
Schachverband Württemberg e.V.
Matthias Blübaum - ein Württemberger aus Lemgo ist Europameister
Dobrodošli, das heißt "Willkommen" auf Slowenisch, denn vom 26. März bis 07. April fanden die Europäischen Einzelmeisterschaften der Herren in Terme ?atež in Slowenien statt.
Das Virus, die Politik und unser Schach
Da inzwischen fast alle Bundesländer die pandemiebedingten Beschränkungen für den Sport aufgehoben haben, hat der Verbandsspielausschuss entschieden, unser bestehendes Hygienekonzept für den Spielbetrieb außer Kraft zu setzen. D.h., es gibt keine vom Verband vorgegebenen Schutzmaßnahmen bei Kämpfen im Ligabetrieb des SVW mehr.
Sollten an einem Spielort durch behördliche Vorgaben oder Vorgaben des Eigentümers der Räumlichkeiten Schutzmaßnahmen bestehen, teilt der Ausrichter diese, wenn möglich mindestens eine Woche vor dem Wettkampf, folgenden Personen mit:
- den Verantwortlichen der am Wettkampf beteiligten Mannschaften
- den nominierten Schiedsrichtern / Hospitanten
- dem zuständigen Staffelleiter
Die Landesregierung appelliert aber ausdrücklich auf die Freiwilligkeit, die bisher geltenden Regelungen, insbesondere die Maskenpflicht in Innenräumen, noch weiter beizubehalten.
Der SVW schließt sich dieser Empfehlung an.
Thomas Wiedmann, Verbandsspielleiter
Carsten Karthaus, Präsident
Verbandsschiedsrichterlehrgang (VSR) in Oberschwaben
Liebe Funktionäre und Schachfreunde,
bitte macht nochmals Werbung in Euren Vereinen für den Verbandsschiedsrichterlehrgang in Wangen im Allgäu. Nutzt die Gelegenheit für den Einstieg in das Schiedsrichterwesen. Es ist ein geringer Aufwand, der Trainern und Mannschaftsführern in Ausübung Ihrer Tätigkeit, das Leben erleichtern kann.
Der erste Teil findet online am 23.04.2022 statt. Der zweite Teil findet dann am 07.05.2022 in Wangen im Allgäu statt.
64 Grüße,
Amaru Juscamayta
Goldene Ehrennadel für Gerd-Michael Scholz

Nach dem Dienstjubiläum ist vor der Ehrung. Bei der Sitzung des Erweiterten Präsidiums am 19. Februar 2022 wurde – nach Einweisung in die Feinheiten der Abstimmungsmodalitäten, sprich dass eine Enthaltung einem „Nein“ gleich kommt – eine kurze Phase der Abwesenheit von Herrn Scholz dazu genutzt, um über den Antrag auf seine goldene Ehrennadel abzustimmen. Das einstimmige Votum wurde nach seiner Rückkehr wohlweislich nicht ins Protokoll übernommen, sonst wäre es ja keine Überraschung mehr gewesen.
Der Schachbund unterstützt SeniorInnen
Nein das ist kein verspäteter Aprilscherz.
STELLENAUSSCHREIBUNG - Frewilliges Soziales Jahr
20 Jahre Leiter der Geschäftsstelle Gerd-Michael Scholz - Gratulation!
Heute vor 20 Jahren begann, laut Ausgabe Mai/2002 der Rochade Württemberg (heutiger Newsletter), Gerd-Michael Scholz als neuer Leiter der Geschäftsstelle seine Aufgabe. Seither ist Herr Scholz unermüdlich in Amt und Würden. Der SVW gratuliert recht herzlich zu diesem 20-jährigen Jubiläum.
April, April, der neue Newsletter ist da!

Hallo liebe Schachfreunde, wer jetzt irgendwelche Aprilscherze erwartet, ist falsch gewickelt. Für solche Aktionen war gar keine Zeit.
Das sieht man auch am späten Erscheinen und am vorübergehenden Wegfall der Abteilungen Twitter - Gewitter und Newsletter weltweit.
Hauptsache wir haben unsere Inhalte aus Verband und Bezirken platziert. Z.B. in Stuttgart hatten wir endlich einmal wieder eine große Jugendmeisterschaft.
Auf dem Titelbild sieht man ein Drittel der Personen, die auf die Siegerehrung warten. Es gibt eine weitere Umstellung.
Das Liga-Tabellenwerk habe ich an das Ende des Dokuments verlagert. Denn das ist inzwischen wieder ein Block von 32 Seiten,
und mitten im Dokument ist ein solcher Monolith beim Durchblättern des Dokuments doch sehr störend.
Man kann also im redaktionellen Bereich bis zu den Turnierausschreibungen und den Zeitungsbildberichten blättern
und endet damit auf Seite 68. Ab da nur noch Liga, Liga, Liga.
Journalistenpreis 2021
Passend zur Oscar-Verleihung heißt es auch im Ländle „and the winner is“ … Jörg Palitzsch von der Bietigheimer Zeitung.
Zugegebenermaßen ist das ein wenig geschummelt: der Beschluss des Präsidiums, dass Jörg Palitzsch den Preis verdient hat, fiel bereits im Januar. Dass die Übergabe in die Zeit der „Oscars“ fällt, ist mehr Zufall als Absicht, aber dass er den Preis verdient hat, das stimmt allemal:
Simultan von GM Lanka zu Gunsten der Hilfe für die Ukraine
Hiesigen Schachspielern muss man den Schacherklärer, der den Bauern Vornamen wie Garry und Harry gab, nicht weiter vorstellen. Bei einer seiner Trainingssessions meinte er jovial, dass er seine Bücher aus dem Lettischen ins Lankanesische übersetzt, um sie dann gegenlesen zu lassen, bevor sie auf Deutsch veröffentlicht werden. Und dass er das sehr gut macht, hieße zwar nicht Eulen nach Athen, aber in unser Archiv zu tragen.