Featured

Die Senioren trotzen der Hitze!

Die Offenen Seniorenmeisterschaften in Freudenstadt haben begonnen.


Ja, die Rekordhitze kann den Senioren nichts anhaben, denn der Kursaal in Freudenstadt ist ganz hervorragend gekühlt. Am Freitagnachmittag eröffnete Turnierleiter Jürgen Kehr zum wiederholten Male unsere Offene Württembergische Seniorenmeisterschaft an diesem Ort. Es ist die 27-te Austragung.

Bernd Fugmann, Bernhard Krüger, Jürgen Kehr.

Neben unserem neuen Seniorenreferenten Bernhard Krüger waren dieses Mal auch der Seniorenreferent des Badischen Schachverbandes Bernd Fugmann - er spielt sogar selbst mit - sowie der Badische Präsident Dr. Uwe Pfenning anwesend, denn in diesem Turnier wird erstmals auch der Titel des 60. Badischen Seniorenmeisters vergeben. Der bestplatzierte dieser beiden Meister, also des 60. Badischen sowie des 27. Württembergischen Seniorenmeisters, ist dann automatisch der erste Baden-Württembergische Seniorenmeister. Er muss aber keineswegs identisch mit dem Turniersieger sein, da auch einige starke Spieler am Start sind, die keinem dieser beiden Verbände zuzurechnen sind.

Das Turnier wird im Internet von Turnierleiter Jürgen Kehr auf seiner Seite  www.seniorenschach.eu  ganz hervorragend begleitet. Zehn Minuten nach Ende der letzten Partie findet man hier bereits die Auslosung der nächsten Runde.

Unsere Seniorenspieler fühlen sich im Schwarzwald sehr wohl. Freudenstadt hat ein Renommee als Ferienparadies für die ältere Generation zu verteidigen. Heiße Discos und nächtliche Beach-Parties auf umfunktionierten Parkhausdächern sucht man hier vergebens. Stattdessen heißt es: »Autofahrer langsam fahren! Unsere Kurgäste brauchen ihre Ruhe!«

Am kommenden Samstag finden die letzte Runde sowie die Siegerehrung statt. Wegen der badischen Beteiligung ist das Turnier in diesem Jahr erheblich stärker besetzt als in den Vorjahren. Wir sind gespannt aus welchem Landesteil der erste Baden-Württembergische Seniorenmeister am Ende kommt.

Hier die Ausschreibung auf der SVW-Seite
Turnierseite


Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit









Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
19. Int. Deizisauer Herbstopen
Fr. 24.10.2025 - Mo. 27.10.2025
in Gemeindehalle, Altbacher Str. 5 in 73779 Deizisau
Voranmeldung: Das Startgeld bitte auf das Konto der Schachfreunde Deizisau e.V.
IBAN DE15 6115 0020 0008 0658 03, bei der KSK EsslingenNürtingen, BIC ESSLDE66 bis zum 18. Oktober 2024 überweisen.
Im Verwendungszweck unbedingt Name, Geburtsdatum und Verein
angeben!
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirks-Mannschafts-Blitzmeisterschaften Alb/Schwarzwald
Sa. 25.10.2025
in
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
WTS Bezirk Ostalb
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 25.10.2025
in Spraitbach
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 27.10.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB