
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Württembergische Schachfestival 2022 startet an diesem Wochenende
Am Wochenende beginnt die Württembergische Einzelmeisterschaft in Eberstadt, nahe Weinsberg im Landkreis Heilbronn. Neun spannende Runden in Meister- und Kandidatenturnier stehen uns bevor. Die erste Runde startet am Samstag 26.08.2022 um 15 Uhr. Das Offene Turnier folgt am Dienstag den 30.08. und geht über sieben Runden. Am Freitag, den 02.09. startet das fünfrundige Frauenturnier. Für alle vier Turniere beginnt die letzte Runde am 04.09. jeweils um 10 Uhr.
Schachfestival: Anmeldung nach wie vor möglich
Anmeldungensind sowohl für das
wie auch das
nach wie vor möglich. Zusätzlich zu diesen Ausschreibungen gelten auch die
Da ist dann auch das Online-Anmeldeformular. Einen Meldeschlussgibt es nicht, nur eine maximale Teilnehmerzahl und einen Stichtag für reduzierten Organisationsbeitrag (20.08.).
Schachfestival - Offenes Turnier
Mittlerweile ist eine Anmeldung für das Kandidatenturnier nicht mehr, jedoch für das Offene sowie fürs Frauen-Turnier, nach wie vor möglich. Alle, die sich jetzt kurzfristig dafür entscheiden teilzunehmen: hier ist der Link zur Online-Anmeldung.
Das Offene Turnier startet am Dienstag, den 30.08. und geht über sieben Runden, Das Frauenturnier startet am Freitag, den 02.09. und geht über fünf Runden. Beide Turniere enden am Sonntag, den 04.09.2022. Alle Details finden sich in der Ausschreibung. Diese ist in einen allgemeinen Teil, der für alle vier Turniere gilt sowie die jeweiligen spezifischen Teile für die einzelnen Turniere gegliedert.
Jugend EM in Griechenland
Vom 12. bis 18. Juli fand die Jugendmannschafts EM in Thessaloniki, Griechenland, statt. Es gab zwei Altersklassen U12 und U18 jeweils für Mädchen und Jungs. Deutschland war mit insgesamt fünf Mannschaften vertreten, je zwei in der U18w und U18 sowie eine in der U12.
Neues vom Erweiterten Präsidium
Die Sitzung des Erweiterten Präsidiums vom 25.06. liegt jetzt auch schon wieder einen Monat zurück. Da es in diesem Jahr keinen Verbandstag gibt, sollen zumindest die wichtigsten Informationen vorgestellt werden.
Die Sitzung begann mit einer Gedenkminute für Claus Seyfried, der Anfang Juni unerwartet verstarb und eine große Lücke hinterlässt.
Lang, lang ist es her
Weltschachtag
Nachlese Bodenseecup 2022
Ursprünglich war, während des Turniers, ein täglicher Turnierbericht geplant. Just in dem Moment wurde unser Server lahmgelegt.
Sag die Wahrheit
... nein hier wurde kein Spieler bei einem Betrugsversuch erwischt.
In der gleichnamigen SWR-Fernsehsendung vom 11. Juli kam mit Julian Maisch der Gewinner des Tauchschach-Events vom Oktober 2021 im Fernsehen. Neben ihm gab es noch zwei Konkurrenten, die vorgaben Julian zu sein und so das Rateteam mit kompetenten Antworten verwirren wollten, damit sie sich für den "falschen" Julian entscheiden. Ob Ihnen das gelungen ist, oder ob sich das Team mehrheitlich für den "richtigen" Julian entschied, kann man diesem Beitrag entnehmen. Los geht es nach 11:46 Minuten.
TSV Schönaich steigt in die 1. Bundesliga auf

Am vergangen Wochenende, am 02. und 03. Juli, sicherte sich der TSV Schönaich I in der Mensa der Hardwaldhalle in Eppingen den Aufstieg in die 1. Bundesliga - oder wie es auf der Seite Schachbundesliga.de heißt: in die stärkste Schachliga der Welt.
Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag saß er noch am Brett, hier folgt schon der ausführliche Bericht von Moritz Reck:
Abschlussbericht Oberliga 2021 / 22

Das Saisonende liegt bereits mehr als einen Monat zurück. Trotzdem soll an dieser Stelle gewürdigt werden, an wen das Meisterbrett ging und damit Aufsteiger in die 2. Bundesliga Süd ist:
And the winner is Heilbronner Schachverein! Herzliche Glückwünsche.
In einem Weiteren Bericht sollen dann die Kandidaten für die beste Oberliga Partie der Saison vorgestellt werden.
Traurige Nachricht - Claus Seyfried verstorben
Württemberger in Willingen

Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften fanden wie immer in Willingen statt. Die Meisterschaften wurden in insgesamt 14 Kategorien sowie einem Kinderturnier ausgetragen. Die U8 spielte noch gemeinsam, in der U25 gab es drei Kategorien nach Spielstärke, während die U10 bis U18 nach Geschlechtern getrennt spielten. Von den insgesamt 658 Teilnehmern waren 43 Württemberger:innen vor Ort.
Spoileralarm: Marius Deuer ist neuer Deutscher Meister in der Kategorie U14!
Ausschreibung Württembergisches Schachfestival
Die Zeit drängt, bereits am 27. August startet das Württembergische Schachfestival unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Stephan Franczak in der Eberfürsthalle in Eberstadt.
Damit es nicht zu unübersichtlich wird ist die Ausschreibung für die insegsamt vier Turniere in einen allgemeinen Teil, der für alle Turniere gilt sowie in die vier Ausschreibungen mit den einzelnen Turnieren unterteilt. Als PDF-Dokument kann man hier alles en bloc herunter laden.
Erinnerung: Workshops
Auch wenn die Webseite zwischenzeitlich verschwindet, unsere neuen SVW-Workshops liefen und laufen weiter.
Damit alle, die sich gerne darüber informieren möchten, das ganz einfach machen können, hat das Ausbildungsteam auf der Hauptseite unterhalb der Karte mit den Bezirken einen Bereich eingerichtet, auf dem alle Themen und jeweils die nächsten beiden Termine verlinkt sind. Natürlich findet man all diese Infos auch über den klassischen Weg links, dann aber über Referate und weiter über Ausbildung.
Mit freundlichen Zügen,
Euer Ausbildungsteam