Featured

TSV Schönaich steigt in die 1. Bundesliga auf

Am vergangen Wochenende, am 02. und 03. Juli, sicherte sich der TSV Schönaich I in der Mensa der Hardwaldhalle in Eppingen den Aufstieg in die 1. Bundesliga - oder wie es auf der Seite Schachbundesliga.de heißt: in die stärkste Schachliga der Welt.
Herzlichen Glückwunsch!

Am Samstag saß er noch am Brett, hier folgt schon der ausführliche Bericht von Moritz Reck:

Featured

Abschlussbericht Oberliga 2021 / 22


 


Das Saisonende liegt bereits mehr als einen Monat zurück. Trotzdem soll an dieser Stelle gewürdigt werden, an wen das Meisterbrett ging und damit Aufsteiger in die 2. Bundesliga Süd ist:

And the winner is Heilbronner Schachverein! Herzliche Glückwünsche.

In einem Weiteren Bericht sollen dann die Kandidaten für die beste Oberliga Partie der Saison vorgestellt werden.

 

 


Featured

Traurige Nachricht - Claus Seyfried verstorben

Traurige Mitteilung: Vizepräsident Claus Seyfried verstorben

Nachruf


Die Stuttgarter Schachfreunde 1879 e. V.

und der Schachverband Württemberg

trauern um


Claus Seyfried

* 30.09.1955   †† 02.06.2022


1. Vorsitzender Stuttgarter Schachfreunde 1879 e.V.
Vizepräsident des Schachverbands Württemberg
Featured

Württemberger in Willingen


Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften fanden wie immer in Willingen statt. Die Meisterschaften wurden in insgesamt 14 Kategorien sowie einem Kinderturnier ausgetragen. Die U8 spielte noch gemeinsam, in der U25 gab es drei Kategorien nach Spielstärke, während die U10 bis U18 nach Geschlechtern getrennt spielten. Von den insgesamt 658 Teilnehmern waren 43 Württemberger:innen vor Ort.

Spoileralarm: Marius Deuer ist neuer Deutscher Meister in der Kategorie U14!

Featured

Ausschreibung Württembergisches Schachfestival

 

Die Zeit drängt, bereits am 27. August startet das Württembergische Schachfestival unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Stephan Franczak in der Eberfürsthalle in Eberstadt.

Damit es nicht zu unübersichtlich wird ist die Ausschreibung für die insegsamt vier Turniere in einen allgemeinen Teil, der für alle Turniere gilt sowie in die vier Ausschreibungen mit den einzelnen Turnieren unterteilt. Als PDF-Dokument kann man hier alles en bloc herunter laden.

 

Featured

Erinnerung: Workshops

Auch wenn die Webseite zwischenzeitlich verschwindet, unsere neuen SVW-Workshops liefen und laufen weiter.

Damit alle, die sich gerne darüber informieren möchten, das ganz einfach machen können, hat das Ausbildungsteam auf der Hauptseite unterhalb der Karte mit den Bezirken einen Bereich eingerichtet, auf dem alle Themen und jeweils die nächsten beiden Termine verlinkt sind. Natürlich findet man all diese Infos auch über den klassischen Weg links, dann aber über Referate und weiter über Ausbildung.

Mit freundlichen Zügen,

Euer Ausbildungsteam

Featured

Nachlese zum Bodensee-Cup

Eigentlich war geplant, dass nach diesem Vorbericht von Peter Eberl, dem Präsidenten des Bayerischen Schachbunds, laufend aktuelle Berichte folgen. Statt dessen kam am 14.05. der Hackerangriff und die Webseite war längere Zeit offline. Aus Baden, Bayern und der Schweiz wurde ausführlich berichtet, deshalb sollen hier lediglich alle Ergebnisse und zumindest ein Bild nachgereicht werden:

Featured

Roboter und Schach im Fernsehen

In der Sendung SWR Aktuell Baden Württemberg vom 08.06.2022 um 19:30 Uhr - hier der Link zur Sendung - wurde auch über Schach berichtet. An der Hochschule in Offenburg wurde ein humanoider Roboter entwickelt, der auch Schach spielen kann. In einem weiteren Teil wurden Schachspieler im Schlossgarten, darunter auch Bernd Hähnle interviewt. Die Anmoderation beginnt bei Minute 11:24, ab Minute 13:19 folgt der Schlossgarten, Bernd Hähnle wird ab Minute 13:44 interviewt, am Ende ab Minute 14:18 springt der Beitrag zurück nach Offenburg. Sobald das Video separat verfügbar ist, wird der Clip direkt eingebettet.
Featured

Neues vom Württembergischen Schachfestival


 

Jetzt ist es definitiv sicher, dass das diesjährige Schachfestival wird vom 27. August bis 04. September in der Eberfirsthalle in Eberstadt statt finden wird. Eberstadt liegt im Landkreis Heilbronn, also im Bezirk Unterland. Insgesamt werden vier Turniere parallel statt finden, das Internationale Meisterturnier, das Kandidatenturnier, das offene Turnier sowie die Fraueneinzelmeisterschaft. Als Schirmherr konnte Eberstadts Bürgermeister Stephan Franczak für das Schachfestival gewonnen werden.

Featured

Bodensee-Cup in Konstanz - zum letzten Mal mit der Schweiz

Die Wollmatinger Halle in Konstanz ist von 20. bis 22. Mai 2022 Austragungsort für den Bodensee-Cup, einem Schach-Vierländerkampf.

Der Bodensee-Cup zählt zu den bewährten Turniertraditionen und dies bereits seit 1929. In diesem Jahr begannen engagierte Vereine aus Städten aus Konstanz, Bregenz, St. und Schaffhausen länderübergreifend Meisterschaften auszutragen. Dass diese Idee der sportlichen Völkerverständigung kein Reinfall war, belegt die lange Turnierserie bis zur Gegenwart.

Featured

Bodensee-Cup: Aufstellungen

Der Mai steht vor der Türe und damit auch vom 20. - 22. Mai der Bodensee-Cup. Auch wenn das Turnier in Konstanz statt findet, der diesjährige Ausrichter ist Bayern. Deshalb hat Peter Eberl, der Präsident des BSB, das Privileg die Aufstellungen zu verkünden:

Featured

Vorankündigung Württembergisches Schachfestival 2022

Das Württembergische Schachfestival 2022 wird voraussichtlich vom 27. August – 4. September 2022 in der Eberfirsthalle in 74246 Eberstadt stattfinden. Dabei sind folgende Veranstaltungen geplant:

  • Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaft (WFEM)
  • Württembergische Meisterschaft 2022 - Internationales Meisterturnier (WEM-IMT)
  • Württembergische Meisterschaft 2022 - Kandidatenturnier (WEM-KT) und
  • Württembergische Meisterschaft 2022 - Offenes Turnier (WEM-OT)

Die dazugehörige Ausschreibung mit allen erforderlichen Detailinformationen wird in Kürze veröffentlicht.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Wiedmann
Komm. SVW-Verbandsspielleiter

Featured

Wolfgang Tölg wird 65


 

Lieber Wolfgang,

erst 65 werden, aber schon mehr als 70 Jahren Ehrenamt in Kreis- und Bezirksebene auf dem Buckel zu haben, sind doch ein guter Grund, um auch mal auf der Hauptseite zu erscheinen und sich feiern zu lassen.
Lass Dir einfach von Deinem SVW gratulieren.
Alles Gute!

Carsten Karthaus
Featured

Faszination Schach in Sindelfingen


 

Vom 25. - 30. April, also schon in ein paar Tagen, werden GM Sebastian Siebrecht und sein Team von Faszination Schach in Sindelfingen im Stern-Center sein.
Neben seinem Programm bietet das Team interessierten Vereinen auch an, dort ihren Spielabend auszutragen.
Vorabinfo vom 4. - 9. Juli ist Faszination Schach nochmal im Ländle. Diesmal in der Stadtgalerie in Heilbronn.

Beide Termine sind ideale Gelegenheiten für Besuche von Schulklassen.

Featured

Bodenseecup 2022 vom 20. - 22. Mai in Konstanz

In diesem Jahr findet der Bodenseecup in der Kultur und Sporthalle Wollmatingen in Konstanz  statt.

Der Bodenseecup ist der traditionelle Ländervergleich an zehn Brettern zwischen den Schachverbänden von Baden, Bayern, der Schweiz und wird mit 7 Erwachsenen 1 Frau und 2 Jugendlichen bestritten. Hierbei ist die Mannschaftsaufstellung frei wählbar. Die Spielstärke dieser Teams liegt bei über 2300 ELO/ DWZ. Das verspricht Spannung und interessantes Schach. Bereits 2011 unter badischer Regie, war dieser Wettbewerb, in der größten Stadt am Bodensee in der Erwin - Schänzle - Halle, direkt am Rhein gelegen, Gast in diesem schönen Veranstaltungsort.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB