Featured

Unsere neue »Ruhmeshalle«

Die „Hall of Fame“ ist nun online für unsere Württembergischen Einzelmeister, die Dähne-Pokalsieger sowie die Journalistenpreisträger.

Das hat sich der Öffentlichkeitsreferent schon lange gewünscht und unser IT-Beauftragter Holger Schröck hatte nun kürzlich die nötige Zeit zur Erstellung der Basisfunktionen gefunden. Vielen Dank Holger!

Wozu brauchen wir die Hall of Fame? Wir brauchen sie natürlich nicht, denn der Ligabetrieb kommt ohne weiteres ohne sie aus. Aber haben es sich unsere Württembergischen Einzelmeister nicht verdient, dass man ihr Andenken mehr als nur zwei oder drei Jahre bewahrt? Ich denke schon. Auch im Beitrag zum letzten Journalistenpreis hatte ich schon erwähnt, dass es für die dem Schach gewogenen Zeitungsredakteure ebenfalls eine schöne Anerkennung sein könnte, wenn wir ihren Namen in Ehren halten.

Ein wenig erschreckend finde ich, dass man aktuell weder aus dem Bereich „Spielbetrieb / Pokal-Einzelmeisterschaft“ noch aus unseren Verkündungsorganen der entsprechenden Jahre herausfinden kann, wer die Dähne-Pokalsieger der Jahre 2006, 2007 und 2008 waren! Es wird also höchste Zeit mit der „Hall of Fame“ anzufangen, bevor alles in Vergessenheit gerät. Natürlich bitten wir diese drei Dähne-Pokalsieger sich zu melden, damit wir ihre Namen nachtragen können. Genauso möge sich bitte jeder melden, der ergänzende oder korrigierende Angaben machen kann. Die Email-Adressen aller unserer Funktionäre sind bekanntlich leicht zu ermitteln:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.   (wobei z.B. ein Umlaut ä durch ae zu ersetzen ist).

Ähnlich mau sieht es übrigens auf der Schachbund-Seite mit dem Dähne-Pokalfinale auf Bundesebene aus. Aktuell bietet die Chronik zur DPEM lediglich die Jahre 2003, 2004, 2005, 2011, 2015 und 2016 an, während sich die Deutschen Einzelmeister zum Glück einigermaßen lückenlos ermitteln lassen.


Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit



Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB