
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 8 zum 24.03.2019
Hallo liebe Schachfreunde, wir haben neue Oberliga-Streiflichter von Harald Keilhack erhalten. Es handelt sich um die achte Runde der Oberliga Württemberg vom 24. März 2019. Allerdings ohne Informationen aus der Partie Biberach - Stuttgart.
Der Newsletter April 2019 steht zum Download bereit!

Hallo liebe Schachfreunde,
der Newsletter April ist fertig. Auf der Titelseite haben wir die Damen des SK Schwäbisch Hall zusammen mit ihrer Leitung, die es bei den drei Zentralen Bundesliga-Runden Anfang März in Berlin geschafft haben noch von Platz 4 auf Platz 2 zu klettern. Ebenfalls ein tolles Berlin-Erlebnis hatte unser Verbandsspielleiter Carsten Karthaus mit seinem Schiedsrichter-Einsatz bei den denkbar prominentesten Spielern.
Sodann haben wir etwas zum Vierer-Pokal auf Bundesebene mit dem unglücklichen Ausscheiden des SK Bebenhausen. Über Twitter stößt man auf die überaschendsten Kleinigkeiten. Auch davon eine Prise. Außerdem etwas von Schulschachmeisterschaften, einiges von den Senioren sowie eine umfangreiche Erinnerung an ein Turnier in Stuttgart vor 65 Jahren mit interessanter Teilnehmerliste.
Die Damen des SK Schwäbisch Hall wurden in Berlin Deutscher Vizemeister
Der Newsletter März 2019 steht zum Download bereit!

Hallo liebe Schachfreunde,
die Sonne scheint und das Faschingswochenende steht vor der Tür. In Rheinland-Pfalz ruft das Pfalz-Open in Neustadt und in deren Landeshauptstadt heißt es immer noch Fassenacht. In Stuttgart hat man mit so etwas nichts zu tun, genauso wenig wie in Berlin. Dennoch freue ich mich auf mein Wochenende in der Bundeshauptstadt mit der Bundes-Vereinskonferenz und nebenbei ein wenig Bundesliga gucken. Alles im Hotel Maritim.
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 7 zum 17.02.2019
Hallo liebe Schachfreunde, wir haben neue Oberliga-Streiflichter von Harald Keilhack erhalten. Es handelt sich um die siebte Runde der Oberliga Württemberg vom 17. Februar 2019. Dieses Mal gibt es wieder eine Partie des Tages.
Am Sonntag zweite Bundesliga in Schönaich!
Vorentscheidung im Abstiegskampf der 2. Schachbundesliga am Sonntag in Schönaich

20.02.2019 Moritz Reck. Am Sonntag ab 10 Uhr treffen in der Aula der Johann-Bruecker Realschule Schönaich die beiden Vertreter Württembergs, der TSV Schönaich und der SV Jedesheim, in der 2. Bundesliga aufeinander. Es wird wohl nur eines der Teams die Klasse halten können, daher liegt der vorentscheidende Charakter des Spiels auf der Hand.
Unglaublich, aber wahr!
Die Oberliga-Runde von gestern schon heute auf Youtube!

Ok, nicht die ganze Runde, aber immerhin die Partie an Brett 6 aus der Begegnung »Böblingen - Deizisau 2«. Das verdanken wir Fiona Steil-Antoni. Die polyglotte Luxemburgerin gehört nun schon seit einigen Jahren zum Jetset des Internationalen Schachs. Bei vielen großen Turnieren ist sie als Live-Kommentatorin, Video-Bloggerin oder Deputy Press Officer dabei.
Adrenalin pur!
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 6 zum 03.02.2019
Hallo liebe Schachfreunde, wir haben neue Oberliga-Streiflichter von Harald Keilhack erhalten. Es handelt sich um die sechste Runde der Oberliga Württemberg vom 3. Februar 2019. Für die Partie des Tages hat sich dieses Mal niemand qualifiziert.
Der Newsletter Februar 2019 steht zum Download bereit!

Hallo liebe Württemberger, gerade so ganz knapp zum neuen Monat kommt der neue Newsletter. Tja, die Zeit, sie rennt und rennt und ist immer knapp. Es gibt wieder einiges Material. An allererster Stelle ein wenig Text und etliche schöne Fotos von unseren Vertretern bei der Deutschen Jugend-Vereins-Meisterschaft. Dass Wolfbusch und Kornwestheim Titel gewonnen hatten, war schon die Seite-1-Meldung des Januar-Newsletters. Nun haben wir vor allem von den Kornwestheimern noch klasse Fotos dazu bekommen, und von Ostfildern einen ganz ausführlichen, natürlich ebenfalls bestens bebilderten Bericht.
DPMM: Heilbronn und Bebenhausen beide in der Zwischenrunde
Auch am Sonntag lief es gut für die Württemberger. Heilbronn spielte gegen den Gastgeber SC Ortenburg 2:2, doch wegen der Siege an Brett 1 (Enis Zuferi) und 2 (Piotr Timagin) hatten die Heilbronner bei der Berliner Wertung das Optimum, das man in der Berliner Wertung haben kann. Bebenhausen machte mit dem Saarbrücker Gambit kurzen Prozess, Siege von Georg Braun, Rudi Bräuning und Christoph Frick.
Alle Württemberger weiter im Vierer-Pokal
Latest News möchte man es nennen. An acht verschiedenen Orten trafen sich am Samstag jeweils vier Viererteams zur ersten Vorrunde des Viererpokals auf Bundesebene. Man nennt es auch DPMM (= Deutsche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft). In der Gruppe 6 gelang es unserem Vize-Pokalsieger, dem SK Bebenhausen, den gastgebenden SC Horben (Südbaden) in der Besetzung Georg Braun, Rudi Bräuning, Christoph Frick und Andreas Carstens mit 3:1 zu besiegen. Bemerkenswert dabei der volle Punkt von Rudi Bräuning an Brett 2 gegen Johann Haker (2351).
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 5 zum 13.01.2019
Hallo liebe Schachfreunde, wir haben neue Oberliga-Streiflichter von Harald Keilhack erhalten. Es handelt sich um die fünfte Runde der Oberliga vom 13. Januar 2019. Die Partie des Tages wurde dieses Mal zwischen Frank Zeller (Deizisau) und Bernhard Sinz (Biberach) gespielt.
Höchste Zeit war es ...

Höchste Zeit war es für die folgenden drei Zugänge zu unserem Youtube-Kanal Schachverband Württemberg.
29.12.2018 SWR Landesschau zum Böblinger Open
11.11.2017 SWR Landesschau zu Karpov in Schwäbisch Hall
16.05.2017 SWR Landesschau zu Marius Deuer