Featured

Viel Schach zum Zuschauen:   Bundesliga in BB und SHA

Von Mario Born, dem Präsidenten des SC Böblingen, hören wir:

»Liebe Schachfreunde, am Wochenende steht das erste Bundesligawochenende der Geschichte unseres Vereins an. Zuschauer sind recht herzlich willkommen. Ich denke es waren noch nie so viele Großmeister im Mercure am Start (siehe die Aufstellungen von Emmendingen, Baden-Baden 2 und Schönaich), der helle Wahnsinn! Ich denke 15 werden es bestimmt!«

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 3

Liebe Schachfans,

kaum ist der Newsletter November mit Haralds Oberliga-Streiflichtern Folge 2 draußen, da gibt es hier auf der SVW-Seite auch schon Folge 3 der Streiflichter zur Oberligarunde vom 22.10.2017. Viel Spaß beim Lesen.


Featured

Der Newsletter November ist online!

Und das ist der direkte Link zur November-Ausgabe!

Featured

Wohin am Wochenende?

… wenn man weder zu einer Fahrrad-Tour, noch zu einer Shopping-Expedition nach Metzingen oder zu sonst einer dringenden Veranstaltung verabredet ist? Ja, sofern man nicht selbst spielen muss, könnte man anderen beim Schachspielen zuschauen. Denn außer der dritten Runde der Oberliga Württemberg feiern wir den Saisonstart der 1. und 2. Bundesliga.

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter    -   Folge 2

Liebe Schachfans,

fast alle Schiedsrichter haben die Notationen des vergangenen Sonntags als Scan, Foto-Datei oder auch die Original-Partiezettel zügig übermitteln können, so dass wir heute die 2. Folge von Haralds Oberliga-Streiflichtern zur Oberligarunde vom 08.10.2017 präsentieren dürfen! Viel Spaß beim Lesen.


Featured

Der Newsletter Oktober ist online!

Und das ist der direkte Link zur Oktober-Ausgabe!

Featured

Harald Keilhack kommentiert die erste Runde der Oberliga

In dem Treffen der Mannschaftsführer am Morgen vor Beginn der Zentralen Schlussrunde der Oberliga am 23.04.2017 in Sontheim sprach sich eine knappe Mehrheit der Teams dafür aus, dass unsere Oberliga-Partien weiterhin erfasst werden sollen. Wenn das so beschlossen wurde, werden wir es in der Zukunft aber konsequenter durchführen als bisher. Daher hatte der Verbandsspielausschuss die Erfassung der Partien auf Basis der von den Schiedsrichtern eingesammelten Partieformulare am 24.07.2017 öffentlich ausgeschrieben.

Featured

Der Newsletter September ist online!

Und das ist der direkte Link zur September-Ausgabe!

Featured

Live-Übertragung  -  ab morgen klappt's!

Liebe Schachfreunde,

wer am heutigen Samstag bei 34° im Schatten statt Sommer, Sonne, Strand lieber die Live-Übertragung der ersten Runde der Württembergischen Einzelmeisterschaft genießen wollte, hatte leider auf's falsche Pferd gesetzt. Ein spät entdeckter Defekt in der Elektrik der Stadthalle Plochingen hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Featured

Der Newsletter August ist online!

Und das ist der direkte Link zur August-Ausgabe!

Featured

Baden dominierte die 3. BW-Senioren-Einzelmeisterschaft


Daher verweisen wir gleich auf den Bericht von Bernd Fugmann auf der WebSeite des Badischen Schachverbands. Im kommenden Württemberg-Newsletter werden wir alle neun Bulletins von Bernd Fugmann im Bereich »Seniorenschach« präsentieren.


Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Featured

Jens Hirneise am Ende auf Platz 12


Dass das Brett 1 der deutschen Nationalmannschaft bei der 88. Deutschen Schachmeisterschaft einen souveränen Start-Ziel-Sieg gelandet hat, ist bereits bestens bekannt. Denn davon wurde lobenswerter Weise nicht nur auf allen deutschen Schachnachrichten-Seiten berichtet, es wurde auch noch vor der Abschlussveranstaltung am gestrigen Samstag, dem 1. Juli, eine schön gestaltete HTML-Nachricht der Schachbundseite versendet.

Featured

Der Newsletter Juli ist online!

Und das ist der direkte Link zur Juli-Ausgabe!

Featured

Apolda:  Zur Halbzeit Jens Hirneise auf Platz 7


Die Runden 3 bis 5 der 88. Deutschen Schachmeisterschaft liefen für Jens Hirneise (2328, SF Schönaich) ganz hervorragend: drei Siege hintereinander!

Featured

Neues aus Apolda:  Württemberger am zweiten Tag schon besser!


Wie immer wenn Bundesturnierdirektor Ralph Alt zur Deutschen Schachmeisterschaft einlädt, wurde beim gemeinsamen Abendessen am Donnerstag die erste Runde ausgelost und am Freitag gespielt. Doch die württembergischen Vertreter Jens Hirneise und Igor Neyman verloren beide.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB