Featured

Lang, lang ist es her

Am 29. und 30. April fand in Ruit der Workshop „Zukunftswerkstatt & Verbandsentwicklungsseminar“ des Schachverbandes Württemberg statt.

Nach einer Vorstellungsrunde und einem Impulsvortrag, mit dem der WLSB uns das Thema näher brachte, ging es los mit

  • Wer sind wir?
  • Was können wir
  • Wo wollen wir hin?

D.h. alle Teilnehmer entwickelten unter Anleitung von Andy Biesinger und Stefan Anderer vom WLSB eine SWOT-Analyse (Strength-Weakness-Opportunity-Talents), also die Herausarbeitung unserer Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken.

Das lief dann so ab: die Teilnehmer wurden in vier Gruppen eingeteilt, die ein Thema abarbeiten, zum nächsten Thema wechseln und dort vorfinden, was die Kollegen zuvor an dieser Stelle für wichtig befanden. In einem ersten Umlauf wurde unstrukturiert gesammelt, in einer zweiten Runde wurden dann die einzelnen Punkte nach Themen gruppiert.

Aus diesem Strauß an Themen wurden die drei wichtigsten Herausforderungen der Zukunft, gewichtet an Hand von Wichtigkeit und Dringlichkeit gemeinsam bestimmt.

Im Einzelnen haben wir folgende drei Themenbereiche vertieft:

Themenfeld 1:

Vereinsmanagement: Service – Organisation –Information – Wissenstransfer:

Ziel: Mitglieder der zweiten Reihe zu aktivieren und zu motivieren Aufgaben im Verein zu übernehmen.

Das soll über Vereinskonferenzen erreicht werden, wobei der jeweilige Bezirk für seine Konferenz verantwortlich ist. Um das an einem Beispiel zu verdeutlichen: ein Element sind die neuen SVW-Online Workshops, die sowohl klassische Themen „wie spielt man diese Eröffnung / Bauernstruktur“, wie kann ich – wenn Corona Präsenzschach verhindert – einen Vereinsabend online gestalten, aber auch psychologische und pädagogische Lehreinheiten, so dass der einzelne Verein auf einer breiteren Basis steht und die seitherigen Verantwortlichen ein Stück weit entlastet werden.

Themenfeld 2:

Vereinsmanagement: Mitarbeiterfindung - Personal – Organisation:

Ziel(e): Mehr und besser informierte Vereine – Aktivere Vereine – Kommunikation mit Vereinen verbessern.

In diesem Zusammenhang wurde eine Umfrage von Thomas Hartmann am 19. Juli über die Geschäftsstelle an alle Vereinsvorsitzenden verteilt. Einerseits geht es um das Nutzungsverhalten der Webseite, zu welchen Themen weitere Infos nachgefragt werden, was gut ist und was besser gemacht werden kann.

Beteiligt Euch zahlreich, nur so können Eure Wünsche berücksichtigt werden!

Themenfeld 3:

IT – Infrastruktur: Webauftritt & Funktion:

Ziel: Erstellung eines Pflichtenhefts, aber dann grätscht die Realität brutal dazwischen: Nach einem Hacker Angriff war unsere Webseite längere Zeit nicht verfügbar. Optisch sieht sie unverändert aus, aber inzwischen sind das alles neue Versionen der verwendeten Programme. Während zuvor alle Elemente der Webseite – also Ergebnisdienst, Mitgliederdatenbank, Portal, Forum, Schachjugend, Schachvereine und natürlich die eigentliche Webseite – auf einem Server unter einer Oberhoheit lief, sind jetzt die einzelnen Funktionen auf unterschiedliche Server verteilt, nur dass das von „außen“ nicht auffällt. Deshalb ein herzliches Dankeschön ans IT-Team, insbesondere an Holger Schröck!

Der WLSB berichtete ausführlich über unseren Workshop in seinem Magazin „Sport in BW.“ Den Beitrag kann man hier nachlesen.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB