
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Schach/Sport
Freiwilliges Soziales Jahr in der Schule und Schach ab 01.09.2018
Stellenausschreibung
Von Christoph Kahl (Badischer Schachverband) wurde uns die folgende Stellenausschreibung übermittelt:
Der Schachclub BG 1980 Buchen (Schachbezirk Odenwald / Badischer Schachverband) sucht einen / eine FSJ'ler für die Saison 2018 / 2019 ab dem 01.09.2018.
Die Stelle ist auf ein Jahr angelegt.
Was macht eigentlich das Präsidium?

Na ja, wir treffen uns so ungefähr alle zwei Monate und feiern dabei die Feste wie sie fallen!
Denn irgendwie müssen wir ja Eure Verbandsbeiträge verjubeln.
Der berühmt berüchtigte VW-Betriebsrat hat sich seinerzeit beim Schachverband Württemberg Tipps geholt,
wie man mit richtig heißen Partys richtig viel Geld verprassen kann, denn Kohle ist ja da!
Kein Witz, solche oder ähnliche Meinungen habe ich schon gehört, und das mehr als nur einmal.
Doch ich muss Euch enttäuschen, die Wirklichkeit sieht deutlich anders aus!
Der Newsletter Februar 2018 ist online!
Und das ist der
direkte Link zur Februar-Ausgabe!
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 6
Liebe Schachfreunde,
erneut dürfen wir eine knappe Woche nach den Wettkämpfen die neue Folge von Harald Keilhacks Streiflichtern präsentieren. Es handelt sich also um die sechste Folge und um die Oberligarunde vom 21. Januar 2018. Zwei der Partien vom letzten Sonntag waren auch heute morgen schon in der Stuttgarter Zeitung zu sehen.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Heilbronn und Weiler können sich wieder voll auf die Oberliga konzentrieren
Denn das Gastspiel unserer beiden Finalisten des württembergischen Vierer-Pokals im Wettbewerb auf Bundesebene endete bereits in Runde 1. Letzten Samstag trat das Viererteam aus Weiler im Allgäu in der Gruppe 8 beim Ausrichter SC Gröbenzell in Bayern an, dem Verein des Ex-Ulmers Dr. Pieper.
Traurige Mitteilung: Dr. Marc Stuckel verstorben
Nachruf
trauert um Rechtsanwalt Dr. Marc Stuckel* 07.02.1961 Paris † 30.12.2017 Stuttgart |
Dr. Stuckel war von 2011 bis 2017 Mitglied des Verbandsschiedsgerichts.
Mindestens 3 Plätze frei in einer C-Trainer-Neuausbildung
Update am 11.01.2018:
Inzwischen wurde die maximale Teilnehmerzahl erreicht!!
Von Sina Böttger vom Badischen Schachverband haben wir soeben die Nachricht erhalten, dass der Badische Schachverband dringend 3 Teilnehmer für eine C-Trainer Neuausbildung sucht, damit der Kurs stattfinden kann. Es können sich also auch gerne mehr als 3 Interessenten melden. Nur sollte das recht bald geschehen, denn sonst wird der Kursus abgesagt! Die Ausbildung findet in einem einwöchigen Grundlehrgang (Mo - Fr), zwei Aufbaulehrgängen am Wochenende, sowie einem einwöchigen Prüfungslehrgang (Mo - Fr) in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe statt.
Der Newsletter Januar 2018 ist online!
Und das ist der
direkte Link zur Januar-Ausgabe!
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 5
Liebe Schachfreunde,
exakt eine Woche nach den Wettkämpfen dürfen wir die fünfte Folge von Harald Keilhacks Streiflichtern präsentieren. Es handelt sich also um die Oberligarunde vom 10. Dezember. Viel Spaß bei der Lektüre!
Junge, starke Gegnerinnen: 1. Frauenbundesliga in Deizisau

Letztes Wochenende waren die Männer dran, und an diesem Wochenende spielen die Frauen in der 1. Frauenbundesliga. Das Schöne für interessierte Zuschauer aus dem Großraum
Stuttgart: Deizisau ist Spielort! Im Alten Rathaus Deizisau geht es aber schon am heutigen Freitag, dem 15. Dezember, um 17:00 Uhr los mit dem (hoffentlich) spannenden Match gegen Reisepartner
Schwäbisch Hall.
Arbeiten in Berlin - beim DSB!?
Der DSB sucht einen neuen Geschäftsführer / Sportdirektor
Liebe Schachfreunde,
unsere Hauptstadt übt eine hohe Anziehungskraft aus, auf Jung und Alt! Hier gibt es eine Gelegenheit.
Der Deutsche Schachbund e.V. mit Sitz in Berlin sucht zum 1. April 2018 einen Geschäftsführer (m/w) / einen Sportdirektor (m/w) in Vollzeit
zur Führung der Geschäftsstelle, Beratung und Unterstützung des Präsidiums ...
Württemberg möchte auch gratulieren!
DOSB-Ehrennadel für Herbert Bastian
Lieber Herbert,
auch der Schachverband Württemberg möchte sich den
Glückwünschen von Ullrich Krause zur Verleihung der DOSB-Ehrennadel anschließen.
Ferner hoffen wir, dass die Situation im DSB keinen negativen Einfluss auf deine Tätigkeit als Vize-Präsident der FIDE haben möge.
Der Laudatio von Ole Bischof am
2. Dezember in Koblenz ist nichts hinzuzufügen!
Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Vereine in den Zeitungen - und umgekehrt?

Liebe Schachfreunde,
endlich dürfen wir die teilweise sehr interessanten Berichte vom
DSB-Hauptausschuss am 28. Oktober in Nürnberg
auf der Schachbund-Seite lesen. Im
Protokoll
liest man am Ende von Top 4.3, dass Bayern die Seite des SC Moosburg bei der nächsten Bundesvereinskonferenz Ende April 2018 in Berlin als Beispiel
für die hervorragende Öffentlichkeitsarbeit eines Vereins vorstellen möchte.
Der Newsletter Dezember ist online!
Und das ist der
direkte Link zur Dezember-Ausgabe!
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 4
Liebe Schachfans,
erneut dürfen wir eine weitere Folge von Harald Keilhacks Streiflichtern genießen. Es handelt sich um die Oberligarunde vom 12. November. In der Oberliga gibt es nun keinen Klub mehr, der noch verlustpunktfrei ist.Viel Spaß beim Lesen.