Featured

Simultan von GM Lanka zu Gunsten der Hilfe für die Ukraine

Hiesigen Schachspielern muss man den Schacherklärer, der den Bauern Vornamen wie Garry und Harry gab, nicht weiter vorstellen. Bei einer seiner Trainingssessions meinte er jovial, dass er seine Bücher aus dem Lettischen ins Lankanesische übersetzt, um sie dann gegenlesen zu lassen, bevor sie auf Deutsch veröffentlicht werden. Und dass er das sehr gut macht, hieße zwar nicht Eulen nach Athen, aber in unser Archiv zu tragen.

Seit Beginn des Krieges möchte GM Zigurds Lanka, neben seiner Verpflichtung als Berufsspieler, mit kurzfristig geplanten Projekten seinen Beitrag zur Unterstützung der Ukraine leisten: Zum Beispiel mit einem Vortrag in Leipzig, einem Simultan in Leutkirch, einem Seminar in Viernheim oder eben auch mit einem Simultan in Ludwigsburg, organisiert von dem lokalen Verein der Spielgemeinschaft Ludwigsburg 1919.

Kein gutes Wort hat Lanka für Putin und seinen Angriffskrieg:
Das Foto im Bericht der Ludwigsburger Kreiszeitung zeigt ihn – und viele der 32 Spieler – vor einer stilisierten ukrainischen Flagge mit den Slogans „STOP PUTIN“ und „STOP WAR“ in der Aula des Friedrich Schiller Gymnasiums in Ludwigsburg. Zwar stammt der Schachgroßmeister aus der Nähe der lettischen Hauptstadt Riga, er lebte aber 30 Jahre mit seiner Familie auch in Kiew, der Heimatstadt seiner Frau Nina, die er beim Studium in Moskau kennengelernt hatte. Sohn Dimitri ist Facharzt für Kardiologie und arbeitet im Kiewer Zentralkrankenhaus. Ihm wird der Erlös aus dem Benefiz-Simultan zugehen.

Kurzum, wer das Simultan versäumt hat und neben den Teilnehmern und Zuschauern GM Lanka ebenfalls unterstützen möchte: auf der Webseite der SG Ludwigsburg 1919 sind alle notwendigen Infos hinterlegt.

Eindrücke vom Simultan

Erster Applaus; © für alle Bilder: Branko Vrabac SVW

 

Das Simultan von oben gesehen

 

Dass das Ergebnis Nebensache ist, weil es ihm um Wichtigeres geht, ist nur zu verständlich. Dafür bleibt – auch wenn der Großmeister mal nicht gewinnen sollte – sein Sportsgeist vorbildlich:

Ohne sein Gesicht zu sehen, merkt man GM Lanka an, wie er sich mit dem Sieger freut - oder auf ein Wort reduziert: Respekt

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB