
Referat Frauenschach
Zwei weitere Siege für die Württemberger Damen in Braunfels
Bis auf die knappen Siege von Sachsen und Württemberg hatte es in der ersten Runde nur glatte Siege der jeweils favorisierten Mannschaften gegeben. Beim klaren Sieg der Bayern gegen Rheinland Pfalz hatte Nadia Jussupov die undankbare Aufgabe, mit Läufer und Springer mattsetzen zu müssen, an der schon einige Größen gescheitert sind. Nadia löste die Aufgabe aber mit Bravour.
Toller Auftakt für württembergisches Team bei DFMM
Das württembergische Team hat bei der DFMM in Braunfels einen Traumauftakt hingelegt. In der ersten Runde gab es einen knappen und hartumkämpften 4,5-3,5 Sieg gegen Titelverteidiger Nordrhein Westfalen. Insbesondere an den hinteren Brettern waren die Westfälinnen nominell deutlich stärker.

Terminänderung
- Württembergische Einzel-Meisterschaft der Frauen (A-Turnier) findet am 01. und 02. Oktober 2016 statt
- Spielort, Uhrzeit und Ausschreibung wird nachträglich bekannt gegeben
Biserka Brender
offene Württembergische Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2016
Bericht von der Württembergischen Blitz-Einzel-Meisterschaft 2016 der Frauen
offene Württembergische Frauenmeisterschaft (B-Turnier) 2015
Bericht Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaften (B-Turnier)
Vom 11. bis 13. September trafen sich die interessierten Frauen im Rahmen des Altbacher DWZ-Turnieres um den Württembergischen Meistertitel auszuspielen.
DFMM-LV 2015 Braunfels (4. – 7. Juni 2015)
Die diesjährige Deutsche Ländermannschaftsmeisterschaft der Frauen wurde vom 04. bis zum 07. Juni in Braunfels ausgetragen. Das Teilnehmerfeld bestand aus 12 Mannschaften.
Im Vorfeld zu den Meisterschaften war es sehr schwierig die acht benötigten Spielerinnen zu finden, die mitspielen wollten und konnten. Alleine vier Spielerinnen kommen von den Schachfreunden Deizisau, die auch die Anreisekosten aus dem Ausland übernahmen. Ein Dank geht hier an den 1. Vorsitzenden Sven Noppes. Das gilt auch für eine Spielerin aus Schwäbisch Hall. Danke für die Unterstützung von SF Michael Riedel - Präsident SK Schwäbisch Hall.

Nur fünf Tage vor Turnierbeginn ereilte uns die Nachricht, dass die an Brett 4 gesetzte Spielerin, Jana Zpevakova wegen Prüfungen ausfällt. Keine gute Ausgangsposition für unsere Mannschaft, da nun auch die Ersatzspielerin bereits an Brett 8 saß. Wir konnten dieses Jahr leider nicht die beste Mannschaft aufbieten.
offene Württembergischen Frauen-Blitz-Meisterschaft 2015
Bericht
Zum Turnier am 31. Mai fand aus der Württembergischen Spitze zwar nur Simona Gheng nach Deizisau, dafür war aber die Gesamtbeteiligung mit 8 Spielerinnen sehr gut! Am erneuten Sieg von Simona bestanden zu keiner Turnierphase ernsthafte Zweifel, denn auch in der Rückrunde lies sie der Zweitplatzierten Hannelore keine Chance.
DFMM-LV Braunfels 19.-22.06.2014
unsere Frauenmannschaft gewinnt Bronze mit 7:3 Mannschaftspunkten und 22,5 Brettpunkten! Ihr Mädels, bin mit Eurem hervorragenden Ergebnis mehr als zufrieden!
v.l.n.r.: 1. Reihe: Zpevakova Katerina, Zeller Elisa + Noppes Marina 2. Reihe: Zpevakova Jana 3. Reihe: Stoll Katja, Gheng Simona + Rempel Yana; Foto: Biserka Brender
offene Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaft 2014
Die Württembergischen Fraueneinzelmeisterschaften wurden in diesem Jahr erstmals parallel zu einem großen offenen Turnier ausgetragen, dem Altbacher DWZ-Turnier. Fünf Teilnehmerinnen kämpften um den gut gefüllten Preisfonds und den Startplatz bei den Deutschen Frauenmeisterschaften. Hinzu kamen weitere sechs Teilnehmerinnen in den Gruppen des offenen DWZ Turniers. Insgesamt elf Frauen unter 55 Gesamtteilnehmer, eine Quote über die wir uns in unserer Mitgliederstruktur sehr freuen würden.
Württembergische Frauen-Blitz-Meisterschaften 2014
Im Rahmen des Neckar-Knie-Cups (offenes Blitzturnier) wurde in diesem Jahr die Frauen-Blitz-Meisterschaft von Württemberg gespielt. Da immerhin fünf Frauen den Weg nach Plochingen gefunden hatten, wurden die beiden Turniere planmäßig parallel und unabhängig voneinander gespielt. Da zwischen den vier besten Spielerinnen nicht einmal 200 DWZ-Punkte lagen, war ein spannendes und enges Turnier vorprogrammiert.
Protokoll des Treffens „2. Runder Tisch Frauenschach“ vom 01.03.2014
Zusammentreffen zur Entwicklung des Frauenschachs im SVW in 70186 Stuttgart-Gablenberg, Gablenberger Hauptstraße 130, Museumsverein „Muse-o“ e.V.
Württembergische Frauen-Blitz-Einzel-Meisterschaft 2014
Einladung zur WFBEM 2014
- Termin:
- Sonntag, 11. Mai 2014
- Ort:
- Landschaftspark Bruckenwasen, Im Bruckenwasen, 73207 Plochingen
Offene Württembergische Fraueneinzelmeisterschaft (B-Turnier)
DFMMLV 2013
Württemberg konnte mit Unterstützung von SF Riedel Michael - Präsident SK Schwäbisch Hall, Noppes Sven - 1. Vorsitzender SF Deizisau und der Mitglieder des Projekts des SVW "Runder Tisch Frauenschach" nach vielen Jahren endlich eine gute und sehr starke Frauenmannschaft für die DFMM-LV in Braunfels aufstellen.
Für das Engagement, die Unterstützung und die Zusammenarbeit möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Ich gratuliere vielmals zum tollen Abschneiden unserer Frauenmannschaft!
DFMMLV 2013
Starkes Aufgebot für die Frauen-Ländermeisterschaft
„Wir fliegen unsere Spieler nicht nur für die Ligaspiele ein, nein, wir wollen sie auch bei uns integrieren!“. So vernahmen wir sinngemäß Michael Riedel, den Präsidenten des neuen Sterns am württembergischen Schachhimmel und des überlegenen „Zu Null“-Siegers in der Oberliga, des SK Schwäbisch Hall. Und darüber freut sich nun auch Frauenreferentin Biserka (Biba) Brender, denn sie wird bei der Deutschen Ländermeisterschaft der Frauen ein besonders starkes Team aufbieten können. Am Spitzenbrett wird Württemberg durch die aktuelle U21-Meisterin Russlands vertreten werden, die junge Moskauerin WGM Alina Kashlinskaya vom SK Schwäbisch Hall (FIDE-Profil).
Aus Schwäbisch Hall werden außerdem zwei Damen der bereits wohlbekannten Familie Zpevak dabei sein, sowie die Pädagogin und Schachlehrerin Carolin Yusuphanova-Sadi.
Neben bewährten Kräften wie Simona Gheng (TSV Schönaich) und Yana Gusakovskaya (SF Deizisau) setzt Biba auf weitere Nachwuchsspielerinnen wie der aktuellen württembergischen U18-Meisterin Elisa Zeller (SF Deizisau) und der Vizemeisterin U16 Sandra Weber (SC Neckarsulm / SK Schwäbisch Hall). Das starke Deizisauer Kontingent komplettiert Marina Gabriel, die vor zwei Jahren den Weg zurück in die Schacharena wagte. Dazu kommt eine weitere Marina (oh weh, wie lautet eigentlich die weibliche Form von Namensvetter?), nämlich Marina Heil (SF Wetzisreute) aus Oberschwaben.
Hoffentlich wird sich Schach-Württemberg mit diesem starken Team über die eine oder andere Erfolgsmeldung Bibas freuen dürfen!
Das Turnier wird in fünf Runden Schweizer System vom 30.05. bis 02.06. erneut im oberhessischen Kurort Braunfels ausgetragen. Der Ort liegt zwischen Weilburg und Wetzlar und besitzt eine ansehnliche WebSite.