Featured

32 Jahre Deutsche Einheit / 75 Jahre SF Plochingen

Um den 2. und 3. Oktober war in Plochingen einiges geboten. So konnten drei hochkarätige Veanstaltungen nach Plochingen geholt werden. Los ging es am Sonntag um 10 Uhr im alten Rathaus mit einem Weltrekordversuch im Schnellschach-Blindsimultan von FM Marc Lang.

Dafür hat sich Blindschachexperte Marc Lang etwas Besonderes überlegt: 16 Schnellschachpartien á 15 Minuten für die Gegner und weil bei ihm fast immer 16 Uhren gegen ihn laufen 16 x 15 Minuten für ihn. Die Gegner hatten ihre Bretter hinter Sichtschutzblenden in drei Reihen aufgebaut. Da waren Spieler von ca 10 bis 90 Jahren vertreten, selbst Bürgermeister Frank Buß war dabei. Der ersten Zug samt Handschlag wurde wie üblich am Brett ausgeführt.

So weit so üblich: der Handschlag zu Beginn der Partien

Ehrlich: Marc Lang sah nur 16 leere Bretter.

Damit er keine Partien rekonstruieren kann wurde ihm nur der letzte Zug seiner Gegner angezeigt. Seine Züge sagte er mündlich an und die drei Helfer für die drei Reihen führten die Züge aus. Aber nach den ersten Zügen passierte es: der PC auf dem die Züge zwischengespeichert wurden, um von dort den aktuellen Zug an an Marc Langs PC und alle Stellungen live ins Foyer fürs Publikum zu übertragen, stürzte ab. Nachdem die Spieler die Frage "wisst ihr noch alle Eure Züge", bejahten, wurde ein Ersatz-PC beschafft und von Marc Lang eingerichtet, was eine Zeitverzögerung von einer halben Stunde und eine nicht zu unterschätzende Störung seiner Konzentration bedeutete. Aber als wäre nichts gewesen, spielte und kommentierte Marc Lang „das ist doch eine Stellung von Kasparov und wenn der diesen Zug gemacht hat, dann kann der doch nicht schlecht sein“ oder „auf diesen Trick bin ich auch mal reingefallen“ und „eigentlich wollte ich an diesem Brett als ersten Zug in jedem Fall e5 ziehen und jetzt eröffnet er mit 1. Sf3.“ Übrigens hatte BM Buß sein Ziel „nur nicht als erster verlieren“ ebenfalls deutlich übertroffen: eine Niederlage konnte er zwar nicht verhindern, aber immerhin war seine Partie die vorletzte, die zu Ende ging.

Bereits 8 ½ Punkte hätten einen neuen Weltrekord bedeutet, aber Marc Lang schaffte zehn Siege, fünf Remis und musste nur eine Niederlage quittieren. Die 12,5 Punkte sind eine deutliche Steigerung über seinen alten Rekord. Der lokale Fernsehsender regio-tv hat alles dokumentiert und diesen Beitrag online gestellt.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
Württembergischer Schachsommer
Mo. 18.08.2025 - So. 24.08.2025
in Landessportschule Ruit, Kirchheimer Straße 125, 73760 Ostfildern
Das sind so vielfältige und unterschiedliche Turniere, dass sich auch ein Besuch lohnt.
Vereine
Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 28.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 29.08.2025
in Heilbronn-Biberach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB