Featured

10. Problemschach-Wettbewerb des SVW - Preisbericht

Den 1. Preis erreicht eine Gemeinschaftsaufgabe der beiden Exil-Württemberger Norbert Geissler (Bayern) und Dieter Werner (Schweiz) mit einem eleganten und sehr sparsam realisierten logischen Aufbau.
Beim  2. Preis von Stefan Uhl (Gomaringen) besticht neben dem stillen Damenopfer die klare und schöne Mattführung.
Der 3. Preis wird geteilt zwischen Ralf Krätschmer (Neckargemünd), Michael Schreckenbach (Dresden) und der Gemeinschaftsproduktion Stephan Dietrich (Heilbronn) + Ramin Geshnizjani (Überlingen).
Vier von der Schwalbe (deutsche Vereinigung für Problemschach e. V.) gestiftete Bücher gehen an drei der genannten Preisträger für ihre "Zweitaufgabe" sowie an Julian Maisch (Kornwestheim).

Link zum ausführlichen Preisbericht des Wettbewerbs mit allen (nicht direkt disqualifizierten) Aufgaben.

Featured

Weihnachtsbotschaft des Präsidenten

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
ein bedrückendes, arbeits- und ereignisreiches Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Der Advent beginnt und damit die besinnliche, die „stade“ Zeit. Es ist die Zeit der Entschleunigung, es ist die Zeit innezuhalten und über Vergangenes und Zukünftiges nachzudenken, Abstand zu gewinnen von der Hast des Alltags und Kraft zu schöpfen für ein neues Jahr voller Herausforderungen.
Featured

Armin Winkler zum 60. Geburtstag


 

 

Armin Winkler - hier noch als Präsident - beim Verbandstag in Plochingen 2021.

 

Urlaubsbedingt nachträglich herzliche Glückwünsche zum Geburtstag!

 

Featured

Diese Woche ist Spielemesse - jetzt mit Bildern

Wie alle Jahre ist der Schachverband auf der Spielemesse. In diesem Jahr findet sie vom 17.-20. November statt. Wir sind in Halle 1, Stand 1L52.

Auf dem Programm stehen Freies Spiel, Simultan, Schachlösewettbewerb und vieles mehr. Schaut einfach vorbei!

Yves Mutschelknaus,
Vizepräsident SVW

Featured

Schwalbe-Blätter Nr. 8

Es gibt eine neue Ausgabe der Schwalbe-Blätter. Im November ist die Nr. 8 zum Thema Minimale heraus gekommen. Wer alle Ausgaben en bloc sehen möchte, findet diese auch bei uns.

Im Januar 2023 geht es mit dem Thema "Rätselvolle Schachaufgaben" weiter.

Wolfgang Erben,
Referent für Problemschach

Featured

Schach in den Medien

Am gestrigen Samstag kam in SWR2 Wissen um 08:30 Uhr ein Beitrag "Macht Schach schlau?" Diese Sendung gibt es zum Nachhören im Internet. Außerdem steht ein Manuskript zur Verfügung. Der Beitrag ist nicht nur für Pädagogen und Jugendtrainer hörens- bzw. lesenswert.

Diese Woche Donnerstag ermittelt die SOKO Stuttgart zum Thema "Schachmatt". Die Sendung wird am 17.11. um 18 Uhr im ZDF gesendet, kann aber schon vorab über die Mediathek oder auf der Homepage der SOKO angesehen werden. Und was soll an einer Vorabendserie besonders sein? Na zum Beispiel ein aus schachlicher Sicht ungetrübter Genuss, weil die Macher der Sendung im Vorfeld von Branko Vrabac beraten wurden. Ebenfalls interessant ist das "Kiebitzen", welche lokale Schachspieler als Statisten auftauchen. In dieser Hinsicht interessant sind da die Stellen ab Minute 09:47 und 33:15 für jeweils wenige Sekunden und zwischen Minute 26:12-26:30 ist ein recht bekannter und rühriger Vereinsvorsitzender mehrfach zu sehen.

Featured

Mädchen- und Frauenschachkongress 2022

Workshop in Weimar, 02. – 04.12.2022

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der Mädchen- und Frauenschachkongress geht ins nächste Jahr und es werden wieder Seminar- und Workshopblöcke, Podiumsdiskussionen und Foren rund ums Thema Mädchen- und Frauenschach angeboten.

Featured

Platz 1 ist für April 2023 schon vergeben

Gestern endeten die Herbstferien in Baden-Württemberg. Gestern tagte der Breitenschach-Ausschuss im SVW. Gestern endete ein Ausschreibungsmarathon. Gestern war Sonntag. Gestern war der letzte Tag vor oder nach dem Urlaub ... Jede einzelne Information für sich alleine ist korrekt. Es kommt jedoch darauf an, die Info zu relativieren und in Beziehungen zueinander zu setzen. Wie drückte es Karlheinz Vogel, unser Referent für Öffentlichkeitsarbeit im SVW, in Bezug aus das besondere Event "32 Jahre Schach und Deutsche Einheit" am 02./03.10.2022 in Plochingen so treffend aus: "Wegen dieses Events https://www.svw.info/referate/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/16902-grosse-ereignisse-werfen-ihre-schatten-voraus sind die meisten Ehrenämtler (mindestens) bis dahin anderweitig absorbiert." Wenn dann noch der Corona-Virus das komplette Organisationsteam im wahrsten Sinne des Wortes lahmlegt, brauchen wir alle im SVW etwas mehr als nur Geduld.

Featured

Interview mit Dr. Anita Stangl


 

 

In der Novemberausgabe der Rochade gibt es ein Interview mit Dr. Anita Stangl, der Beauftragten fürs Frauenschach.

Nachdruck mit freundlicher Erlaubnis von Jens Hirneise (Rochade)

Den ganzen Artikel kann man lesen, wenn man auf das Bild oder diesen Link klickt.

Featured

Imagefilm SVW

Julian Maisch hat einen kurzen aber prägnanten Film darüber gemacht, der sehr schön zeigt, was Schach in Württemberg und MEHRWERT bedeutet:

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
Württembergischer Schachsommer
Mo. 18.08.2025 - So. 24.08.2025
in Landessportschule Ruit, Kirchheimer Straße 125, 73760 Ostfildern
Das sind so vielfältige und unterschiedliche Turniere, dass sich auch ein Besuch lohnt.
Vereine
Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 28.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 29.08.2025
in Heilbronn-Biberach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB