Featured

32 Jahre Deutsche Einheit / 75 Jahre SF Plochingen - Teil 2

Der Einfluss von Schach auf die frühkindliche Bildung und auf die Entwicklung junger Persönlichkeiten

Am Sonntag, den 02. Oktober fand um 17 Uhr eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema statt. Mit der Stiftung Kinderschach in Deutschland, der Schachstiftung Gerhard Köhler, der Emanuel-Lasker-Gesellschaft, die ein Kultur- und eben kein Schachverein ist sowie dem Badischen und Württembergischen Schachverband und dem Jubilar, den Schachfreunden Plochingen war schon die Trägerschaft sehr breit aufgestellt.

Apropos Lasker Gesellschaft: Deren Vorsitzender, Thomas Weischede, nutzte die Gelegenheit einen einen Viktor – benannt nach Viktor Kortschnoi – an Artur Jussupow, nicht etwa für seine herausragenden schachspielerischen Leistungen sondern für sein Engagement als Trainer und Ausbilder zu übergeben.

Thomas Weischede, der Vorsitzende der ELG übergibt dem sichtlich gerührten Artur Jussupow den Viktor für seine Verdienste ums Schach

Daneben gibt es noch den Lasker, der zumeist Institutionen auszeichnet und die Vera. Benannt nach Vera Menchik, der tschechisch-britischen ersten Weltmeisterin der Frauen. Ihre Einzigartigkeit sieht man an den Ergebnissen in ihren acht WM-Kämpfen: +85, =9, -3. Sie starb bei einem Bombenangriff auf London 1944.

Eine schriftliche Zusammenfassung der Veranstaltung von Dr. Köhler wurde bereits hier veröffentlicht. Die gesamte Veranstaltung wurde aufgezeichnet und kann auch auf dem YouTube-Kanal des SVW angesehen werden. Einen sehr schönen Überblick über alle Veranstaltungen bietet diese Zusammenfassung.

Im Anschluss wurden die Teilnehmer des Podiumsgesprächs Prof. Laura Martignon, Dr. Reinhard Löffler (MdL), der Unternehmer Wolfgang Grenke sowie mit Ketino Kachiani Gersinska, Dr. Gundula Heinatz, Dimitrij Kollars László Mihók, der kurzfristig für den erkrankten Lutz Espig einsprang sowie Dr. Manfred Glienke fünf der sechs Simultanspieler interviewt. Auch diese, jeweils etwa zweiminütigen Interviews kann man auf dem YouTube Kanal des Schachverbands ansehen. Es lohnt sich!

Diese vier sind sich einig: wir gehen diesen Weg gemeinsam weiter

v.l.n.r.:Dr. Carsten Karthaus, Präsident SVW, Dr. Gerhard Köhler, Kinderschach in Deutschland e.V. und Schachstiftung GK gGmbH, Thomas Weischede, Vorsitzender der Emanuel Lasker Gesellschaft, Dr. Gert Keller, SF Plochingen - © Markus Drißner, freier Journalist

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB