt es auch DPMM (= Deutsche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft). In der Gruppe 6 gelang es unserem Vize-Pokalsieger, dem SK Bebenhausen, den gastgebenden SC Horben (Südbaden) in der Besetzung Georg Braun, Rudi Bräuning, Christoph Frick und Andreas Carstens mit 3:1 zu besiegen. Bemerkenswert dabei der volle Punkt von Rudi Bräuning an Brett 2 gegen Johann Haker (2351).
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 5 zum 13.01.2019
Hallo liebe Schachfreunde, wir haben neue Oberliga-Streiflichter von Harald Keilhack erhalten. Es handelt sich um die fünfte Runde der Oberliga vom 13. Januar 2019. Die Partie des Tages wurde dieses Mal zwischen Frank Zeller (Deizisau) und Bernhard Sinz (Biberach) gespielt.
Höchste Zeit war es ...

Höchste Zeit war es für die folgenden drei Zugänge zu unserem Youtube-Kanal Schachverband Württemberg.
29.12.2018 SWR Landesschau zum Böblinger Open
11.11.2017 SWR Landesschau zu Karpov in Schwäbisch Hall
16.05.2017 SWR Landesschau zu Marius Deuer
@NewsletterWurtt hat getwittert
Der Newsletter Januar 2019 steht zum Download bereit!

Prost Neujahr liebe Schachfreunde! Hoffe einen angenehmen Rutsch gehabt zu haben! Der dumme Newsletter-Redakteur leider nicht. Er ignorierte seine starke Erkältung und setzte alles daran endlich einen ordentlichen Newsletter fürs Neue Jahr präsentieren zu können. Das steht und fällt mit dem Material, das eingesendet wird. Zum Glück gibt es einiges zu berichten.
An erster Stelle stehen die beiden Deutschen Meistertitel bei den Vereins-Jugend-Meisterschaften des SV Wolfbusch in der U20W und der SF 59 Kornwestheim in der U14. Tolle Sache, großes Kompliment! Auf der Titelseite haben wir zwei eher kleine Fotos davon. Gerne hätte ich stattdessen ein großes Foto genommen. Doch die auf der DSJ-Seite veröffentlichten Fotos hatten leider winzige Dateigrößen und waren für diesen Zweck unbrauchbar. Schade.
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 4 zum 02.12.2018

Wie üblich beleuchtet Harald Keilhack aufgrund der erfassten Partien die Spielverläufe aller Oberliga-Matches. Favorit auf den Titel ist jetzt Böblingen trotz der Tabellenführung von Schwäbisch Gmünd. Wir hatten eine großmeisterfreie Runde. Harald Keilhack spricht auch das Thema Kabisch an, der nun Opfer der zaghaften Anti-Strohmann-Regel des Verbandstags 2015 wird. Doch Kabisch ist ja nun ganz sicher kein Strohmann!
Die Partie des Tages wurde dieses Mal von Mark Kvetny (Stuttgart) gegen Ulrich Schulze (Heilbronn) gespielt.
Bayern 3 Fernsehen: Platz 2 im Schnellschach für die 93-jährige Dame

Am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018 hatte ich per Mail einen interessanten Tipp von Armin Winkler bekommen. Am Abend um 19:00 Uhr gäbe es in Bayern 3 einen
Beitrag über eine 93-jährige Schachspielerin! Ja, es hat sich gelohnt das anzuschauen. In der Serie Stationen hieß das Thema:
Die jungen Alten - Von lebenslustigen Senioren und fitten Rentnern. Der Schachanteil beginnt nach 7:30 Minuten und dauert bis 12:08.
Als ?Vorausdenker und Virtuose? im Adventskalender der Böblinger Zeitung

Ein wunderbares Portrait von Dietmar Fischer (SC Böblingen) zeichnete heute am 5. Dezember die Kreiszeitung Böblinger Bote im 5. Kästchen ihres virtuellen Adventskalenders.
Wir haben es schon im
Pressespiegel!
Tipp: Klickt man auf Ganze Seite, so erfährt man auf der gleichen Zeitungsseite noch etwas zum Oberliga-Match Böblingen gegen Biberach.
Also fast eine ganze Zeitungsseite voll mit Schach! Einen schönen Dank an diese Zeitung im Namen des Schachverbands Württemberg!