
Referat Frauenschach
offene Württembergischen Frauen-Einzel-Blitz-Meisterschaft 2013
Bericht zum Runden Tisch Frauenschach
Es gibt im Württembergischen Schachverband z.Z. leider nur noch wenige Zentren, wo Frauenschachsport und/oder Mädchenschach gepflegt wird.
Eine Auswahlmannschaft des SVW, z.B. zur DFMM-LV (Deutsche-Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände) kann, wenn überhaupt, nur noch mühsam gebildet werden.
Zu den Württembergischen-Einzelmeisterschaften der Frauen (A- und B-Turnier), Schnell- und Blitz-Schacheinzelmeisterschaften der Frauen meldet sich fast niemand mehr an.
An den Deutschen Einzel-, Schnell- und Blitzeinzelschachmeisterschaften der Frauen nimmt nur gelegentlich eine Spielerin aus Württemberg teil.
Der geringe Frauenanteil an den Mitgliedern der meisten Schachvereine/Abteilungen (ca. 6,5%) macht dem Präsidium des SVW schon länger Sorgen. Leider ist auch das Ressort Frauenschach in fast allen Schachbezirken nicht mehr besetzt.
So kam am 23. Februar 2013 auf Anregung des Präsidenten Bernhard Mehrer ein Runder Tisch Frauenschach in Stuttgart-Gablenberg zusammen, um die Ursachen für diesen nicht befriedigenden Zustand zu ermitteln und um Verbesserungen und Zukunftschancen auszuloten.
Ausschreibung Frauen-Mannschaftsmeisterschaft 2012/13
Ausschreibung
Bei dieser Meisterschaft besteht jede Mannschaft aus vier Spielerinnen und maximal 12 Ersatzspielerinnen. Pro Spieltag dürfen bis zu zwei Spielerinnen aus anderen Vereinen (die in keiner anderen Frauenmannschaft gemeldet sind) eingesetzt werden. Der abgebende Verein muss allerdings dieses Gastspielrecht im SVW-Portal hinterlegen (ansonsten ist eine schriftliche Gastspielgenehmigung erforderlich)!
Jeder Verein kann beliebig viele Mannschaften melden. Nach dem Meldeschluss kann die Mannschaftsmeldung nicht mehr verändert oder ergänzt werden. Die Meisterschaft wird (evtl. zusammen mit Baden) als Rundenturnier ausgetragen. Bis zu 4 Mannschaften wird doppelrundig, ab 9 Mannschaften in regionalen Gruppen gespielt. Die Spieltermine sind Samstags (von Januar bis April). Die Bedenkzeit beträgt 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie. Das Turnier wird nach DWZ ausgewertet.
Die Meldung der Mannschaft muss bis 20.12.2012 bei Alexander Hande erfolgen. Sollte ein Turnier zustande kommen, sind die Aufstellungen später im Portal einzugeben.
Alexander Hande,
MfG, Biserka Brender
WEBM der Frauen 2012
Die Frauen des Württembergischen Schachverbandes zeigten wenig Interesse an der Blitzeinzelmeisterschaft (am 15.07.2012) trotz bester Rahmenbedingungen. Es fanden nur drei Spielerinnen den Weg nach Deizisau.
Gesiegt hat Simona Gheng mit 3,5 Punkten, 2. Platz belegte Dr. Annegret Weng mit 2,5 Punkten.
Die Deutsche Frauen Blitzeinzelmeisterschaft 2012 findet vom 15. bis 16.09.2012 in Hamburg (HSK Schachzentrum Schellingstraße 41 (Ecke Fichtestraße), 22089 Hamburg) statt.
Biserka Brender
Referentin für Frauenschach
Einladung zur offenen Württembergischen Frauen-Blitz-Meisterschaften 2012
Bericht DFMM 2012
Am langen Wochenende über Fronleichnam (vom 07.06. bis 10.06.2012) fand die Deutsche Schachmeisterschaft für Frauenauswahlmannschaften der Landesverbände (DFMM-LV) in Braunfels statt.
Sommer, Sonne und Schach …
… hieß es am Sonntag 31.07.2011 wieder für 10 Frauen und Mädchen beim besonderen Frauenschachturnier „Schach am See“.
Württembergische Fraueneinzelmeisterschaft 2011 (B-Turnier)
Hannelore Gheng gewinnt das B-Turnier
Schach am See 2010
Schach am See.
Am 21.8.2010 richtete der Schachclub Wangen zum ersten Mal das schon fast zur Traditon gewordene Turnier,
Schach am See aus. Hier haben alle Frauen aus Oberschwaben die Möglichkeit teilzunehmen. Es haben sich im Vorfeld
viele Damen angemeldet, als es dann aber soweit war, kamen nur fünf Damen.
Aber die fünf Damen hatten einen herrlichen Schachsamstag. Marina Heil gewann souverän mit 4 Punkten aus 4 Spielen.
Den zweiten Platz konnte sich Ute Jusciak mit 3 aus 4 erkämpfen. Auf dem dritten Platz landete Heidi Merkle
mit 2 aus 4, die leider aus Zeitgründen am Simultan mit Marina Heil nicht mehr teilnehmen konnte.
Auf dem vierten Platz landete Irmgard Wallhöfer, die erstmals an diesem Turnier teilnahm. Den fünften Platz belegte
Ute Gittermann, die sich tapfer zur Wehr gesetzt hat.
Marina Heil stellte sich dann den restlichen Damen im Simultan. Auch hier konnte keine der Damen Marina das Wasser
reichen. Irmgard Wallhöfer spielte hierbei noch die beste Partie von uns. Es wurde anschließen gegrillt, gelacht und ich wünsche
mir im nächsten Jahr wieder mehr Teilnehmerinnen.
Ute Jusciak
Frauenbeauftrage in Oberschwaben
Württembergische Fraueneinzelmeisterschaft 2009
Mitteilung des Präsidenten
In der Rochade Württemberg 5/09 ist eine von der Referentin für Frauenschach unterzeichnete Ausschreibung zur Württembergischen Fraueneinzelmeisterschaft 2008 veröffentlicht.
Hierzu stelle ich fest:
Das Präsidium des SVW hat auf seiner Sitzung am 24.4.2009, nachdem die dazu gebetene Referentin für Frauenschach ohne Angabe von Gründen nicht erschienen war, die Modalitäten der Austragung der Württembergischen Fraueneinzelmeisterschaft 2008 festgelegt und die berechtigten Teilnehmerinnen hiervon unterrichtet. Hierbei hat es sein Bewenden.
Die Ausschreibung der WFEM in der Rochade 5/09 ist daher gegenstandslos.
Dr. Hans Ellinger
SVW-Präsident