Featured

Heilbronn und Weiler können sich wieder voll auf die Oberliga konzentrieren

Denn das Gastspiel unserer beiden Finalisten des württembergischen Vierer-Pokals im Wettbewerb auf Bundesebene endete bereits in Runde 1. Letzten Samstag trat das Viererteam aus Weiler im Allgäu in der Gruppe 8 beim Ausrichter SC Gröbenzell in Bayern an, dem Verein des Ex-Ulmers Dr. Pieper.

Der SC Weiler hatte mit dem SV 1861 Liebschitz aus der Oberliga Ost keineswegs ein Überteam als Gegner. Doch ohne Schützenhilfe aus Prag wurde es nach der Niederlage am Spitzenbrett bereits sehr eng, denn bei jedem 2:2 führt die Berliner Wertung schon ins Aus. Die anderen drei Allgäuer spielten alle Remis. Näheres zum Wettkampf und eine Reihe von Fotos findet man auf der Seite des SC Weiler.

In der Gruppe 6 beim Ausrichter SC Bann in der Pfalz, dem Verein des Ex-Böblingers und Ex-Fasanenhofers Martin Böhm, trat der Heilbronner SV gegen die SF Schöneck an. Doch die beiden Spitzenbretter wurden verloren, so dass für Heilbronn ebenfalls nichts drin war.

In der folgenden Runde steigen die acht Viertelfinalisten des Vorjahres in den Wettbewerb ein. Neben Bundesligisten wie der OSG Baden-Baden, den SF Deizisau, dem Hamburger SK ist dann auch wieder ein so ungewöhnlicher Klub wie die Sfr. Bad Emstal / Wolfhagen dabei. Ihre Ligaspiele bestreiten sie in der Nordhessenliga mit drei Spielern mit DWZ um 2450 an den ersten Brettern. Doch bei anderer Gelegenheit hatten sie schon mit noch exklusiveren Aufstellungen geglänzt, ich sage nur Kramnik!

Links:
Bericht auf der Seite des SC Weiler
Bericht auf der Schachbund-Seite
Ergebnisse

Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB