Featured

Die Juni-Ausgabe des Newsletters Württemberg ist online!


Hallo liebe Schachfreunde,

sie ist immer wieder schön, diese phantastische Partie, in der Ernesto Canal bei einer Simultanpartie in Budapest 1934 alle seine Schwerfiguren inklusive der Dame opferte um am Ende mit zwei Läufern matt zu setzen. Da Canal gebürtiger Peruaner war, ist sie bekannt als die „Peruanische Unsterbliche“. Anfang des Monats stieß ich im Internet auf ein Youtube-Video, in dem GM Huschenbeth sie seinem Publikum erklärte. Der Schachverband Württemberg hatte das Thema schon vier Jahre früher, als die Partie an einem Nachmittag in der Daily Soap „Sturm der Liebe“ vorgeführt wurde. Willkommener Anlass daran zu erinnern, und ein schönes Titelbild gibt es oben drein.

Was haben wir noch? Viel Lichess und viele Diskussionen. Noch immer ist unklar, ob und wie die ausgesetzte Saison zu Ende gespielt wird. Vielleicht werden wir im Juni Entscheidungen bekommen, wenn sich endlich die 1. Bundesliga zu diesem Thema erklärt hat. In diesem Zusammenhang ist auch das Hygiene-Konzept zu sehen, mit dem eine Basis geschaffen werden soll, um überhaupt spielen zu dürfen. Um die Stimmung ein wenig zu heben, seien die schönen Bilder in den Abteilungen „Twitter - Gewitter“ und „Newsletter weltweit“ empfohlen.

Ein schlimmes Corona-Opfer ist übrigens der traditionsreiche Tübinger Schachverein von 1870. Die Tübinger hatten eine phantastische Feier zu ihrem 150-jährigen Jubiläum geplant. Illustre Gäste waren eingeladen. Klar, dass das abgesagt werden musste. So bleibt uns nur der Zeitungsartikel aus dem Schwäbischen Tagblatt. In der Zeitung sieht man auch eine wunderbare Fotomontage aus dem Jahre 1877, die im Rahmen der Recherchen für die Tübinger Festschrift von der Universitätsangestellten Susanne Stoll wieder entdeckt wurde. Das haben wir auf der letzten Seite des Newsletters bei den „Zeitungsbildberichten“.

Schöne Grüße, Claus Seyfried

P.S.: Eine Übersicht über   a l l e   Newsletter sowie alle älteren Schach-Zeitungs- bzw. Rochade-Einbinder findet man auf dieser Seite.





Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB