Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 5

Liebe Schachfreunde,

exakt eine Woche nach den Wettkämpfen dürfen wir die fünfte Folge von Harald Keilhacks Streiflichtern präsentieren. Es handelt sich also um die Oberligarunde vom 10. Dezember. Viel Spaß bei der Lektüre!


Featured

Junge, starke Gegnerinnen:  1. Frauenbundesliga in Deizisau


Letztes Wochenende waren die Männer dran, und an diesem Wochenende spielen die Frauen in der 1. Frauenbundesliga. Das Schöne für interessierte Zuschauer aus dem Großraum Stuttgart:  Deizisau ist Spielort! Im Alten Rathaus Deizisau geht es aber schon am heutigen Freitag, dem 15. Dezember, um 17:00 Uhr los mit dem (hoffentlich) spannenden Match gegen Reisepartner Schwäbisch Hall.

Featured

Arbeiten in Berlin   -   beim DSB!?

Der DSB sucht einen neuen Geschäftsführer / Sportdirektor


Liebe Schachfreunde, unsere Hauptstadt übt eine hohe Anziehungskraft aus, auf Jung und Alt! Hier gibt es eine Gelegenheit. Der Deutsche Schachbund e.V. mit Sitz in Berlin sucht zum 1. April 2018 einen Geschäftsführer (m/w) / einen Sportdirektor (m/w) in Vollzeit zur Führung der Geschäftsstelle, Beratung und Unterstützung des Präsidiums ...

Featured

Württemberg möchte auch gratulieren!

DOSB-Ehrennadel für Herbert Bastian


Lieber Herbert,

auch der Schachverband Württemberg möchte sich den Glückwünschen von Ullrich Krause zur Verleihung der DOSB-Ehrennadel anschließen. Ferner hoffen wir, dass die Situation im DSB keinen negativen Einfluss auf deine Tätigkeit als Vize-Präsident der FIDE haben möge. Der Laudatio von Ole Bischof am 2. Dezember in Koblenz ist nichts hinzuzufügen!

Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Featured

Unsere Vereine in den Zeitungen - und umgekehrt?


Liebe Schachfreunde, endlich dürfen wir die teilweise sehr interessanten Berichte vom DSB-Hauptausschuss am 28. Oktober in Nürnberg auf der Schachbund-Seite lesen. Im Protokoll liest man am Ende von Top 4.3, dass Bayern die Seite des SC Moosburg bei der nächsten Bundesvereinskonferenz Ende April 2018 in Berlin als Beispiel für die hervorragende Öffentlichkeitsarbeit eines Vereins vorstellen möchte.

Featured

Der Newsletter Dezember ist online!

Und das ist der direkte Link zur Dezember-Ausgabe!

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 4

Liebe Schachfans,

erneut dürfen wir eine weitere Folge von Harald Keilhacks Streiflichtern genießen. Es handelt sich um die Oberligarunde vom 12. November. In der Oberliga gibt es nun keinen Klub mehr, der noch verlustpunktfrei ist.Viel Spaß beim Lesen.


Featured

Drei Niederlagen und ein Happy End


... gab es für die beiden württembergischen Vereine in der bärenstarken 2. Bundesliga Süd am letzten Wochenende am Spielort Böblingen. Top-Favorit in dieser Staffel ist der SC Viernheim, und nicht viel schlechter ist der SC Emmendingen, der immerhin mit drei Spielern mit ELO > 2600 angereist war. Die sieben Emmendinger Großmeister und der eine IM am letzten Brett stammten aus den folgenden Ländern: Indien, Tschechien, Ungarn, Frankreich, Kroatien, Lettland, Italien, wie Hans-Peter Remmler in der Böblinger Kreiszeitung zu berichten weiß.

Featured

Karpov in Schwäbisch Hall und im Südwestfunk

Am vergangenen Wochenende spielte außer der Oberliga Württemberg auch die 1. und 2. Bundesliga. Dabei waren - wie gemeldet - Böblingen und Schwäbisch Hall Austragungsorte der 2. Bundesliga Süd und der 1. Bundesliga. Im Team von Hockenheim stand am Samstag auch Anatoly Karpov, der 12. Weltmeister der Schachgeschichte von 1975 bis 1985. Den Beitrag des Südwestfunks in SWR Aktuell sollte man als Schachfan nicht verpassen. Karpov wurde wohl unmittelbar vor seinem (verlorenen!) Match gegen Li Chao (China / Schwäbisch Hall) interviewt. Und die guten Bilder des SWR wurden mit einem flotten Text versehen.

Featured

Viel Schach zum Zuschauen:   Bundesliga in BB und SHA

Von Mario Born, dem Präsidenten des SC Böblingen, hören wir:

»Liebe Schachfreunde, am Wochenende steht das erste Bundesligawochenende der Geschichte unseres Vereins an. Zuschauer sind recht herzlich willkommen. Ich denke es waren noch nie so viele Großmeister im Mercure am Start (siehe die Aufstellungen von Emmendingen, Baden-Baden 2 und Schönaich), der helle Wahnsinn! Ich denke 15 werden es bestimmt!«

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 3

Liebe Schachfans,

kaum ist der Newsletter November mit Haralds Oberliga-Streiflichtern Folge 2 draußen, da gibt es hier auf der SVW-Seite auch schon Folge 3 der Streiflichter zur Oberligarunde vom 22.10.2017. Viel Spaß beim Lesen.


Featured

Der Newsletter November ist online!

Und das ist der direkte Link zur November-Ausgabe!

Featured

Wohin am Wochenende?

… wenn man weder zu einer Fahrrad-Tour, noch zu einer Shopping-Expedition nach Metzingen oder zu sonst einer dringenden Veranstaltung verabredet ist? Ja, sofern man nicht selbst spielen muss, könnte man anderen beim Schachspielen zuschauen. Denn außer der dritten Runde der Oberliga Württemberg feiern wir den Saisonstart der 1. und 2. Bundesliga.

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter    -   Folge 2

Liebe Schachfans,

fast alle Schiedsrichter haben die Notationen des vergangenen Sonntags als Scan, Foto-Datei oder auch die Original-Partiezettel zügig übermitteln können, so dass wir heute die 2. Folge von Haralds Oberliga-Streiflichtern zur Oberligarunde vom 08.10.2017 präsentieren dürfen! Viel Spaß beim Lesen.


Featured

Der Newsletter Oktober ist online!

Und das ist der direkte Link zur Oktober-Ausgabe!

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB