Featured

Liveübertragung und Livekommentierung der Top-3 Bretter

Kein Geringerer als Legende GM Artur Jussupow wird die Top-Bretter der 51.Deutschen Blitzmeisterschaft live kommentieren.

Verfolgen kann man das mit seinen Livekommentaren auf SchachdeutschlandTV oder auf lichess, um die Partien herunter zu laden.

Nach der 21. Runde ist das Frauenturnier zu Ende, gewonnen hat die Setzlistenzweite WCM Margarita Novikova (Bad Mergentheim) mit 17,5 Punkten vor Steffi Arnhold und WGM Kateryna Dolzhykova, beide 16 Punkte, aber nach Sonneborn Berger 1,25 Wertungspunkte mehr für Steffi Arnhold.

Deshalb werden ab Runde 22 die ersten sechs Bretter der offenen Kategorie übertragen.

Featured

Offene Deutsche Einzelmeisterschaft der Schachspieler mit Behinderung 2024

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch am gesellschaftlichen Leben ungehindert teilnehmen kann. Im Schach ist uns dies ebenfalls ein wichtiges Anliegen.

In Augsburg findet vom 25.November bis 01.Dezember die erste Offene Deutsche Einzelmeisterschaft der Schachspieler mit Behinderung statt.


Das Blindenschachbrett -die schwarzen Felder sind leicht erhöht, die Schachfiguren befestigt. Zudem unterscheiden sich die Figuren der Spieler durch taktile Markierungen.

Featured

Herbsttagung des WLSB zum Thema „Kinder im Grundschulalter“

Durch den Anspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich kann es für Schulschach-AGs zu gravierenden Änderungen kommen. Dazu bietet der WLSB auf seiner Herbsttagung am 12. Oktober in der Landessportschule Albstadt weitere Informationen:

Durch das Ganztagsförderungsgesetz, das 2021 erlassen wurde und ab 2026 stufenweise in Kraft tritt, ergibt sich für Sportvereine die Chance, Bewegung zu „exportieren“ und an die Grundschulen zu bringen. Deshalb bildet der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen einen Schwerpunkt der Tagung. Vereine sollen eine Orientierung erhalten, wie sie Angebote für Grundschüler*innen realisieren und gestalten können. Ein zweiter Schwerpunkt der Herbsttagung liegt auf der grundsätzlichen Bedeutung von Bewegung und Sport für Kinder im Grundschulalter. In Vorträgen, Wissensinseln und einem Podiumsgespräch gibt es Antworten auf folgende und weitere Fragen.

Featured

nur noch wenige Tage bis zu den 51. Deutschen Blitzmeisterschaftenen

  • was: Blitzmeisterschaft sowohl der Frauen als auch der Männer
  • wo: Gasthof und Landhotel Neumaiers Hirsch, Römerstr.31, 89264 Weißenhorn 
  • wann: Samstag, den 28. September ab 12:00 Uhr
  • alle Details finden sich in den Ausschreibungen des Frauen- bzw. des offenen Turniers
  • Stand 26.09. nehmen laut Chess-Results 23 Frauen bzw. 30 Männer teil
  • GM Artur Jussupow wird die Top-3 Bretter auf SchachdeutschlandTV live kommentieren 
  • Zuschauer sind willkommen
  • Danke an Nadja Jussupow und Bernhard Jehle, unsere Macher vor Ort
Featured

Schach und Tanz halten jung und fit - aktiv gegen Demenz

 

Viele wissenschaftliche Studien zeigen, dass Schach und Tanzen eine gute Demenzprophylaxe sind. Im Rahmen des Plochinger Herbstes gibt es hierzu eine Infoveranstaltung für Seniorinnen und Senioren und für alle Interessierte. Dort präsentieren die Tanzschule Taplo, die Schachfreunde Plochingen e.V. und der Stadtseniorenrat Plochingen am 06.10.2024 das folgende Programm:

  • Nach Begrüßung durch Bürgermeister Frank Buß informiert Dr. med. Simon Grau, wie Tanzen und Schachspielen sich positiv auf die Demenzprophylaxe auswirken.
  • Bernhard Martin vom Stadtseniorenrat gibt Auskunft über entsprechende Angebote.
  • Die Besucherinnen und Besucher können dann bei Demos der Tanzschule Taplo und der Schachfreunde Plochingen e.V. zuschauen. Wer will, kann auch selbst das Tanzbein schwingen oder am Schachbrett Gehirnjogging probieren.
Featured

Frauenblitzmeisterschaft 2024 - Freiplatzanträge möglich | erste Infos zu den Männern

Scheinbar schöpfen nicht alle Landesverbände ihr Kontingent aus, so dass Freiplatzanträge nach wie vor möglich sind.

Alle Details zum Turnier finden sich in der Ausschreibung - wichtig ist der Passus zum Thema "Kosten" auf Seite 2: in diesem Fall ist zu beachten, dass die Kosten für das gemeinsame Abendessen, die Übernachtung und das Frühstück von der Spielerin zu übernehmen sind, da die Landesverbände in der Regel nur für diejenige(n) Spielerin(nen) diese Kosten  übernehmen, die sich für diese Veranstaltung qualifiziert haben.

Anträge sind zu richten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Featured

Deutsche Meisterschaften im Blitzschach

... und bevor der eine oder andere fragt, "was haben wir damit zu tun?" - Natürlich nichts, die TeilnehmerInnen stehen schon lange fest und wer nicht qualifiziert ist, oder zumindest einen Freiplatz ergattert hat, darf auch nicht mitspielen.

Spannend ist das allemal. Deshalb hier die Eckwerte: 

  • gespielt wird im Gasthof und Landhotel Neumaiers Hirsch, Römerstr.31, 89264 Weißenhorn 
  • Los geht es am Samstag, den 28. September ab 12:00 Uhr
  • alle Details finden sich in den Ausschreibungen des Frauen- bzw. des offenen Turniers
  • Zuschauer sind erlaubt - der Kiebitz gehört in Europa zu den gefährdeten Vogelarten ...
  • formal findet die "Deutsche" in Bayern statt, aber der Spielort liegt nahe an Oberschwaben.
  • Nadja Jussupow und Bernhard Jehle, unsere Macher vor Ort, freuen sich
Featured

Newsletter September

Hier kommt der überarbeitete Newsletter für September mit folgenden Highlights:

 

  • Die Württembergische Einzelmeisterschaft / Masters aus verschiedenen Perspektiven und mit Partiefragmenten
  • Malerische Atmosphäre beim Schach im Zaubergarten
  • Presseberichte
  • Schach in Indonesien mit FM Jens Hirneise (Rochade)
  • Regionale Sommerturniere und Veranstaltungen
  • Stellenausschreibungen / Trainerausbildung / Schiedsrichterausbildung
  • Social Media im September: Internationale Turniere im August,  Alireza Firouzja dominiert, Kramnik / Niemann formieren sich

 

Featured

And The Winners Are ...

Natürlich ist es wichtig wer gewinnt, aber erstens ist das nicht ein Turnier, sondern vier Turniere, von denen heute die Kandidatenturniere der Frauen und Männer zu Ende gehen. Aber neben den Siegern ist bei den Männern auch noch Platz zwei relevant, da auch der zum Aufstieg in die Deutsche Meisterschaft – Meisterklasse berechtigt.
Bei den Frauen gewinnt WFM Tetyana Kostak mit 7,5 aus 9 Punkten
Bei den Männern schaffen GM Hagen Poetsch und FM Marco Dobrikov den Aufstieg.

Featured

Fernsehtipp "Garri Kasparov - Rebell und König des Schachspiels"

Am Sonntag den 18.08. läuft diese Dokumentation um 22:05 Uhr auf Arte.
Wer nicht so lange warten möchte, kann sich die Sendung schon jetzt bei Arte, über die Mediathek oder bei YouTube ansehen.

Danke an Markus Bisanz für den Tipp! Credits gehen an den NL von Walter Rädler und an Conrad Schormann.

Featured

Abschlussbericht: Württembergische Einzelmeisterschaft Masters & Kandidatenturnier


Der ausrichtende Heilbronner Schachverein besorgte für die vom 02. – 08. August statt findende Württembergische Einzelmeisterschaft mit der Aula der Hochschule Heilbronn eine für Spieler wie Technik hervorragend ausgestattete Spielstätte. Deshalb einen ganz herzlichen Dank an die beiden Vorsitzenden Julian Bissbort und Ramin Geshnizjani sowie an ihr ganzes Helfer-Team! Gegenüber den Vorjahren wurde auf ein offenes Turnier und die Austragung des Frauenturniers verzichtet. Auch wird der Zeitplan auf eine Woche gestrafft: das bedeutet einerseits zwei Tage mit Doppelrunden, andererseits wird das Urlaubskonto weniger beansprucht.

Zusätzlich gibt es einen Problemlösewettbewerb, ein Blitzturnier, Ehrungen, gemütliches Beisammensein.

Featured

WEM Masters und Kandidatenturnier beendet

In der Aula der Hochschule Heilbronn endeten heute die Württembergischen Meisterschaften. Hier zunächst die wichtigsten Infos:
Das Masters gewinnt GM Korneev, der damit auch Württembergischer Meister wird.
Aus dem Kandidatenturnier steigen Narr und Wartlick auf.

Featured

Newsletter August

Hier kommt der neue Newsletter für Juli mit folgenden Highlights:

  • ergebnisoffene Fusionsverhandlungen mit Baden können beginnen
  • Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften (Bad Herrenalb) und Partiefragmente
  • Der Schachsommer in Heilbronn (Württemberg Chess Meeting)
  • Viele regionale und überregionale Presseberichte z.B. "Mit Schach zu besseren Noten"
  • Schach in Asien mit FM Jens Hirneise (Rochade) 
  • Social Media im August: EURO 2024 und Schach,  Fabiano Caruana im Höhenflug, Die Posse Vladimir Kramnik
  • Regionale Berichte und Ausschreibungen aus allen Bezirken bzw extern (Neckarsteinacher Open, Jedesheim, Sk Schwäbisch Hall, SF Schwaigern)

 

Featured

Ab Freitag geht es um die Wurst, wer Württembergischer Meister wird

Dazu hat der ausrichtende Heilbronner Schachverein dieses Plakat erstellt und verteilt - ein Klick auf das Bild oder den Link lässt die Wirkung erahnen. Damit auch diejenigen, die nicht in der Region zuhause sind, das Plakat sehen können, ist es hier online.

Wie es sich für ein gut gemachtes Plakat gehört, sind alle wichtigen Infos drauf: oben Zeit und Ort, dann der QR-Code, der direkt auf die Seite des Heilbronner SV samt Terminplan verweist und unten die Beteiligten: der Verein, der Verband und die Hochschule.

Da bleibt nur zu wünschen, dass die Besucher ebenso zahlreich wie auf dem Plakat erscheinen. Wem es zu weit ist, bzw. wer zu wenig Zeit hat: auf der Turnierseite wird für das Masters auf die üblichen Verdächtigen für Liveübertragungen verwiesen.

Featured

EP-Sommersitzung - Aufnahme von ergebnisoffenen Fusionsverhandlungen beschlossen

Am 20.07 fand in Wernau die Sommersitzung des Erweiterten Präsidiums statt. 28 Mitglieder des Erweiterten Präsidiums nahmen an dem „kleinen Verbandstag“ (die Sitzung findet nur alle 2 Jahre in Jahren ohne Verbandstag statt) teil, zusätzlich mit Jürgen Dammann und Jürgen Gersinska auch zwei badische Vizepräsidenten.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 01.07.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
WTS Bezirk Stuttgart
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 05.07.2025
in Murrhardt
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250705_SCM_Einladung_WAM_WJPT_SSGP_Sommer.pdf
Bezirk Stuttgart, Sonstige
Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft 2025
Sa. 05.07.2025
in Festhalle Stegwiesen, Rankbachstr. 42, 71272 Renningen
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/Familienmeisterschaft/20250705_AUS_Offene_Stuttgarter_Familienmeisterschaft_2025_V01.pdf
WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
So. 06.07.2025
in Renningen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250706_Ausschreibung_WJPT_WAM_SSGT_Renningen_V02_final.pdf
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB