
Schachverband Württemberg e.V.
Traurige Nachricht - Claus Seyfried verstorben
Württemberger in Willingen

Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften fanden wie immer in Willingen statt. Die Meisterschaften wurden in insgesamt 14 Kategorien sowie einem Kinderturnier ausgetragen. Die U8 spielte noch gemeinsam, in der U25 gab es drei Kategorien nach Spielstärke, während die U10 bis U18 nach Geschlechtern getrennt spielten. Von den insgesamt 658 Teilnehmern waren 43 Württemberger:innen vor Ort.
Spoileralarm: Marius Deuer ist neuer Deutscher Meister in der Kategorie U14!
Ausschreibung Württembergisches Schachfestival
Die Zeit drängt, bereits am 27. August startet das Württembergische Schachfestival unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Stephan Franczak in der Eberfürsthalle in Eberstadt.
Damit es nicht zu unübersichtlich wird ist die Ausschreibung für die insegsamt vier Turniere in einen allgemeinen Teil, der für alle Turniere gilt sowie in die vier Ausschreibungen mit den einzelnen Turnieren unterteilt. Als PDF-Dokument kann man hier alles en bloc herunter laden.
Erinnerung: Workshops
Auch wenn die Webseite zwischenzeitlich verschwindet, unsere neuen SVW-Workshops liefen und laufen weiter.
Damit alle, die sich gerne darüber informieren möchten, das ganz einfach machen können, hat das Ausbildungsteam auf der Hauptseite unterhalb der Karte mit den Bezirken einen Bereich eingerichtet, auf dem alle Themen und jeweils die nächsten beiden Termine verlinkt sind. Natürlich findet man all diese Infos auch über den klassischen Weg links, dann aber über Referate und weiter über Ausbildung.
Mit freundlichen Zügen,
Euer Ausbildungsteam
Nachlese zum Bodensee-Cup
Eigentlich war geplant, dass nach diesem Vorbericht von Peter Eberl, dem Präsidenten des Bayerischen Schachbunds, laufend aktuelle Berichte folgen. Statt dessen kam am 14.05. der Hackerangriff und die Webseite war längere Zeit offline. Aus Baden, Bayern und der Schweiz wurde ausführlich berichtet, deshalb sollen hier lediglich alle Ergebnisse und zumindest ein Bild nachgereicht werden:
Roboter und Schach im Fernsehen
Neues vom Württembergischen Schachfestival

Jetzt ist es definitiv sicher, dass das diesjährige Schachfestival wird vom 27. August bis 04. September in der Eberfirsthalle in Eberstadt statt finden wird. Eberstadt liegt im Landkreis Heilbronn, also im Bezirk Unterland. Insgesamt werden vier Turniere parallel statt finden, das Internationale Meisterturnier, das Kandidatenturnier, das offene Turnier sowie die Fraueneinzelmeisterschaft. Als Schirmherr konnte Eberstadts Bürgermeister Stephan Franczak für das Schachfestival gewonnen werden.
WBMM

Am Samstag trafen sich insgesamt 21 Vierermannschaften in der Horst-Haug-Halle in Schwaigern, um die Württembergischen Meisterschaften im Mannschaftsblitz auszuspielen. v.l.n.r. Turnierleiter Klaus Fuß, Kreisvorstand Ottmar Seidler, Bürgermeisterin Sabine Rotermund
Bodensee-Cup in Konstanz - zum letzten Mal mit der Schweiz
Die Wollmatinger Halle in Konstanz ist von 20. bis 22. Mai 2022 Austragungsort für den Bodensee-Cup, einem Schach-Vierländerkampf.
Der Bodensee-Cup zählt zu den bewährten Turniertraditionen und dies bereits seit 1929. In diesem Jahr begannen engagierte Vereine aus Städten aus Konstanz, Bregenz, St. und Schaffhausen länderübergreifend Meisterschaften auszutragen. Dass diese Idee der sportlichen Völkerverständigung kein Reinfall war, belegt die lange Turnierserie bis zur Gegenwart.
Bodensee-Cup: Aufstellungen
Der Mai steht vor der Türe und damit auch vom 20. - 22. Mai der Bodensee-Cup. Auch wenn das Turnier in Konstanz statt findet, der diesjährige Ausrichter ist Bayern. Deshalb hat Peter Eberl, der Präsident des BSB, das Privileg die Aufstellungen zu verkünden: