Featured

Neues aus den Präsidien

 

Bericht vom Erweiterten Präsidium in Ruit




Natürlich wurde am 19. Februar in Ruit mit am längsten über den Haushalt diskutiert. Dieser wurde für das Jahr 2022 beschlossen. Schatzmeister Dennis Bastian forderte mehr Realismus bei der Planung: wenn bei fast jeder Haushaltsposition ein Puffer für „Unvorhersehbares“ eingebaut ist, und jeder sein so genehmigtes Budget in voller Höhe abrufen würde, kann das nicht lange gut gehen.

Einige Regelungen zum Spielbetrieb und Hygienekonzept wurden verabschiedet.

Darüber hinaus ging es um weitere Entscheidungen: Der Verband stärkt die Schachjugend und fördert Mädchenschach. Mit Anzhelika Valkova wurde einstimmig eine Frauenbeauftragte bestimmt. Angelika wird in einem separaten Artikel ausführlich vorgestellt.

Last not least wird ein Ausrichter für den Verbandstag im nächsten Jahr gesucht.



Präsidiumssitzung mit Baden in Niefern-Öschelbronn




Themen der Sitzung mit Baden am 26. Februar waren die Vorbereitung auf den DSB-Hauptausschuss, insbesondere die Diskussion der Reform der zweiten Bundesliga, aber auch unsere gemeinsamen Turniere und Projekte.
Im Einzelnen sind das: die gemeinsame Seniorenmeisterschaft, die in diesem Jahr in Bad Herrenalb statt finden wird – Ausschreibung folgt, eine gemeinsame Schnellschachmeisterschaft, Unterstützung bei der Bundesgartenschau in Mannheim 2023, gegenseitige Unterstützung bei Projekten, wo der andere Verband ein Mehr an Vorarbeit geleistet hat, insbesondere beim Kinder- und Jugendschutz, aber auch beim Schiedsrichtertag.

Wenn Bilder mehr als Worte sagen:

 

gemischte Sitzordnung sowohl bei der Arbeit ...

 

... als auch in der Mittagspause - und die Präsidenten jeweils nebeneinander (© beide Bilder: BSV)

 

 


Als besondere Möglichkeit wurde die Veranstaltung am 02. und 03. Oktober in Plochingen betrachtet: einerseits begehen die Schachfreunde Plochingen ihr 75 jähriges Jubiläum mit einem Weltrekordversuch von Marc Lang im Blindschnellschach, andererseits besteht die Möglichkeit die Schachstiftung von Dr. Gerhard Köhler „Kinderschach in Deutschland“ nach Plochingen zu holen.

Final soll das in dieser kommenden Woche von den jeweiligen Gremien beschlossen werden. Welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben, soll durch diese beiden Filme von entsprechenden Veranstaltungen aus den Vorjahren angedeutet werden.

Imagefilm 



Interviews mit den Preisträgern 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Schachverband Württemberg
Württembergischer Schachsommer
Mo. 18.08.2025 - So. 24.08.2025
in Landessportschule Ruit, Kirchheimer Straße 125, 73760 Ostfildern
Das sind so vielfältige und unterschiedliche Turniere, dass sich auch ein Besuch lohnt.
Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 28.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 29.08.2025
in Heilbronn-Biberach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB