Featured

Ergebnisse Wüttembergische Frauen Schnell - und Einzelmeisterschaft

 

Ergebnis Württembergische Frauen-Schnellschach-Meisterschaften

am 09.02.2019 in den BIL-Schulen Stuttgart:


1. Simona Gheng, Sf Deizisau    3,5 Punkte
2. Irene Carda, SU Schorndorf    2,5 Punkte
3. Hannelore Gheng, SK Bernhausen 0,0 Punkte

Ergebnis Württembergische Frauen-Einzel-Meisterschaften

am 16./17.03 in Göppingen:


1. Anna Liu, Sv Wolfbusch        3,5 Punkte
2. Marina Noppes, Sf Deizisau 2,5 Punkte
3. Galina Timofeeva, Sv Stuttgart-Wolfbusch 0,0 Punkte

Featured

offene Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaft

offene Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaft

Termin:
Samstag, 16. März und
Sonntag, 17. März 2019
Anmeldung, Informationen:
Vorab bei Alexander Hande bis Donnerstag, 14. März 2019 um 20 Uhr per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Notfalls auch Telefon 01520-9183437)
Zeitplan:
1. Runde: Sa, 16. März 10:00 Uhr
2. Runde: Sa, 16. März ca. 30 Minuten nach Ende der 1. Runde
3. Runde: Sa, 16. März ca. 15 Minuten nach Ende der 2. Runde
4. Runde: So, 17. März 10:00 Uhr
5. Runde: So, 17. März ca. 30 Minuten nach Ende der 4. Runde
Siegerehrung direkt im Anschluss an die letzte Runde
Modus:
5 Runden jede gegen jede (notfalls doppelrundig mit max. 6 Runden / ab 7 TN Schweizer System) mit einer Bedenkzeit von 60 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug.
Die Wartezeit beträgt 30 Minuten.
Bei Punktgleichheit gelten die Kriterien laut WTO.
Teilnahmeberechtigung:
Das Turnier ist offen für alle Spielerinnen im SVW, ABER: Kinder unter 14 nur in Begleitung einer Aufsichtsperson!
Startgeld:
kein Startgeld
Preisgeld:
ab 2 TNab 5 TNab 9 TN
1. Platz: 250 € + Pokal 250 € + Pokal 250 € + Pokal
2. Platz: ------ 150 € 150 €
3. Platz: ------ ------ 50 €
Jugendpreis:
Pokal für die beste U20-Jugendliche, ab 3 U20-TN zusätzlich 50 €
Qualifikation:
Die Siegerin qualifiziert sich für die Deutsche Frauenmeisterschaft 2019.
Der Verband trägt die Kosten für die württembergische Vertreterin für dieses Turnier.
Verpflegung:
Im Spiellokal werden nur Getränke und Snacks verkauft.
Spiellokal:
Haus der Jugend, Dürerstraße 21, 73033 Göppingen
Anfahrt:
B10 bis zur Ausfahrt Göppingen-Zentrum (bei Möbel Rieger) und über die Heininger Straße, Ulmer Straße und Poststraße bis zum Kreisel bei Marktkauf/Aral-Tankstelle. Dann rechts die Hohenstaufenstraße in Richtung Hohenstaufen fahren und an der ersten Kreuzung nach rechts in die Dürerstraße einbiegen (vgl. auch Anfahrtskizze auf http://sfgoeppingen.schachvereine.de/).
Featured

Simona Gheng gewinnt die würtembergische Frauenblitzmeisterschaft 2018

Die württembergische Frauenblitzschachmeisterschaft 2018 wurde bei 9 Teilnehmerinnen doppelrundig ausgetragen und war durch zwei völlig unterschiedlich Halbzeiten gekennzeichnet.

Featured

Impressionen aus Braunfels von Biserka Brender

Bilder aus Braunfels von Biserka Brender



Featured

Die Titelverteidigung in Braunfels war erfolgreich

Die Württembergische Frauenmannschaft hat am 03. Juni 2018 bei der 40. Deutschen Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels erfolgreich den Titel verteidigt!

Herzlichen Glückwunsch!

Ein großer Erfolg für das württembergische Team, das nur von Startplatz 3 aus ins Rennen gegangen war!

   
Mobilfoto: Stefanie Schneider

v.l.n.r.:
erste Reihe: Timofeeva Galina, Valkova Anzhelika, Ambartsumova Karina, Gheng Simona,
Rempel Emilie (das Kind), Rempel Yana, Brender Biserka, Swoboda Sebastian 1. Vorsitzender SF Braunfels, Vertreter Sparkasse Wetzlar
zweite Reihe: Bürgermeister von Braunfels Keller Wolfgang, Turnierleiter Fiedler Wolfgang, Mira Helene, Lauterbach Ingrid
es fehlt: Jelica Mara

 

Neues aus Braunfels von der DFMM-LV

Braunfels: Württemberg nach Sieg gegen Sachsen als einzige Mannschaft verlustpunktfrei

Posted on

Bei der DFMM-LV in Braunfels steht die Württembergische Vertretung kurz vor der Titelverteidigung. Gegen Sachsen gab es ein hartumkämpftes 5-3. In der letzten Runde reicht jetzt am Sonntagmorgen ein 4-4 gegen Bayern. Die zweite Mannschaft Württembergs verlor knapp 3,5-4,5 gegen Hessen 2.

Featured

Braunfels:Württemberger Duell in Runde 1

Braunfels: Württemberger Duell in Runde 1

Posted on

In der ersten Runde der deutschen Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels wollte es das Los so, dass die beiden Vertretungen aus Württemberg aufeinandertrafen (dies war nicht so gesetzt worden, sondern wirklich Zufall). Die erste Mannschaft gewann standesgemäß 6,5-1,5, aber die Partien waren hart umkämpft, und in einigen Stellungen hatte der Favorit sogar etwas Glück.
Featured

Württemberg gewinnt überlegen die DFMM in Braunfels

Ring frei zur letzten Runde
Ring frei zur letzten Runde

Württemberg hat auch in der 5. Runde nichts mehr anbrennen lassen und sich souverän den Sieg bei der DFMM in Braunfels gesichert. In der letzten Runde gab es ein 6-2 gegen die 2. Mannschaft Hessens. Zweiter wurde das Juniorteam aus Bayern vor dem Überraschungsdritten Hessen 2. Einzelpreise für 5 Punkte aus 5 Partien gewannen mit Ekaterina Atalik, Irina Bulmaga und Simona Gheng gleich 3 Spielerinnen aus Württemberg, dazu kam noch Johanna Bethge aus Thüringen, die auch alle Partien gewinnen konnte.

Featured

Offene Württembergische Frauen-Blitz-Meisterschaft 2017 in Schönaich

Termin
Sonntag, den 16. Juli 2017
Featured

Württemberg vor dem Sieg bei der DFMM

Ekaterina Atalik spielte mit Paula Wiesner gegen die nächste Nachwuchsspielerin und setzte sie am Ende einfach matt
Ekaterina Atalik spielte mit Paula Wiesner gegen die nächste Nachwuchsspielerin und setzte sie am Ende einfach matt

Die württembergische Mannschaft steht vor dem Sieg bei der DFMM in Braunfels. In der 4. Runde wurde Baden glatt mit 6,5-1,5 geschlagen. Die letzte Runde findet am morgigen Sonntag statt. Aufgrund der anderen Ergebnisse hat Württemberg 2 Punkte Vorsprung vor dem Überraschungszweiten Hessen 2, alle anderen Mannschaften sind schon weiter zurück. Damit steht die Meisterschaft wohl auch rechnerisch schon fest. Bei Punktgleichheit zählen nicht die Brettpunkte, sondern die Buchholzwertung, und Hessen 2 war in der ersten Runde spielfrei.

Featured

Württemberg nach 3 Runden bei DFMM in Braunfels klar vorn

Nach dem zweiten Tag ist die württembergische Mannschaft bei der DFMM in Braunfels klar vorne. Gegen Hamburg und Hessen gab es jeweils 7-1 Siege. In der 4. Runde geht es heute gegen Baden, die schon einen Punkt zurückliegen.

Mannschaftsfoto
Die württembergische Mannschaft, von links: Atalik, Bulmaga, Ambartsumova, K.Zpevakova, J.Zpevakova, Rempel, Brender, Gheng, Heil
Featured

Deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels gestartet

In Braunfels hat die diesjährige deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände begonnen. Bis Sonntag spielen 13 Mannschaften um den Titel. Das württembergische Team hat zum Auftakt 5,5-2,5 gegen Thüringen gewonnen.

Braunfels
Braunfels
Featured

Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaft (WFEM) 2016 in Stuttgart - Weilimdorf

Ohne Niederlage ist Sonja Klotz die Württembergische Meisterin 2016!

20161002 163244
Herzlichen Glückwunsch! S. Gheng, S. Klotz und E. Nyangar

Bericht: DFMM-LV in Braunfels 26. - 29. Mai 2016

Nach langen Jahren der Durststrecke hat unsere Frauenmannschaft den 2. Platz bei der 38. DFMM-LV in Braunfels belegt. Ich freue mich sehr und danke Euch allen für Euren Einsatz. Es war ein gutes Miteinander und die Schachtage sind harmonisch verlaufen. Insgesamt war es eine schöne und unvergessliche Zeit!

Featured

Zweiter Platz der württembergischen Damen bei DFMM hauchdünn hinter Bayern

Hochspannung vor der letzten Runde: Bayern und Württemberg führten mit 7-1 Punkten vor Nordrhein-Westfalen und Hessen mit jeweils 6-2 Punkten. An den ersten beiden Tischen trafen die 4 Topmannschaften direkt aufeinander: Bayern-NRW und Württemberg-Hessen. Damit ging es gegen das Heimatbundesland des Autors.

Bei Punktgleichheit würde zunächst die Buchholzwertung entscheiden und erst danach die Brettpunkte, daher waren Rechenspiele sehr schwierig.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB