Featured

DFMM-LV 2023

Eine besondere Atmosphäre herrscht ab heute in der alten ruhigen Stadt Braunfels, denn 150 der intelligentesten deutschen Frauen sind in diese schöne Stadt gekommen. Und sie sind nicht gekommen, um sich über das Wochenende auszuruhen, sondern um zu kämpfen!

Unsere Mannschaft Württemberg hat heute gegen Berlin mit 4,5:3,5 gewonnen!

Am Brett 1 hat WFM Zhuoling Li von Anfang an einen großen Vorteil erlangt und ihn sicher in einen Sieg umgewandelt. Annemarie Meier hat ihre Gegnerin in einer interessanten Partie mit Chancen für beide Seiten geschlagen. WFM Tetyana Kostak am Brett 3 hat durch den letzten Fehler ihrer Gegnerin gewonnen. Auf den Brettern 4 und 5 bei Angelika Valkova und Simona Gheng gab es Remis, die relativ schnell beendet wurden. Marina Heil hat am Brett 6 versucht, einen Angriff zu organisieren, aber nach Vereinfachung der Stellung und Austausch konnte sie das Turmendspiel nicht mehr retten. Hannah Clara Rösler hat die ganze Partie geführt, aber in einem Springerendspiel mit nur einem Extra-Bauer konnte sie den Gewinn nicht erzielen. Dieses Unentschieden hat unserer Mannschaft den Sieg gebracht! Am letzten Brett hat Sofiia Sokyrko nachdem sie eine deutlich bessere Stellung erreicht hatte, einen Fehler gemacht, der zur Niederlage führte.

Alles in allem hat die württembergische Mannschaft sicher gespielt, und wir wünschen ihnen viel Erfolg für morgen, da dort die Doppelrunde stattfindet!


Präsidentin Ingrid Lauterbach bei der Eröffnung

Es geht um diese Pokale und Medaillen:


Brett 1 WFM Zhuoling Li


Brett 2 Annemarie_Meier


Brett 4 Angelika Valkova


Brett 5 Simona Gheng

Runde 1 Berlin vs Württemberg:

Anschließend gab es ein wohlverdientes Abendessen:

Bericht und (c) Fotos: Inna Valkova

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
WJEM U10 - U18
Di. 22.04.2025 - Sa. 26.04.2025
in
Bezirk Alb-Schwarzwald
4. Runde 4er-Pokal
So. 27.04.2025
in
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 28.04.2025
in Online
Vereine
Offener Monats-Blitz-Cup VfL Sindelfingen
Mi. 30.04.2025
in Sindelfingen
Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB