Featured

April, April, der neue Newsletter ist da!



Hallo liebe Schachfreunde, wer jetzt irgendwelche Aprilscherze erwartet, ist falsch gewickelt. Für solche Aktionen war gar keine Zeit. Das sieht man auch am späten Erscheinen und am vorübergehenden Wegfall der Abteilungen „Twitter - Gewitter“ und „Newsletter weltweit“. Hauptsache wir haben unsere Inhalte aus Verband und Bezirken platziert. Z.B. in Stuttgart hatten wir endlich einmal wieder eine große Jugendmeisterschaft. Auf dem Titelbild sieht man ein Drittel der Personen, die auf die Siegerehrung warten. Es gibt eine weitere Umstellung. Das Liga-Tabellenwerk habe ich an das Ende des Dokuments verlagert. Denn das ist inzwischen wieder ein Block von 32 Seiten, und mitten im Dokument ist ein solcher Monolith beim Durchblättern des Dokuments doch sehr störend. Man kann also im redaktionellen Bereich bis zu den Turnierausschreibungen und den Zeitungsbildberichten blättern und endet damit auf Seite 68. Ab da nur noch Liga, Liga, Liga.


Featured

Journalistenpreis 2021

Passend zur Oscar-Verleihung heißt es auch im Ländle „and the winner is“ … Jörg Palitzsch von der Bietigheimer Zeitung.

Zugegebenermaßen ist das ein wenig geschummelt: der Beschluss des Präsidiums, dass Jörg Palitzsch den Preis verdient hat, fiel bereits im Januar. Dass die Übergabe in die Zeit der „Oscars“ fällt, ist mehr Zufall als Absicht, aber dass er den Preis verdient hat, das stimmt allemal:

Featured

Simultan von GM Lanka zu Gunsten der Hilfe für die Ukraine

Hiesigen Schachspielern muss man den Schacherklärer, der den Bauern Vornamen wie Garry und Harry gab, nicht weiter vorstellen. Bei einer seiner Trainingssessions meinte er jovial, dass er seine Bücher aus dem Lettischen ins Lankanesische übersetzt, um sie dann gegenlesen zu lassen, bevor sie auf Deutsch veröffentlicht werden. Und dass er das sehr gut macht, hieße zwar nicht Eulen nach Athen, aber in unser Archiv zu tragen.

Featured

Neuausbildung zum C-Trainer-Schach in Baden 2022

Der Badische Schachverband bietet 2022 wieder eine Neuausbildung für C-Trainer in der Sportschule Schöneck an. Die Ausbildung ist auch offen für Teilnehmer aus Württemberg.

Termine:

  • Grundlehrgang: 02.05.22-06.05.22
  • Aufbaulehrgang 1: 17.06.22-19.06.22
  • Aufbaulehrgang 2: 29.07.22-31.07.22
  • Prüfungslehrgang: 24.10.22-28.10.22

  • Ort: Sportschule Schöneck Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe

    Die gesamte Ausschreibung als PDF

 

Featured

Zukunftswerkstatt & Verbandsentwicklungsseminar des Schachverbandes Württemberg

Gestalte die Zukunft des SVW mit! Mit diesem Workshop wollen wir unsere Situation und Position bestimmen, Probleme benennen und mit Blick auf die Zukunft eine Vision mit neuen Ideen und Projekten gemeinsam entwickeln.

Eingeladen sind: Das Erweiterte Präsidium und interessierte Vereinsspieler / Vereinsvertreter

Featured

SRK - VSR in OA abgesagt & die nächsten Termine

Hallo liebe Schachfreunde,

leider musste der VSR-Lehrgang im Bezirk Ostalb abgesagt werden. Nur 5 Teilnehmer haben sich gemeldet. Das ist sehr schade. Ich möchte die Bezirke bitten, weiter Werbung für die VSR-Lehrgänge in Ihren Bezirken zu machen.

Featured

Benefiz Simultan

SIMULTANVERANSTALTUNG mit GM LANKA am 17.03.2022

 

Die Schachgemeinschaft Ludwigsburg 1919 richtet mit Unterstützung des Friedrich Schiller Gymnasiums Ludwigsburg, Alleenstraße 16, 71638 Ludwigsburg, in der Aula des FSG (drittes OG) auf max. 32 Brettern eine zweistündige Simultanveranstaltung als humanitäre Spende für die Ukraine aus. Der lettische GM Lanka ist in Deutschland und in Baden-Württemberg bekannt als ein begnadeter Trainer, der auch im Verband sein Wissen bei den Trainerausbildungen zur Verfügung stellt.

Featured

Württembergische Mannschaftsmeisterschaft - Blitz 2022

Die Ausschreibung mit allen Details kann man hier als PDF herunter laden, oder einfach weiter lesen:

Featured

Internationaler Frauentag

... oder wie der Volksmund zum 08. März sagt: heute ist Weltfrauentag!

Dies nimmt Angelika, unsere neue Frauenbeauftragte, zum Anlass, um ein Online-Blitzschachturnier für Frauen und Mädchen auszurichten. Hier die Eckwerte für das Turnier:

Featured

WAM-Highlights aus Stuttgart

Nach der kleinen Faschings-WAM am 20.02.2022 mit 32 Spielern ging der Staffelstab der Organisation vom SV Schwaikheim weiter an die Stuttgarter Schachfreunde. Am 05.03.2022 gab es in Stuttgart im Bürgerzentrum West ein Novum in knapp zehn Jahren Turniergeschichte in der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM). Erstmals gab es zum Finale eine Siegerehrung in insgesamt fünf WAM-Gruppen gleichzeitig. In allen fünf Gruppen gab es parallel Blitzschach-Stichkämpfe und außergewöhnlich viele Entscheidungen erst im Armageddon. In jeder einzelnen Gruppe sportliche Begegnungen auf den 64 Feldern wahrlich auf Augenhöhe. Die greifbare Spannung auf den Brettern im Hajek-Saal war zugleich Schwerstarbeit für Schiedsrichter Karl Herzig und für alle die, die ihn in dieser Aufgabe unterstützt haben.

Wolfgang Tölg hat alle Ergebnisse bereits veröffentlicht.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB