Featured

Mannschaftsführerschulung und Schiedsrichtertag 2022

Es ist so weit, die neue Saison steht vor der Haustüre. Wir freuen uns zum Schiedsrichtertag und Mannschaftsführerschulung wieder persönlich treffen zu können. Hiermit laden wir alle Schiedsrichter ab Regionaler Schiedsrichter (mit NA) aufwärts, interessierte Verbandsschiedsrichter und Gäste ein.

Featured

Doppelerfolg bei der Seniorenmannschaftsmeisterschaft

Dazu die Berichte Nr. 4 und 5 von Thomas Müller:

Beide Württemberger Mannschaften liegen vor der Schlussrunde vorne

Beide Württemberger Mannschaften sind Deutscher Seniorenmeister 2022

weitere Links:

Turnierseite

Berichte: Gerhard Meiwald beim Schachbund - Gerhard Meiwald bei Franz Jittenmeiers Schachticker

Liveübertragung / Partien / Ergebnisse: liveschach-schau Chess24.com Ü50 bzw. Ü65, Chess-Results Ü50 bzw. Ü65

Featured

DSB-Bundeskongress findet in Ulm statt

Der außerordentliche Bundeskongress des Deutschen Schachbundes (DSB) findet dieses Jahr in Ulm statt und damit nach 2005 mal wieder in Württemberg. Damals richteten die Schachfreunde Pfullingen den Kongress aus, siehe: Bericht vom DSB-Kongress 2005 in Pfullingen.  

Der Bundeskongress ist das oberste Organ des DSB, quasi die Mitgliederversammlung. Dieser findet am Samstag, den 15.10.2022 ab 9 Uhr im Leonardo Royal Hotel in Ulm statt. Wie 2005 stehen auch dieses Mal spannende und zukunftsweisende Themen auf der Tagesordnung: IT-System für die Mitgliederverwaltung und DWZ-Berechnung, Reform der zweiten Bundesliga bzw. Einführung einer dritten Bundesliga, Reform der Deutschen Einzelmeisterschaft bis hin zur Satzungsreform des DSB.

Wir als Schachverband Württemberg danken dem DSB, dass er unserer Idee in Ulm zu tagen gefolgt ist. Wir freuen uns die Delegierten aller Mitgliedsorganisationen in Ulm begrüßen zu dürfen. Wenn ihr das miterleben wollt, der Kongress tagt öffentlich und wird auch Live im Internet übertragen. Bei Interesse folgen nähere Infos in Kürze.

Featured

Regionaler Schiedsrichterlehrgang in Ruit verschoben!

Auf Grund geringer Anmeldungen haben wir den Lehrgang etwas nach hinten verschoben. In der Hoffnung, dass damit einige, nach den Ferien, noch die Möglichkeit einer Teilnahme haben. Die neue Ausschreibung findet Ihr unter Termine/Ausbildungsangebote.

Featured

20. Jugendschachmeisterschaft U8-U14 der Europäischen Union

Vom 21.-30.08.2022 fanden in Pec pod Snezkou, Tschechien, die diesjährigen EU-Meisterschaften der ECU statt. Wir kämpften mit acht Schülern um die Medaillen, dabei ist Alfred in seiner Gruppe erster der Setzliste, Yibo und Yunqi sind beide in der Top 5 der Startrangliste. Drei Trainer haben die junge Talente betreut: FIDE-Instruktor Arthur Wachtel, IM Mark Safyanovsky und FIDE-Trainerin WFM Nadja Jussupow.

Featured

Seniorenmannschaftsmeisterschaft - Teil 2 mit Bildern

Beide Württemberger Mannschaften bleiben vorne mit dabei

Einen knappen und einen deutlichen Sieg gab es am 2. Spieltag in Magdeburg.

Bei der Ü50 waren wir gegen Rheinland-Pfalz an den 3 hinteren Brettern spielerisch überlegen. Mario Born hatte eine stabile Zentrumsüberlegenheit und knackte mit d5 die gegnerische Stellung. Christian Beyer gewann mit einem Mattangriff. Markus Kottke gewann die Qualität und wickelte souverän ab. Ralf Müllers Partie am Spitzenbrett verließ nie die Remisbreite und endete mit Zugwiederholung. Die Partien der 2. Runde von Ü50 können bei Chess24 nachgespielt werden.

... jetzt mit Teil 3 vom 02.09.2022

Featured

Erste Eindrücke vom Schachfestival 2022

Seit dem 27.08. spielen die Kandidaten ihre Aufsteiger ins Meisterturnier und die Meister den internationalen Sieger von Württemberg aus. Ab 30.08. kommt ein offenes und ab Freitag, den 02.09. das Frauenturnier dazu.

Featured

Schwalbe-Blätter Nr. 7

Es gibt eine neue Ausgabe der Schwalbe-Blätter. Im September ist die Nr. 7 zum Thema Studien heraus gekommen.

Alle Ausgaben gibt es auf den Internet-Seiten der Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach, unter dem Punkt Aktuelles:  http://www.dieschwalbe.de/schwalbeblaetter.htm Dort findet sich zudem ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen. Wer alle Ausgaben en bloc sehen möchte, findet diese auch bei uns.

Empfehlung: Auch im Youtube-Kanal Mustermatt wird es demnaechst (30. September) um Studien gehen. Ich werde mir das nicht entgehen lassen! Und so geht es weiter bei den Schwalbe-Blättern: Nr. 8 (September 2022): Minimale (nur ein weißer Stein neben dem König)

Wolfgang Erben,
Referent für Problemschach

Featured

Nochmals Magdeburg - diesmal Seniorenmannschaftsmeisterschaften

Gelungener Start der beiden Württembergischen Mannschaften bei der Deutschen Seniorenländermeisterschaft in Magdeburg

An der diesjährigen Deutschen Senioren Ländermeisterschaft hat der Schachverband Württemberg zwei Mannschaften an den Start geschickt. Rolf Fritsch, Richard Dudek, Erhard Frolik, Hans-Peter Remmler und Eckart Frolik bei der Ü65, sowie Ralf Müller, Christian Beyer, Dieter Migl, Markus Kottke, Mario Born und der (hoffentlich) non playing Captain und Seniorenreferent Thomas Müller vertreten die Schwarz-Gelben Farben.

Featured

Schachgipfel in Magdeburg


Schachgipfel ist nur ein Wort, aber was für eines: in den letzten anderthalb Wochen liefen dort acht(!) Turniere.

Von den jeweils an einem Tag statt findenden Deutschen Blitzmeisterschaften der Frauen am 13.08. bzw. der Männer am 21.08.

Bei den Frauen gewann Tatjana Melamed (21,5 aus 23) vor Elisabeth Pähtz (21), die im Fernduell in der letzten Runde einen halben Punkt abgeben musste. Mit etwas Abstand folgt Annmarie Mütsch (18,5) auf Platz drei.

Matthias Blübaum, der auf das German Masters verzichtete, hatte satte 4,5 Punkte Vorsprung vor Gerald Hertneck und gar 5 vor Roven Vogel.

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
Württembergischer Schachsommer
Mo. 18.08.2025 - So. 24.08.2025
in Landessportschule Ruit, Kirchheimer Straße 125, 73760 Ostfildern
Das sind so vielfältige und unterschiedliche Turniere, dass sich auch ein Besuch lohnt.
Vereine
Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 28.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 29.08.2025
in Heilbronn-Biberach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB